by Miss Souls
Obwohl schon unzählige Formate und Podcasts in der Fotocommunity existieren, möchte ich mit Breaking The Frame meinen Senf dazu geben. Der Unterschied? Dieser wird nicht von heteronormativen cis Männern moderiert, sondern von mir, einem weiblichen queeren Hobbymodel mit fast 15 Jahren Erfahrung. Ich werde unsere Community aus weiblicher Sicht erforschen und wiedergeben, bleibe dabei stets selbstkritisch und decke Ungereimtheiten auf, die andere nicht mal ansprechen möchten. Stets mit dabei sind Humor und tolle Gäste, die zu unterschiedlichen Themen eingeladen werden. Ich freue mich auf euch!
Language
🇩🇪
Publishing Since
10/31/2023
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
March 2, 2025
<p>Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von <strong>Breaking The Frame</strong>! Heute habe ich eine ganz besonderen Gast: <strong>Kim Höhnle</strong>. Ihre Kunst hat nicht nur die Fotografie, sondern auch mich geprägt – und war einer der Funken, die mich inspiriert haben, diesen feministischen Podcast zu starten.</p><p><strong>Kim</strong> fängt mit ihrer Kamera nicht nur Bilder ein, sondern Geschichten, Echtheit und die Schönheit, die in jedem Menschen steckt. Ohne Retusche, ohne Masken – nur Licht, Schatten und Vertrauen.</p><p>Lasst uns gemeinsam eintauchen in ein Gespräch über Kunst, den Mut, Neues zu probieren, und die Kraft, sich selbst zu sehen. Viel Freude dabei!</p><p><br></p><p><strong>Zu Gast: </strong>https://www.instagram.com/kimhoehnle_photography/</p><p><strong>Besucht ihre Website: </strong>https://kimhoehnle.com/</p><p></p>
February 2, 2025
<p>In dieser Folge spreche ich mit <strong>Peerspektive44 </strong>aka Peer über die immer bedenklichere Entwicklung bei META. Zuckerberg rückt näher an Trump – was bedeutet das für die Fotografie-Community? Ist es moralisch geboten, Facebook und Instagram zu verlassen, oder ist ein kompletter Ausstieg überhaupt realistisch? </p> <p>Wir hinterfragen, ob es in einem von Konzernen dominierten digitalen Raum überhaupt möglich ist, Widerstand zu leisten, und welche Alternativen es gibt. Dabei werfen wir einen Blick auf Plattformen wie Die Foto App und STRKNG und diskutieren, ob unabhängige Netzwerke eine echte Zukunft haben oder ob wir uns nur die Illusion von Freiheit bewahren.</p> <p>Zu Gast: <strong>Perspektive44</strong> https://peerpape.carrd.co/</p> <p><br></p>
October 6, 2024
<p>In dieser Episode geht es um die Muse als Symbol fotografischer Inspiration, aber auch als Objekt tief verankerter Sehnsüchte. Wir hinterfragen die schmale Grenze zwischen der idealisierten Bewunderung und dem Gefühl eines unausgesprochenen Anspruchs auf die Muse. Ist es künstlerische Hingabe, oder ein Wunsch nach Kontrolle, um die eigene Vergänglichkeit zu überwinden? Ich habe heute <strong>Andreas Puhl</strong> zu Gast, er arbeitet seit mehr als zwei Jahrzehnten als Fotograf und hat in seinem Leben immer wieder Frauen vor der Linse gehabt, die ihn inspiriert haben, wie er über das Thema denkt, härt ihr in der heutigen Folge. </p> <p>Zu Gast: <strong>Andreas Puhl </strong>https://www.instagram.com/andreaspuhl/?hl=de</p> <p><br /> </p>
Timo Barwitzki und Stefan Magh
Fotografie Podcast - Carsten Seidel und Bernd Linke
Fabian Grell; Martin Hirsch
Tom Stöven
Andreas Jorns
Dominik Pfeifer, Thilo Vorderbrück
Thomas Winter
Michel Birnbacher
Felix Baum & Marc Feix
Maik Kroner Photography
Falk Gustav Frassa & Lars Ihring
Kai Behrmann: Visueller Storyteller und Fotograf
Falk Frassa
Thomas Bremer und Andreas Groth
Arthur Litau, Florian Hasubick
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.