by [email protected] (Studienkompass)
Moderatorin Muschda Sherzada wird in sechs Folgen mit verschiedenen Gästen einen ganz genauen Blick auf das Thema werfen: Was verstehen die Gäste unter Chancengerechtigkeit, welche persönlichen Erfahrungen haben sie gemacht, was sind ihre Wünsche und Erwartungen an ein chancengerechtes Bildungssystem?
Language
🇩🇪
Publishing Since
7/4/2023
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
November 14, 2023
Zu Gast ist diesmal Christina Ramb, Mitglied der Hauptgeschäftsführung der BDA | Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände. Mit Muschda Sherzada spricht sie darüber, wie junge Menschen am besten auf ihrem Weg ins Berufsleben begleitet werden können und warum wir mehr Vorbilder und besseres Mentoring brauchen. Besonders im Blick sollten wir die Jugendlichen haben, die bisher nicht erreicht werden. Zudem plädiert Christina Ramb dafür, dass sich Arbeitgeber ganz aktiv in den Prozess der beruflichen Orientierung einbringen und hat ein paar Best-Practice-Beispiele im Gepäck.
November 5, 2023
Zu Gast ist diesmal Journalist und Moderator Aimen Abdulaziz-Said. Im Fernsehen moderiert er u.a. das ARD-Mittagsmagazin und Panorama 3 im NDR. Im Gespräch mit Muschda Sherzada erzählt Aimen von seinem Weg, von den Hürden, die er nehmen musste, aber auch von der großen Unterstützung seiner Grundschullehrerin, die an ihn und seine Fähigkeiten geglaubt hat. Warum er der Meinung ist, dass wir es uns immer noch viel zu oft leisten, Talente nicht entsprechend zu fördern und warum es auch in der Medienbranche noch viel zu tun gibt beim Thema Chancengerechtigkeit, erfahrt ihr ebenfalls beim Reinhören.
September 6, 2023
Er ist ein echter Mathe-Rockstar! Millionen Schülerinnen und Schüler lassen sich von ihm Algebra, Analysis, Geometrie und Co. erklären. Doch Daniel Jung ist nicht nur erfolgreicher YouTuber, sondern auch ein Vorkämpfer für digitale Bildung, die allen kostenlos zur Verfügung steht und keine Frage der Geldbörse sein sollte. Im Gespräch mit Muschda Sherzada erzählt Daniel, warum er sein Lehramtsstudium gegen eine Karriere als Online-Tutor tauschte, wie er mit Künstlicher Intelligenz mehr Freiräume für Lehrkräfte schaffen möchte und wieso wir alle viel öfter für Bildung auf die Straße gehen sollten.
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.