by C25 Podcast
Geschichten und Interviews rund um #Chemnitz2025 – die Kulturhauptstadt Europas. Im Podcast spreche ich mit den Menschen hinter Projekten und Initiativen, die mit Leidenschaft und Ideen das Kulturhauptstadtjahr gestalten und Veränderung vorantreiben. Ob engagierte Bürger:innen, kreative Köpfe oder Impulsgeber:innen – ihre Erlebnisse und ihr Antrieb stehen im Mittelpunkt. Die Gespräche sollen zeigen, wie Visionen Realität werden und wie persönliches Engagement Großes bewirken kann. Ein Podcast, der verbindet! Mehr Eindrücke und Fotos zu den Folgen gibt’s auf Instagram: c25podcast
Language
🇩🇪
Publishing Since
1/31/2025
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 21, 2025
<p><strong>Kreative Impulse für eine junge Kultur</strong></p><p>In dieser Folge treffe ich <strong>Emma Sophie Kirmse</strong>, Werkstudentin bei der Kulturhauptstadt gGmbH und kreative Stimme hinter den Projekten <strong>Threads of Unity</strong> und <strong>POV_Chemnitz</strong>.</p><p>Emma spricht mit mir über ihre Leidenschaft, Kultur niedrigschwellig und kreativ zugänglich zu machen – für junge Menschen, die sonst oft wenig Raum in der Stadt bekommen. Sie zeigt, wie durch gemeinsames Handarbeiten, Fotografie und künstlerischen Ausdruck echte Verbindungen entstehen – über Generationen, Herkunft und Lebensrealitäten hinweg.</p><p>Wir reden darüber, warum es <strong>schön ist, als junger Mensch in Chemnitz zu leben</strong>, wie man Kultur aktiv mitgestalten kann – und warum ein <strong>Freiwilliges Soziales Jahr</strong> der perfekte Einstieg in die Kulturarbeit sein kann.<br></p>
April 15, 2025
<p>Zwischen Holz, Herz und Handwerk – Florians Klangwelt</p><p>Was passiert, wenn man Leidenschaft für Musik, handwerkliches Geschick und den Mut zum eigenen Weg miteinander verbindet? Dann entsteht eine Gitarre mit Seele – und eine Geschichte, wie sie Florian Schwarze schreibt.</p><p>In dieser Folge spreche ich mit dem gebürtigen Chemnitzer über seinen Weg vom Musiker zum Instrumentenbauer, über kreative Umwege, klangvolle Visionen und darüber, warum der Werkraum Lichtenau für ihn mehr ist als nur eine Werkstatt.</p><p>Florian nimmt uns mit in seine Welt zwischen Werkbank und Bühne – erzählt, wie ihn die Jahre mit der Band Orvo geprägt haben, warum jede Gitarre für ihn ein Stück gelebte Musik ist und wie er mit seinem Handwerk das Kulturhauptstadtjahr 2025 ein kleines Stück lauter, echter und lebendiger machen will.</p><p>Warum traditionelle Handwerkskunst eine Zukunft hat, wie aus Holz Klanggeschichten werden – und was Chemnitz für ihn bedeutet: all das hört ihr in dieser persönlichen und inspirierenden Episode.</p><p><br></p>
April 8, 2025
<p><strong>Wo Heimat beginnt – Lydia Dick über Mut, Menschen und Möglichkeiten</strong></p><p>Was macht einen Ort zur Heimat? Und kann man sich bewusst dafür entscheiden, irgendwo anzukommen?</p><p>In dieser Folge des C25 Podcasts spreche ich mit Lydia Dick – Social Media Kommunikationsberaterin, Content Creatorin und Chemnitzfluencerin. Lydia kam der Liebe wegen nach Chemnitz – und fand hier viel mehr als nur einen neuen Wohnort: Sie fand Raum. Für Ideen, Gestaltung, Zukunft.</p><p>Gemeinsam tauchen wir ein in das vielschichtige Thema Heimat: Was bedeutet Zugehörigkeit in einer Stadt, die oft übersehen wird? Warum lohnt es sich, genau hier Wurzeln zu schlagen – und wie verändert sich ein Ort, wenn Menschen anfangen, ihn als Heimat zu gestalten?</p><p>Lydia erzählt, was sie antreibt, warum Sichtbarkeit für Städte genauso wichtig ist wie für Menschen – und wieso Chemnitz mehr Mut und weniger Selbstzweifel braucht.</p><p>Natürlich geht’s auch um das Kulturhauptstadtjahr 2025: Welche Chancen sie darin sieht und was passieren müsste, damit Chemnitz sich selbst wieder feiert.</p><p>Eine Folge über Heimat, Haltung und die Kraft, sich selbst – und seine Stadt – sichtbar zu machen.</p><p>Jetzt reinhören und inspirieren lassen.</p><p><br></p>
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.