Im „Dad’s Talk“ von DAD’S LIFE sprechen wir mit Expertinnen und Experten über die für Väter bzw. Eltern relevanten Produkte. Ob Kinderbücher, Kinderfahrräder, Familienhotels oder Kinderspielzeug – wir tauchen mit Profis tief in die Materie ein und diskutieren alle Aspekte. Wir beleuchten Produkte, Innovationen sowie Projekte und werfen dabei einen Blick hinter die Kulissen. Außerdem entlocken wir unseren Gästen wertvolle Tipps, Tricks und Ratschläge.
Language
🇩🇪
Publishing Since
7/27/2020
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
November 18, 2024
Leute, wir müssen reden. Und zwar über Mental Health, also mentale Gesundheit. Die ist speziell bei uns Eltern ein ganz heikles Thema, weil der Alltag mit Kindern ziemlich herausfordernd ist. Für jeden Einzelnen von uns, aber vor allem als Paar. Wie schafft man es, dass man alles unter einen Hut bringt und nicht im Stress versinkt? Welche Strategien gibt es, damit man sich nicht als Paar verliert und die Beziehung am Hamsterrad zerbricht? Sprechen Männer tatsächlich zu wenig über ihre Probleme? Ich hab zu diesem Thema jemanden eingeladen, der diese Dinge aus zwei Perspektiven kennt: Einmal als Mutter von drei Kindern und einmal als CEO eines Unternehmens, das sich der Mentalen Gesundheit verschrieben hat. Dr. Bernadette Frech ist eben nicht nur selbst "Betroffene", sondern versucht mit ihrem Unternehmen Instahelp sich und anderen "Betroffenen" eine wichtige Stütze mit an die Hand zu geben. Aber hört einfach in die Folge rein! Und wenn ihr selbst Hilfe in Anspruch nehmen wollt, dann kann ich euch Instahelp sehr ans Herz legen. Auf instahelp.me könnt ihr aus über 350 Psychologen und Psychologinnen auswählen, die alle Themengebiete abdecken, die relevant sind. Und das Beste: Mit dem Code "DAD24" bekommt ihr 10€ Rabatt auf die Erstberatung.
March 25, 2024
<p><strong>Ihr kennt das sicher von euch selbst: Wenn wir Eltern bei Produkten auf Nummer sicher gehen wollen, schauen wir meist, ob es ein Siegel bzw. Label von "Stiftung Warentest" oder "ÖKO-Test" gibt. Ist eines drauf, kann das Ding beruhigt gekauft werden, weil es ja gründlich gecheckt wurde.</strong></p><p><strong>Aber was wird eigentlich gecheckt bzw. geprüft? Wie läuft so ein Test genau ab? Wie lange dauert er? Und wie streng ist das alles?</strong></p><p><strong>Wir wollten das genauer wissen und haben Dr. Jürgen Steinert zu uns in den Podcast eingeladen. Steinert ist schon seit über 20 Jahren bei ÖKO-Test und fungiert dort mittlerweile als stv. Chefredakteur.</strong></p><p><strong>In dieser Folge gibt er spannende Einblicke in das deutschsprachige Verbrauchermagazin, das es übrigens schon seit 1985 gibt, und uns Eltern einen praktischen Tipp mit, wie man gutes bzw. schlechtes Spielzeug erkennt.</strong></p><p><strong>Und nun viel Spaß mit der Folge!</strong></p>
January 29, 2024
<p>Eine Sache, mit der wir als Eltern jeden Tag konfrontiert werden, ist Spielzeug. Und Spielen. Gerade in den ersten Lebensjahren besteht der Alltag von Kinder eigentlich hauptsächlich aus Spielen. Und schlafen. Studien zufolge spielen Kinder bis zum sechsten Lebensjahr im Durchschnitt bis zu 15.000 Stunden. Jeder darf sich nun mal selbst ausrechnen, wie viel das in etwa pro Tag ist.</p><p>Zum Spielen brauchen Kinder aber nicht zwangsläufig Spielzeug. Haben tun die meisten dennoch mehr als genug davon. Zumindest empfinde ich das bei uns daheim so.</p><p>Aber was ist eigentlich ein gutes bzw. sinnvolles Spielzeug? Gibt es wissenschaftlich betrachtet “zu viel Spielzeug”? Und welches Spielzeug sollte idealerweise nicht ins Haus kommen?</p><p>Einer, der mir diese und noch mehr Fragen beantwortet hat, ist Dr. Volker Mehringer. Er ist Lehrkraft an der Uni Augsburg und beschäftigt sich intensiv mit Spielzeugforschung, Spielforschung und Spielpädagogik.</p><p>In dieser Folge gibt er spannende Einblicke zu diesen Themen und uns Eltern auch ein paar beruhigende Worte mit.</p><p>Und nun viel Spaß mit der Folge!</p>
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.