by Podimo
Jetzt auf go.podimo.com/eislingen registrieren und die Podimo-App 30 Tage kostenlos testen. Dort kannst du alle 6 Folgen “Der Vierfachmord von Eislingen” hören. Ostern 2009. In der Nacht zum Karfreitag werden in einem gutbürgerlichen Wohngebiet im schwäbischen Eislingen vier Mitglieder einer Familie brutal ermordet: die Eltern Hansjürgen und Else sowie die beiden erwachsenen Töchter Annemarie und Ann-Christin. Nur der 18jährige Sohn Andreas überlebt. Gemeinsam mit seinem besten Freund Frederik hat er die Leichen gefunden und weinend den Notruf gewählt. Die Ermittelnden stehen zunächst vor einem Rätsel. Wer sollte ein Motiv haben, diese gutbürgerliche Familie zu töten? Doch schon bald drängt sich ein schrecklicher Verdacht auf: Haben der Sohn Andreas und sein 19jähriger Freund Frederik die Familie umgebracht? Die Ermittelnden finden Hinweise, die diese Theorie stützen. Der Fall macht bundesweit Schlagzeilen. Und bald kommen unheimliche Details ans Licht: Der Sonnyboy Andreas und der stille Musterschüler Frederik führten ein schockierendes Doppelleben. Doch warum sollten zwei Teenager, beide Abiturienten am Wirtschaftsgymnasium, ohne ersichtlichen Grund eine ganze Familie auslöschen? Der True-Crime-Podcast "Der Vierfachmord von Eislingen" zeichnet den Fall nach und beleuchtet die Hintergründe einer unfassbaren Tat. Wie konnte es zu diesem schrecklichen Verbrechen in einer ganz normalen deutschen Durchschnittsfamilie kommen? Der Podcast rekonstruiert nicht nur einen einzigartigen Kriminalfall, sondern blickt auch in menschliche Abgründe. "Der Vierfachmord von Eislingen" ist ein dokumentarischer Thriller und eine Spurensuche vor Ort, bei den Menschen – Ermittelnden, Journalisten, Bekannten – die heute, fast 16 Jahre nach der Tat, Licht ins Dunkel dieses Verbrechens bringen können. “Der Vierfachmord von Eislingen” ist ein 6-teiliger Podcast von Podimo und erscheint ab 5.3. immer mittwochs bei Podimo. Recherche und Skript: Marie Wilke Producerin und Sounddesign: Jelena Kitanovic Marketing Podimo: Majbritt Doege und Sara Doebel Covergestaltung: Tim Schöll Redaktion Podimo: Madeleine Petry Redaktion Podimo und Erzählerin: Juliane Rinne
Language
🇩🇪
Publishing Since
3/4/2025
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
March 11, 2025
Die weiteren vier Folgen hört ihr exklusiv bei Podimo oder im Podimo Channel bei Apple Podcast. Jetzt auf go.podimo.com/eislingen registrieren und die Podimo-App 30 Tage kostenlos testen. Dort kannst du alle 6 Folgen “Der Vierfachmord von Eislingen” hören. Die Polizei nimmt den 18jährigen Sohn der ermordeten Familie H., Andreas, und seinen 19jährigen besten Freund Frederik ins Visier. In Verhören verstricken sie sich in Widersprüche. Immer wieder fragen die Ermittelnden nach. Schließlich knickt einer der Jugendlichen ein und gesteht die Morde. Er verrät auch das Versteck der Tatwaffen, die in einem Erdloch vergraben sind. Die Menschen in Eislingen können es nicht glauben: Andreas und Frederik, zwei Musterschüler, die das Wirtschaftsgymnasium besuchen, sollen eiskalte Mörder sein? "Der Vierfachmord von Eislingen” ist ein 6-teiliger Podcast produziert von Podimo. Neue Folgen gibt es immer mittwochs exklusiv bei Podimo. Triggerwarnung: Dieser Podcast enthält Beschreibungen von Mord und Gewalt. Recherche und Skript: Marie Wilke Producerin und Sounddesign: Jelena Kitanovic Marketing Podimo: Majbritt Doege und Sara Doebel Covergestaltung: Tim Schöll Redaktion Podimo: Madeleine Petry Redaktion Podimo und Erzählerin: Juliane Rinne
March 4, 2025
Die weiteren vier Folgen hört ihr exklusiv bei Podimo oder im Podimo Channel bei Apple Podcast. Jetzt auf go.podimo.com/eislingen registrieren und die Podimo-App 30 Tage kostenlos testen. Dort kannst du alle 6 Folgen “Der Vierfachmord von Eislingen” hören. Mit Blaulicht rasen Polizeiwagen am Karfreitag 2009 zu einem Mehrfamilienhaus im beschaulichen baden-württembergischen Eislingen. Vier tote Mitglieder einer Familie, zwei Schwestern und die Eltern liegen blutüberströmt in der Wohnung. Sie wurden erschossen. Der 18jährige Sohn Andreas und sein Schulfreund Frederik haben die Toten gefunden und den Notruf gewählt. Was ist hier am 9. April 2009 geschehen? Sofort beginnen die Ermittlungen. Bald drängt sich den Ermittelnden ein schrecklicher Verdacht auf. "Der Vierfachmord von Eislingen” ist ein 6-teiliger Podcast produziert von Podimo. Neue Folgen gibt es immer mittwochs exklusiv bei Podimo. Triggerwarnung Dieser Podcast enthält Beschreibungen von Mord und Gewalt. Die Timecodes der entsprechenden Stellen: 9:24-9:42 Tatortbeschreibung 23:28 - 24:15 Tatortbeschreibung Recherche und Skript: Marie Wilke Producerin und Sounddesign: Jelena Kitanovic Marketing Podimo: Majbritt Doege und Sara Doebel Covergestaltung: Tim Schöll Redaktion Podimo: Madeleine Petry Redaktion Podimo und Erzählerin: Juliane Rinne
March 4, 2025
Jetzt auf go.podimo.com/eislingen registrieren und die Podimo-App 30 Tage kostenlos testen. Dort kannst du alle 6 Folgen “Der Vierfachmord von Eislingen” hören. In der Nacht zum Karfreitag 2009 wird eine Familie brutal ausgelöscht – nur der Sohn überlebt. Doch was zunächst wie ein unbegreifliches Verbrechen wirkt, entwickelt sich zu einer verstörenden Enthüllung über Doppelleben, dunkle Geheimnisse und Abgründe in einer scheinbar perfekten Welt. "Der Vierfachmord von Eislingen" ist ein 6-teiliger True-Crime-Podcast, der den Fall rekonstruiert, tiefgründige Analysen bietet und Licht in eines der aufsehenerregendsten Verbrechen Deutschlands bringt. Ab 5.3. exklusiv bei Podimo.
Podimo, Lena Niethammer und Miriam Arndt
Podimo & Daniela Sepehri
ZEIT ONLINE
WDR
Alex, Podimo
Bayerischer Rundfunk
Mitteldeutscher Rundfunk
ZDF - Aktenzeichen XY
RTL+ / Philipp Fleiter
BILD
ZEIT ONLINE
RTL+ / Stern.de GmbH / Audio Alliance
swp.de
Aachener Zeitung
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.