by Benjamin Scherp und Dominik Steffens
Based. ist ein Podcast, in dem Journalismus mit Neugier und Respekt gemacht wird. Dafür sprechen wir, Benni und Dominik, als junge Journalisten wöchentlich mit Menschen, die Debatten durch ihre starken Meinungen prägen. Denn based. zu sein bedeutet zu seiner Meinung zu stehen - auch gegen den Strom! Wir glauben von Menschen mit starken Meinungen, egal aus welcher Richtung, etwas lernen zu können. Based. gibt es jeden Montagmorgen aus unserem Podcaststudio in Berlin auf die Ohren! basedpodcast.de patreon.com/based_podcast https://linktr.ee/based_medien
Language
🇩🇪
Publishing Since
12/26/2022
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 18, 2025
<p><strong>Die Welt steigt ein, Deutschland aus - wieso?</strong></p><p>Deutschlands Atomausstieg bleibt umstritten. Ministeriumsakten zeigen, dass die letzten drei Meiler mitten in der Energiekrise trotz fachlicher Bedenken abgeschaltet wurden. In vielen anderen Ländern bleibt die Atomkraft bestehen oder wird neu eingeführt.</p><p>Die Union setzte dazu im Januar einen Untersuchungsausschuss im Bundestag durch. Auslöser waren die Recherchen des “Cicero”-Journalisten Daniel Gräber. Er klagte gegen die Regierung und erstritt erfolgreich Einsicht in die „AKW-Files“.</p><p>In seinem Buch “Akte Atomausstieg” fasst Gräber nun seine Ergebnisse zusammen. Darin beschreibt er, wie die Grünen und deren Vorfeldorganisationen die deutsche Energiepolitik aus ideologischen Motiven zu ihren Gunsten manipuliert haben.</p><p><br></p><p>Unterstütze uns auf<a href="https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=XG55VLWAQF6AY"> Paypal</a> oder werde<a href="https://patreon.com/user?u=99281650"> Patreon</a> und erhalte Exklusiv-Content!</p><p><a href="https://basedpodcast.de/">basedpodcast.de</a></p><p><br></p><p>"Good Morning Germanistan" auf Amazon: <a href="https://amzn.eu/d/9m3Ex4J" target="_blank" rel="noopener noreferer">https://amzn.eu/d/9m3Ex4J</a></p><p>------------------------------</p><p>Werbung: Lest hier "<a href="https://ruthardt.de/der-autor/mitmenschenreden/">mitmenschenreden</a>" - inklusive unserer Kolumne "Zwischen Fronten".</p>
April 14, 2025
<p><strong>Kann Merz es mit der neuen Koalition packen?</strong></p><p>Der neue Koalitionsvertrag der Merz-Regierung steht und dennoch sind viele Fragen offen. Was bedeuten die frisch aufgenommenen Schulden langfristig für Deutschland? Und ist Merz nach dieser riesigen Wahlkampf-Lüge noch zu trauen?</p><p>Viele Beobachter gehen sogar davon aus, dass sich die Kanzlerpartei CDU von der SPD über den Tisch ziehen lassen hat. Ob die neue Koalition die Herausforderungen unserer Zeit bewältigen kann, ist unklar.</p><p>Broder und Mohr sind sich in einigen Fragen zur neuen Regierung uneinig. Beide gehen jedoch davon aus, dass jetzt nicht alles gleich besser wird. Ein großes Problem sehen sie in der Beziehung zwischen Politikern und Bevölkerung.</p><p><br /></p><p>Unterstütze uns auf<a href="https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=XG55VLWAQF6AY" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank"> Paypal</a> oder werde<a href="https://patreon.com/user?u=99281650" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank"> Patreon</a> und erhalte Exklusiv-Content!</p><p><a href="https://basedpodcast.de/" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">basedpodcast.de</a></p><p><br /></p><p>"Good Morning Germanistan" auf Amazon: https://amzn.eu/d/g97ZpRt </p><p>------------------------------</p><p>Werbung: Lest hier "<a href="https://ruthardt.de/der-autor/mitmenschenreden/" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">mitmenschenreden</a>" - inklusive unserer Kolumne "Zwischen Fronten".</p>
April 7, 2025
<p>Die Ampel ist weg - das politische Chaos nicht.</p><p>Nach drei Jahren Ampel-Koalition hofften viele Wähler auf politische Besserung durch die Bundestagswahl. Doch Friedrich Merz bricht vor der Koalitionsbildung durch das Schuldenpaket ein zentrales Wahlversprechen.</p><p>Der Ausnahmezustand geht über Deutschland hinaus. Ob Wirtschaft, Migration, Trump oder der Ukraine-Krieg - die Welt. Die Journalisten Henryk M. Broder und Reinhard Mohr fragen sich, ob jetzt alles besser wird.</p><p>Broder und Mohr sind zwei der bekanntesten deutschen Journalisten. In “Durchs irre Germanistan” berichteten sie über die Kuriositäten der Ampel-Koalition. Nun ist die Fortsetzung “Good Morning Germanistan” erschienen.</p><p>Unterstütze uns auf<a href="https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=XG55VLWAQF6AY" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer"> Paypal</a> oder werde<a href="https://patreon.com/user?u=99281650" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer"> Patreon</a> und erhalte Exklusiv-Content!</p><p><a href="https://basedpodcast.de/" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">basedpodcast.de</a></p><p><br /></p><p>"Good Morning Germanistan" auf Amazon: https://amzn.eu/d/g97ZpRt</p><p>------------------------------</p><p>Werbung: Lest hier "<a href="https://ruthardt.de/der-autor/mitmenschenreden/" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">mitmenschenreden</a>" - inklusive unserer Kolumne "Zwischen Fronten".</p>
Cicero – Magazin für politische Kultur
WELT
Paul Ronzheimer
Deutschlandfunk Kultur
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
RND, KStA & MAASS·GENAU
Westdeutscher Rundfunk
Michael Bröcker und Helene Bubrowski
Jakob Augstein, Nikolaus Blome / RTL+
Julian Reichelt
phoenix
WDR 5
WELT
Benjamin Gollme und Marcel Joppa
Kiarash Hossainpour, Philip Hopf
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.