by Radomir Jakubowski
Der Bohnensack beschäftigt sich mit Natur und Fotografie, also Landschaftsfotografie, Tierfotografie, Wildlifefotografie und Makrofotografie, aber auch Fotografie. Die Themen reichen von Fotobusiness über Nachhaltigkeit, Natur und Fototechnik bis hin zu rein künstlerischen Themen. Der Naturfotograf und Canon Ambassador Radomir Jakubowski ist seit über 10 Jahren selbstständiger Naturfotograf, Autor zahlreicher Fachbücher und Artikel und Vorstandsmitglied der GDT. Radomir Jakubowski bringt in diesem Podcast alle Themen die ihn interessieren und inspirieren. Shownotes: www.naturfotocamp.de
Language
🇩🇪
Publishing Since
5/13/2020
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 17, 2025
<p>Der <a href="http://ac-foto.com/affiliate/naturfotocamp-partner-anfrage">Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com</a>, über<a href="http://ac-foto.com/affiliate/naturfotocamp-partner-anfrage"> meinen Affiliatelink </a>bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank!</p><p>In der heutigen Podcastepisode geht es um die Frage What's in the bag? Dabei stelle ich mir nicht nur die Frage was im Fotorucksack ist, sondern auch was im Auto und im Koffer immer dabei ist, damit man als Wildlife- und Naturfotograf immer vorbereitet ist. </p><p><a href="https://naturfotocamp.de/workshops">Hier gehts zu meinen Workshops</a></p><p>Mit dem Rabattcode naturebag10 gibt es <a href="https://nya-evo.eu/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">10% Rabatt auf alle Produkte direkt bei NYA-EVO</a>. #Werbung #Transparenz, Jan Wegener und Radomir Jakubowski arbeiten mit NYA-EVO zusammen.</p>
April 8, 2025
<!-- wp:paragraph --><p>Neue Podcaststaffel 4; neues Podcastcover; gewohnter Gast, <a rel="noreferrer noopener" href="https://www.youtube.com/@jan_wegener" target="_blank">Jan Wegener</a></p><!-- /wp:paragraph --><!-- wp:paragraph --><p>In der heutigen Podcastepisode startet zusammen mit Jan Wegener die vierte Staffel des Bohnensacks. Verpasse nicht die epischen Änderungen die vor uns stehen! </p><!-- /wp:paragraph --><!-- wp:paragraph --><p>Jan und Radomir sprechen über das Canon RF 70-200mm 2.8 L IS Z und das Sony 400-800mm 6.3-8.0 G OSS. Jan erzählt und von seinen Erfahrungen im Bereich der Vogelfotografie mit dem Sony 400-800mm und warum es für die Wildlife Fotografie interessant sein kann. Von hier aus kommen wir zu den spannenden Themen wir landen bei Gesundheit, Wettbewerben und Fotovereinen. Eine Podcastepisode die am Ende viel tiefer geht als wir es anfangs erwartet haben. Und das wichtigste zum Schluss, du erfährst, wie du dein Canon RF 100-500mm 4.5-7.1 L IS USM lichtstärker machen kannst. </p><!-- /wp:paragraph --><!-- wp:paragraph --><p>Viel Spaß mit Jan und Radomir</p><!-- /wp:paragraph --><!-- wp:paragraph --><p>Mit dem Rabattcode naturebag10 gibt es <a rel="noreferrer noopener" href="https://nya-evo.eu/" target="_blank">10% Rabatt auf alle Produkte direkt bei NYA-EVO</a>. #Werbung #Transparenz, Jan Wegener und Radomir Jakubowski arbeiten mit NYA-EVO zusammen.</p><!-- /wp:paragraph --><!-- wp:paragraph --><p><a href="https://naturfotocamp.de/workshops" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Hier geht’s zu meinen Workshops</a></p><!-- /wp:paragraph --><!-- wp:paragraph --><p><a href="https://www.youtube.com/@jan_wegener" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Youtube Jan Wegener</a></p><!-- /wp:paragraph --><!-- wp:paragraph --><p><a href="https://www.instagram.com/naturfotocamp/?hl=de" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Instagram Radomir Jakubowski Naturfotocamp</a></p><!-- /wp:paragraph --><!-- wp:paragraph --><p><a rel="noreferrer noopener" href="https://www.instagram.com/jan_wegener_/?hl=de" target="_blank">Instagram Jan Wegener</a></p><!-- /wp:paragraph -->
