by House of One
Interreligiöser Dialog soll nicht nur auf Podien stattfinden, sondern gehört in den Alltag, in die Cafeterien, in die U-Bahn – oder eben mit uns ins Ohr. „Wir“, das sind Rebecca Rogowski, Judaistin mit blauem Gurt in JiuJitsu, Maike Schöfer, evangelische Pfarrerin und mit Hang zu Jesus-Kitsch, sowie Kübra Dalkilic, islamische Theologin, die auf Spar-Witze steht. Wir sprechen über unseren Glauben, unsere Erfahrungen, unsere Wurzeln. Wir tauschen uns aus, lachen miteinander, streiten miteinander und bleiben trotzdem immer im Gespräch. Religion aus dem Leben, nicht aus dem Lehrbuch. Natürlich wissen wir nicht alles, aber wir lernen gern dazu. Schreibt uns eure Kommentare, Fragen, Ideen, Anregungen an: [email protected] Der Podcast entsteht in Kooperation mit der Stiftung House of One, die in Berlin ein Haus mit einer Synagoge, einer Kirche und einer Moschee rund um einen großen zentralen Raum für alle Menschen unter einem Dach errichtet. Mehr erfahrt ihr auf unserer Website: www.House-of-One.org. Gefördert wird das Projekt im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesfamilienministerium. Produziert hat das Format "Achtung! Broadcast", die Berliner Spezialagentur für Podcasts.
Language
🇩🇪
Publishing Since
5/12/2021
Email Addresses
0 available
Phone Numbers
0 available
June 20, 2024
Gerade dreht sich wegen der Europameisterschaft in Deutschland alles um Fußball. Beim genaueren Hinsehen findet sich manche Parallele zwischen der Welt des Balls und der der Religionen. Auch wenn Kübra, Maike und - heute wieder mit – Helene Braun aka Leni bekennend fußballahnungslos sind, schauen sie sich die Rituale im Stadion und den Gotteshäusern mal genauer an. Zur Unterstützung haben die Moderatorinnen eine Expertin ans Mikro geholt: Felicia Mutterer. Hobby-Fußballerin, Sportjournalistin, Mitgründerin des Frauenteams des FC Viktoria Berlin, ehemalige Ministrantin – und mit ihrer Agentur Achtung!Broadcast auch unsere Podcast-Producerin. Ein weiterer, sehr besonderer special guest ist Tugba Tekkal. Die einstige Profi-Fußballerin hat das Fußballprojekt „Scoring Girls“ gegründet. Vor jedem Spiel gibt es eine Art liturgischen Einzug ins Stadion in festgelegter Reihenfolge, ähnlich dem in christlichen Kirchen. Wie Religion geht es auch im Fußball um Hingabe und Leidenschaft, beide stiften Identität und Gemeinschaft. Viele Menschen ziehen Stärke und Kraft aus ihrem Fantum, das sich mit seinen Formen und Abläufen, den Gesängen und Ritualen, klar vom Alltag unterscheidet, so wie Gläubige aus ihrer Religion. Auch wenn Rassismus und Ressentiments auf dem Fußballplatz ausgelebt werden, sind Vereine ein Ort der Vielfalt und Integration. Welche Rolle Fußball in ihrem Leben spielte, erzählt uns Tugba Tekkal, früher Leistungs-Fußballerin und Gründerin des Fußballprojekts „Scoring Girls“.
June 6, 2024
Walfisch - das Bild kommt wohl den meisten in den Kopf, wenn sie an Jona oder Yunus denken, auch Kübra. Maike hingegen hat sofort einen hochroten Wutkopf vor Augen. Warum? Was hat den Propheten so verärgert? Warum flieht er vor Gott? Was hat das alles mit einer Rizinuspflanze zu tun? Es ist eine Geschichte mit unglaublich vielen Wendungen. Als Jona taucht der Prophet in der Bibel, als Jonah in der Tora und als Yunus im Koran auf. Die Geschichten werden unterschiedlich erzählt. In allen aber soll Jona/Yunus der Stadt Ninive den Untergang prophezeien. Das will er aber nicht und so beginnt der Ärger. Die Geschichte von Jonas Umkehr wird übrigens immer an Jom Kippur, dem höchsten jüdischen Feiertag, in der Synagoge gelesen. Warum, davon erzählt Esther, die heute wieder als special Guest dabei ist. Esther Hirsch ist jüdische Kantorin und theologische Referentin im House of One.
May 23, 2024
Am 23. Mai feiert unser Grundgesetz 75. Geburtstag. Maike und Kübra nehmen das zum Anlass um über Demokratie und Religion, und da ganz besonders über Religionsfreiheit und wie Gott es in die Präambel des Grundgesetz geschafft hat. “Die Würde des Menschen ist unantastbar.” Das steht in Artikel 1 des Grundgesetzes. Den kennt wahrscheinlich jede und jeder. Für religiöse Menschen fast genauso wichtig ist Artikel 4, der die Freiheit des Glaubens und die ungestörte Religionsausübung gewährleistet. Aber wie christlich ist das Grundgesetz geprägt? Von Muezzinruf über Religionsunterricht - wie sieht es tatsächlich mit der freien Religionsausübung aus? Wo hat die Freiheit ihre Grenzen? Und braucht Demokratie vielleicht Religionen genauso wie Religion die Demokratie braucht?
ZEIT ONLINE
hauseins
Mitteldeutscher Rundfunk
Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Jan Böhmermann & Olli Schulz
ZEIT ONLINE
Quarks
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
NDR
NDR Kultur
N-JOY
WDR
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.