by PRO RETINA Deutschland e. V.
Für alle, die selbst betroffen und an Netzhauterkrankungen interessiert sind. In unserem Podcast bieten wir alle zwei Wochen interessante Tipps und Erfahrungsberichte, die Mut machen. Außerdem beleuchten wir (neue) Technik und Hilfsmittel und unterhalten uns über ein selbstbestimmtes Leben mit einer Netzhauterkrankung. Forschung fördern – Krankheit bewältigen – selbstbestimmt leben.
Language
🇩🇪
Publishing Since
1/13/2021
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 20, 2025
<p>In dieser ganz besonderen Osterfolge von "Blind verstehen" gehen Iris und Christian dem Thema "Suchen und Finden" auf die Spur – ganz passend zur Jahreszeit. Dabei bleibt es nicht nur beim klassischen Eiersuchen:</p><p>Unsere Hörerinnen und Hörer haben kleine Geschichten beigesteuert – mal lustig, mal einfach nur schräg. Vom verschwundenen Schwerbehindertenausweis über den nicht auffindbaren Hund bis hin zur übersehenen Katze ist alles dabei. Und natürlich plaudern auch Iris und Christian aus dem Nähkästchen: Was ist ihnen schon alles abhanden gekommen?</p><p>Das Highlight der Folge: Der Langstock, der einfach in der Straßenbahn liegen geblieben ist – und was daraus wurde!</p><p>Habt ihr auch eine Geschichte zum Thema Suchen & Finden? Dann schreibt uns gern an: <a href="mailto:[email protected]">[email protected]</a></p>
April 6, 2025
<p>Nachdem wir uns in der letzten Folge intensiv mit dem Thema Freundschaft beschäftigt haben, setzen wir unser Gespräch fort. Christian und Iris sind wieder gemeinsam mit ihren Gästen Heidrun, Markus und Michael dabei und gehen noch tiefer in die Frage: Was macht eine echte Freundschaft aus?</p><p>Gemeinsam diskutieren wir darüber, wie Nähe – sei es räumlich oder emotional – eine Rolle in Freundschaften spielt und ob eine langjährige Bekanntschaft schon automatisch als Freundschaft gilt. Wir sprechen darüber, welche Erlebnisse und gemeinsamen Erfahrungen Freundschaften prägen und wie sich das Vertrauen zueinander über die Zeit entwickelt.</p><p>Besonders spannend ist die Frage, wie es sich anfühlt, Freundschaften mit einer Sehbehinderung zu knüpfen. Wie nimmt man neue Menschen wahr? Welche Herausforderungen gibt es, wenn man auf Blickkontakt oder spontane Gesten nicht zurückgreifen kann? Und wie wichtig ist es, dass Freunde sich aktiv mit dem Thema Seheinschränkung auseinandersetzen, ohne es zur Hauptsache der Beziehung zu machen?</p><p>Außerdem werfen wir einen Blick auf die gesellschaftliche Veränderung: Wie knüpfen Menschen heute Freundschaften, gerade in Zeiten zunehmender Einsamkeit? Braucht man wirklich viele Freunde oder reicht ein kleiner, aber vertrauensvoller Kreis?</p><p>Am Ende der Folge gibt es persönliche Gedanken von unseren Gästen: Was bedeutet Freundschaft für sie ganz persönlich? Und was würden sie Menschen mit auf den Weg geben, die sich nach echten, tiefen Verbindungen sehnen?</p>
March 23, 2025
<p>In dieser Episode von "Blind verstehen" widmen sich Christian und Iris einem Thema, das uns alle betrifft: Freundschaft. Was genau bedeutet es, einen Freund zu haben? Wo liegt die Grenze zwischen Freundschaft und Bekanntschaft? Und kann eine enge Beziehung sich auch wieder zu einer bloßen Bekanntschaft wandeln?</p><p>Gemeinsam mit ihren Gästen Heidrun, Markus und Michael sprechen sie über persönliche Erfahrungen, besondere Bindungen und die Veränderungen, die Freundschaften im Laufe des Lebens durchlaufen. Gerade in Zeiten der Distanz, bei persönlichen Krisen oder durch unterschiedliche Lebenswege kann sich die Qualität einer Freundschaft verändern. Wie gehen wir mit diesen Veränderungen um? Welche Freundschaften bleiben bestehen, auch wenn man sich selten sieht? Und wann ist es vielleicht an der Zeit, loszulassen?</p><p>Ein besonders spannender Aspekt dieser Runde ist die Frage, ob und wie sich die Qualität von Freundschaften durch eine Augenerkrankung verändert. Während Christian, Iris, Heidrun und Markus selbst betroffen sind, bringt Michael als langjähriger Freund eine andere Perspektive mit ein.</p><p>Es wird offen über Enttäuschungen gesprochen, wenn vermeintlich enge Freundschaften plötzlich enden. Gleichzeitig geht es aber auch um die Kraft, die echte Freundschaften geben – sei es durch jahrzehntelange Verbundenheit oder durch Beziehungen, die in schwierigen Zeiten noch enger werden.</p><p>Diese Folge lädt zum Nachdenken und Reflektieren ein: Wie definierst du Freundschaft? Gibt es Menschen in deinem Leben, die dich über Jahre begleiten, selbst wenn ihr euch selten seht? Und was bedeutet Vertrauen in einer Freundschaft wirklich?</p>
Christian Stahlberg
DBSV
Apfel-Fleger Podcast
DBSV-Jugendreferat
Retina View
Deutschlandfunk
WDR 5
Aaron Christopher Hoffmann
Bayerischer Rundfunk
ARD
Dirk und Sabine Steffens / RTL+ / GEO
Helmholtz-Gemeinschaft
SWR
NDR Info
NDR Info
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.