Der Podcast, der jede Facette unserer Sexualität beleuchtet
Language
🇩🇪
Publishing Since
7/24/2017
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
October 17, 2023
Heute gibt es nicht mehr viele Menschen, die noch nie einen Porno gesehen habe. Dafür gibt es viele, die ab und zu gucken und so einige, die ihren Konsum gar nicht mehr in den Griff bekommen. Der Blick dabei ist in der Regel auf die Darsteller*innen gerichtet. Aber wie sieht es eigentlich hinter der Kamera aus? Um diese Perspektive geht es in dieser Folge. Kameramann David hat ab Ende der 1980er über 15 Jahre lang Pornos gedreht. Hört euch an, wie er zu seinem Job gekommen ist, wie er die Anfänge des kommerziellen Pornos und die Welt hinter der Kamera erlebt hat, nach welchen Kriterien Darsteller*innen und Szenen ausgewählt wurden, welche Rolle Erotik spielte oder wie selbstbestimmt damals gearbeitet wurde. Dabei sprechen wir auch über die Unterschiede zum feministisch und fair produzierten Porno, wie er sich auf der anderen Seite entwickelte oder über Stolpersteine für die eigene sexuelle Entwicklung. Danke an David für seine Offenheit!
April 30, 2022
Statistisch betrachtet wird jede 4. Frau in ihrem Leben ungewollt schwanger. Trotzdem wird über dieses Thema kaum oder gar nicht gesprochen, zu groß ist die Angst vor Unverständnis und Ablehnung. Frauen, die sich für einen Schwangerschaftsabbruch entscheiden, stehen unter zeitlichem Druck. Und auch in Deutschland ist es heute nicht einfach, einen Arzt bzw. eine Ärtzin für den Eingriff zu finden. Mit Dr. Gisela Hilgefort, Geschäftsführerin der pro familia Mainz spreche ich über die Hintergründe von ungewollten Schwangerschaften, die Sicherheit von Verhütungsmitteln, die wichtigsten Schritte auf dem Weg zum Abbruch, die Vor- und Nachteile der zwei Methoden zur Durchführung, die Rolle der Väter, den Paragraphen 219a, die Entmündigung der Frau, die aktuellen Hilfen für Schwangere und welche es wirklich bräuchte und warum Schwangerschaftsabbrüche zur Grundversorgung gehören sollten. Ich danke Gisela für dieses Gespräch, das so reich ist an Informationen, neuen Perspektiven und Gedanken. Ich hoffe, dass wir damit ganz viele Frauen und Männer erreichen und Hilfestellung für Betroffene bieten. https://www.profamilia-mainz.de/
May 24, 2021
Harriet Langanke ist Chefredakteurin des Fachmagazins Dhiva, Journalistin und Sexualwissenschaftlerin. Die Dhiva gibt es schon seit 1994. Sie liegt in vielen Beratungsstellen und Arztpraxen aus. Sie ist kostenlos bei der GSSG über einen frankierten Umschlag oder im Soli-Abo erhältlich. Und ja, genau, in dem Namen „Dhiva“ verbirgt sich die Abkürzung „HIV“. Und das ist auch genauso gemeint, immerhin widmet sich das Magazin „für Frauen zu Sexualität und Gesundheit“ immer wieder ganz zentral dem Thema HIV. In dieser Folge spreche ich mit Harriet über Frauen und HIV, ein Thema, das oft zu wenig Aufmerksamkeit erfährt. Umso wichtiger, dass wir in dieser Folge über Fragen wie diese sprechen: - Warum wissen wir so wenig über Frauen mit HIV? - Warum erfahren betroffene Frauen weniger Unterstützung als Männer? - Wie sind die Übertragungswege und die globale Verteilung von HIV bei Frauen? - Wie finden Prävention und Schutz statt? - Wie wird ein Kondom zum Sextoy? - Was ist eigentlich ein Vaginalkondom? - Wie schützt manfrau sich mit Prep medikamentös vor HIV und woher bekommen Frauen Informationen? - Warum sind gynäkologische Praxen hier besonders gefordert? - Was verbindet Karibikurlaube, Sexarbeit und Pornodrehs mit Prep? - Welche Auswirkungen hat HIV auf Schwangerschaft und Muttersein? - Warum macht es Sinn, sich so früh wie möglich testen zu lassen? - Wie reagiert manfrau in der Begegnung mit HIV-positiven Personen? - Was haben die No Angels mit diesem Thema zu tun und warum ist es aus Sicht der Prävention gut, wenn sie wieder auftauchen? Natürlich geht es nicht nur um Frauen. Auch Männer sind von HIV betroffen oder spielen eine Rolle bei der Übertragung.
Deutschlandfunk Nova
Ella & Jasper
NOISER
Bayerischer Rundfunk
Audio Alliance / RTL+
Verena König
Der Podcast für ein erfülltes Liebesleben von Gianna Bacio zusammen mit EMOTION
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.