March 31, 2025
<p>Blogeintrag ink. der besprochenen disqualifizierten Fotos</p><p>Nach 200 Podcastepisoden, vielen Dank an alle Hörer, fantastisch, dass mir so viele von euch Zuhören, Beachtung schenken und mit mir interagieren. Ihr seid eine geile Community! Mein Dank gilt auch<a href="http://ac-foto.com/affiliate/naturfotocamp-partner-anfrage"> AC-Foto.com</a> für die Unterstützung des Podcasts! Du willst mich unterstützen? über<a href="http://ac-foto.com/affiliate/naturfotocamp-partner-anfrage"> meinen Affiliatelink </a>bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank!</p><p><br></p><p><strong>Fazit</strong></p><p>Bei der Teilnahme an Naturfotografie-Wettbewerben ist es essenziell, die Richtlinien zur Bildbearbeitung genau zu kennen und einzuhalten. Erlaubt sind grundlegende Anpassungen, die das Bild optimieren, ohne die Realität zu verfälschen. Unzulässige Manipulationen, wie das Entfernen oder Hinzufügen von Bildelementen, führen hingegen zur Disqualifikation. </p><p>Hier gibt einen ausführlichen Blogeintrag inkl. aller besprochenen und disqualifizierten Naturfotos in meinem Blog, ich empfehle hier nochmal in die Details einzusteigen. (Er ist zu lang um ihn in die Shownotes zu packen)</p><p><br></p><p><strong>Danksagung</strong></p><p>Vielen Dank an <a href="https://www.instagram.com/uwehasubek/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Uwe Hasubek</a> und <a href="https://www.instagram.com/karsten.mosebach/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Karsten Mosebach</a>, die mir ihre Bilder zur Verfügung gestellt haben, das ist nicht selbstverständlich. Ich bitte dies positiv zu honorieren und nicht mit Häme den beiden gegenüber zu reagieren!</p><p><br></p><p>Nach 200 Podcastepisoden, vielen Dank an<a href="http://ac-foto.com/affiliate/naturfotocamp-partner-anfrage"> AC-Foto.com</a> für eure Unterstützung! Du willst mich unterstützen? über<a href="http://ac-foto.com/affiliate/naturfotocamp-partner-anfrage"> meinen Affiliatelink </a>bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank!</p><p><br></p><p>Links:</p><p><a href="https://www.glanzlichter.com" target="_blank" rel="noopener noreferer">Glanzlichter</a></p><p><a href="https://www.instagram.com/uwehasubek/" target="_blank" rel="noopener">Uwe Hasubek</a></p><p><a href="https://www.instagram.com/karsten.mosebach/" target="_blank" rel="noopener">Karsten Mosebach</a></p><p><a href="https://www.gdtfoto.de/seiten/europaeischer-naturfotograf-des-jahres-wettbewerb.html">GDT Europäischer Naturfotograf des Jahres</a></p><p><a href="https://naturfotocamp.de/blog/post/gdt-naturfotograf-des-jahres-2020-die-disqualifikation" target="_blank" rel="noreferrer noopener">2020 ein Artikel zur Disqualifizierung beim GDT Naturfotograf des Jahres</a></p>
Nicolas Alexander Otto
Zeitweise
Fabian Fopp, Levi Fitze, Nicolas Stettler
Das Fotopodcast-Team
Maik Herfurth und Oliver Hummell
Falk G. Frassa & Thomas B. Jones
Benedikt Brecht
Wildtierfotografie Podcast mit Aiko Sukdolak
Bayerischer Rundfunk
radioeins (rbb)
Michael Ziegann, Oliver Utesch
SWR
tagesschau
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Christo Foerster
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.