by Ulrich Haage
CactusPodcast – Kaktusgärtner Ulrich Haage mit Stories, Tipps und Kaktusgärtnergeheimnissen aus der ältesten Kakteenzucht der Welt
Language
🇩🇪
Publishing Since
12/13/2019
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
December 4, 2024
Ulrich Haage and Dirk Büttner discuss the innovative concept behind Thüringer Gärtnerweihnacht, a unique Christmas market celebrating Thuringian gardeners' community spirit and collaboration.
April 29, 2024
<p>Kakteengeschichte<br /> Espostoa lanata, Dynamit und das Gartenbaumuseum. Glaubst du, diese Themen passen irgendwie zusammen? Nein! Wir habe uns da nix ausgedacht, Ulrike Richter erzählt beim Jubiläum 200 Jahre Kakteen-Haage wahre Geschichten aus der Geschichte der Haages und der Kakteen - und auch ihre eigene. Die neue Vorständin des Deutschen Gartenbaumuseums berichtet, wie schwierig der Beginn war, als man in Europa vor etwa 150 Jahren die ersten Kakteen aus Samen aufzog - sie erzählt aber auch aus ihrer Kindheit, von ihrer Begegnung mit den strickenden Männern auf Taquile, der Insel im Titicacasee in Peru. Seitdem hat Ulrich Haage eine Mütze auf. Sowas erlebst du nur im CactusPodcast! 🌵💚</p> <p>Der Beitrag <a href="https://cactusblog.de/cactuspodcast-041-espostoa-lanata-dynamit-und-gartenbaumuseum/">CactusPodcast – 041 Espostoa lanata – Dynamit und Gartenbaumuseum</a> erschien zuerst auf <a href="https://cactusblog.de">Cactusblog</a>.</p>
May 28, 2023
<p>In Episode 040 steht ein weiterer bedeutender Besuch im Fokus: Der Botschafter von Mexiko, S. E. Francisco Jose Quiroga Fernandes, stattet Kakteen-Haage einen Besuch ab. Dieser Besuch ist eine einzigartige Gelegenheit, die mexikanische Kultur, Vielfalt und Traditionen näher kennenzulernen. Der Botschafter teilt seine Begeisterung für sein Heimatland und Kakteen und erläutert die Bedeutung dieser faszinierenden Pflanzen in der mexikanischen Kultur.<br /> Bei dem Treffen werden verschiedene Themen diskutiert, darunter der Artenschutz, die Bedeutung der Kakteen für die Bevölkerung und die Wirtschaft es geht auch um Renaturierungsprogramme. Der Botschafter betont die Bedeutung des Erhaltes der Kakteenvielfalt und informiert über aktuelle Forschungsprojekte zur Erhaltungsprojekten.</p> <p>Der Beitrag <a href="https://cactusblog.de/cactuspodcast-040-kakteengeschichte-begegnung-der-kulturen-mexikanischer-botschafter-in-der-kakteengaertnerei/">CactusPodcast – 040 Kakteengeschichte – Begegnung der Kulturen: Mexikanischer Botschafter in der Kakteengärtnerei</a> erschien zuerst auf <a href="https://cactusblog.de">Cactusblog</a>.</p>
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.