by DasKollektiv Medien
Korruption, Machtmissbrauch, Briefkastenfirmen, Pressefreiheit: Die Dunkelkammer ist Österreichs erster Investigativ-Podcast. Hier recherchieren Michael Nikbakhsh, Edith Meinhart und Christa Zöchling – unabhängig und transparent. Disclaimer: Korruption hat keine Farbe. Kontakt: [email protected]
Language
🇩🇪
Publishing Since
3/1/2023
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 19, 2025
Von Matthias Farlik, Edith Meinhart und Michael Nikbakhsh. Forschung und Lehre sind frei. In Österreich schützt das Staatsgrundgesetz diese akademische Unabhängigkeit. Doch die Wissenschaft muss finanziert werden. Wer bezahlt sie und warum? Wer schafft wem was an? Wie frei sind Wissenschaftlerinnen und Forscher? Wie integer und unvoreingenommen arbeiten sie? Diese Fragen stellen sich mit Blick auf die USA in nie gekannter Dringlichkeit. US-Präsident Donald Trump entzieht unliebsamen Wissenschaftlern Budgetmittel, attackiert Forschende und Elite-Universitäten. Wäre das auch in Europa möglich? All das kommt in dieser Episode von "Die Dunkelkammer. Schafft. Wissen" in aller Offenheit zur Sprache.
April 18, 2025
Von Michael Nikbakhsh. Peter Hochegger war einst Lobbyist und im Österreich der 2000er Jahre eine große Nummer. Er diente Leuten aus der Wirtschaft als Türöffner zur Politik. Oder als Schmiergeldüberbringer. Je nachdem. Heute ist er 76 Jahre alt und zweifach rechtskräftig verurteilt. In der 174. Ausgabe der Dunkelkammer erzählt Peter Hochegger von seinem Aufstieg zu einem einflussreichsten Berater des Landes, seiner "Reise in die Korruption", seinem Absturz – und von einer späten Läuterung.
April 18, 2025
Von Michael Nikbakhsh und Edith Meinhart. Von Michael Nikbakhsh und Edith Meinhart. Der Kriminalfall sorgte für Schlagzeilen. Am frühen Morgen des 28. August 2022 lag Florian Apler bewusstlos auf einem Weg am Ufer der Kitzbühler Ache bei St. Johann in Tirol. Neben ihm ein leerer Buggy. Kurz danach wurde sein damals sechsjähriger Sohn Leon Apler aus dem Wasser geborgen. Tot. Die Staatsanwaltschaft Innsbruck warf dem Vater vor, sich selbst mit einer Flasche niedergeschlagen zu haben, um einen Raubüberfall vorzutäuschen und so den Mord an seinem behinderten Kind zu vertuschen. 522 Tage saß der Tiroler in U-Haft, bevor ihn ein Schwurgericht im August 2024 freisprach. Für den Vater war die Geschichte damit nicht zu Ende. Mit Volker Schütz, einem befreundeten Juristen, arbeitete Florian Apler das Geschehene in einem Buch auf. Die Umstände des Todes von Leon sind bis heute nicht geklärt. In dieser Episode erzählen der Vater und sein Co-Autor, auf welche haarsträubenden Ermittlungsfehler sie gestoßen sind, welche Fragen bis heute unbeantwortet sind und warum ihr Vertrauen in Polizei und Justiz nachhaltig erschüttert ist.
FALTER
DER STANDARD
DER STANDARD
Nachrichtenmagazin profil
DasKollektiv Medien
FALTER
Nachrichtenmagazin profil
ORF ZIB2
Die Presse
ORF Radio FM4
ORF Ö1
Andreas Sator
ORF III
FALTER
DER STANDARD
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.