"68 Grad" ist der Klima-Podcast für Mannheim. Schon heute gehört Mannheim zu den heißesten Großstädten Deutschlands - und will als eine der ersten Kommunen der Republik bis 2030 klimaneutral werden. Dieses gigantische Experiment begleiten die beiden "Mannheimer Morgen"-Redakteure Tatjana Junker und Martin Geiger - objektiv, wissenschaftlich fundiert und kritisch. Ab 18. Juni 2024 alle 14 Tage.
Language
🇩🇪
Publishing Since
6/10/2024
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
August 26, 2024
2,7 Millionen Tonnen CO2 sind im Jahr 2021 in Mannheim ausgestoßen worden – ein Bruchteil der weltweiten Emissionen (0,007 Prozent um genau zu sein…). Angesichts solcher Zahlen stellt sich die Frage: Können einzelne Städte wie Mannheim überhaupt etwas ausrichten, indem sie Klimaneutralität anstreben? Und: Welche Rolle spielen eigentlich jeder Einzelne und jede Einzelne von uns im Kampf gegen den Klimawandel? Sind Gefühle wie Flugscham oder ein schlechtes Gewissen beim Schnitzelessen angebracht? Oder kommt es darauf am Ende sowieso nicht an? Diese spannenden Fragen diskutieren wir in der letzten Folge unserer 1. Staffel von „68 Grad – der Klimapodcast für Mannheim“. Mit uns im Podcast-Studio sind dafür der frühere Mannheimer Oberbürgermeister Peter Kurz, in dessen Amtszeit das Klimaziel der Stadt beschlossen wurde, und der Mannheimer Unternehmensberater und Nachhaltigkeitsexperte Apu Gosalia.
August 12, 2024
Länger Hitze- und Trockenperioden, mehr Stürme und Starkregen, häufigeres Hochwasser: Welche Folgen der Klimawandel hat, ist recht genau bekannt. Aber wie können und sollten sich Städte wie Mannheim darauf einstellen? Das beantworten in dieser Folge ein Experte der Medizinischen Fakultät Mannheim, eine Wissenschaftlerin des Wuppertal Instituts und ein Freiraumplaner der Stadtverwaltung. Zudem berichtet ein Vertreter von Südzucker exemplarisch, wie sich Unternehmen an den Klimawandel anpassen. Und wir klären die Frage, warum Mannheim am besten zum Schwamm wird.
July 29, 2024
324 Maßnahmen stehen im Klimaschutzaktionsplan, mit dem Mannheim bis 2030 klimaneutral werden will. Aber wie realistisch ist das Vorhaben überhaupt? Und tut die Stadt wirklich genug dafür? Darüber sprechen wir in der vierten Folge von „68 Grad“ mit Vertreterinnen und Vertretern von Umweltverbänden, Fridays for Future und Mannheim kohlefrei. Außerdem haben wir einen Wissenschaftler gefragt: Klimaneutral bis 2030 - kann Mannheim das wirklich schaffen?
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
DER SPIEGEL
ZEIT ONLINE
Philipp Frohn
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Deutschlandfunk
tagesschau
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
WELT
WELT
WELT
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.