by Fadegrad
Der Podcast, der fragt, warum Menschen tun, was sie tun und wie sie geworden sind, wer sie sind. Hosts Gabriel, Lara, Sam & Ines begrüssen abwechselnd Gäste zu Themen rund um Beziehungen, Leben, Sport, Glaube, Gesellschaft und Kunst. Präsentiert von den katholischen und evangelisch-reformierten Kirchen der Kantone St.Gallen und Appenzell. Kontakt: [email protected]
Language
🇩🇪
Publishing Since
1/28/2021
Email Addresses
0 available
Phone Numbers
0 available
June 27, 2024
<p>Drei Freundinnen um die 30 Jahre verbringen das Pfingstwochenende gemeinsam: Romantikerin Romi und Nihilistin Szibilla werden nur durch die dritte, Nora, zusammen gehalten. Doch die hat sich in ihr Kinderzimmer im Rheintal zurückgezogen, liegt im Bett – und schweigt.</p> <p>Das ist die Ausgangssituation des Buches «Die liegende Frau» der Ostschweizer Autorin Laura Vogt: ein mutiges Buch über Familie, Frauenfreundschaften, Freiheit und Verantwortung, das mehr Fragen als Antworten bietet.</p> <p>Im Gespräch mit Fadegrad-Gastgeberin Ines Schaberger verrät Laura Vogt, dass sie schon als Kind Schriftstellerin werden wollte – oder Archäologin. Denn bei beiden Traumberufen gehe es darum, denn Dingen auf den Grund zu gehen und Grenzen zu überwinden. </p> <p><strong>Diese Themen erwarten dich in der Podcastfolge:</strong></p> <p>01:04 Worum es in "Die liegende Frau" geht</p> <p>03:27 Kindheit und Traumberuf: Was Archäologinnen und Schriftstellerinnen verbindet</p> <p>06:39 Frauen um die 30 - oder wie Laura Vogt ihre Figuren entwickelt</p> <p>09:06 Inspirationsquellen fürs Schreiben</p> <p>10:06 Eigene Kinder: Ja oder Nein?</p> <p>14:25 Generationenkonflikt</p> <p>15:38 Wo endet Freiheit und beginnt Verantwortung?</p> <p>20:01 Wovon musste sich Laura Vogt befreien?</p> <p>22:22 Über die menschliche Existenz und den Sinn des Lebens</p> <p>26:22 Frauenfreundschaften</p> <p>29:04 Die Gretchenfrage: Laura Vogt, wie hast dus mit der Religion?</p> <p>32:17 Ausblick auf neues Buchprojekt</p> <p><strong>Laura Vogt</strong></p> <p>Die Ostschweizer Autorin Laura Vogt ist 1989 in Teufen im Appenzellerland geboren. Sie hat Kulturwissenschaften in Luzern und literarisches Schreiben in Biel studiert. «Die liegende Frau» ist nach «Was uns betrifft» und «So einfach war es zu gehen» ihr drittes Buch. Wer Laura Vogt bei einer Lesung treffen möchte, wird auf ihrer Website unter <a href="https://www.lauravogt.ch/termine">Termine</a> fündig. </p> --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fadegrad-podcast/message
June 13, 2024
<p>Was haben die Staatsverweigerer, Shincheonji und die «The Family International» gemeinsam? Sie zeigen Merkmale von problematischen religiösen Gemeinschaften. Julia Sulzmann hat sich mit ihnen beschäftigt.</p> <p> Sie ist die stellvertretende Leiterin von Relinfo, der evangelischen Informationsstelle Kirchen-Sekten-Religionen. Die Evangelische Informationsstelle Kirchen – Sekten – Religionenbeobachtet und bespricht die religiöse Gegenwart mit ihrem verwirrend bunten Angebot und berät in allen Fragen, die sich im Zusammenleben mit kontroversen Glaubenshaltungen ergeben. </p> <p><strong>Das erwartet dich in dieser Podcastfolge:</strong></p> <p>02:15 Was Relinfo (nicht) macht</p> <p>03:29 Julias Weg zur Psychologie</p> <p>06:29 Staatsverweigerer in Gossau SG</p> <p>09:56 Shincheonji: Wer ist anfällig dafür, sich einer problematischen Gemeinschaft/Sekte anzuschliessen?</p> <p>14:01 Folgen für Sektenanhänger - Bsp Zeugen Jehovas</p> <p>17:46 Der schwere Ausstieg aus einer problematischen Gemeinschaft</p> <p>22:26 Wer gründet eine Sekte?</p> <p>23:34 The Family International/Children of God</p> <p>28:01 Wie finanzieren Sekten sich?</p> <p><br></p> <p><strong>Weitere Links zum Thema:</strong></p> <ul> <li><a href="https://www.relinfo.ch/lexikon/" target="_blank" rel="noopener">Lexikon von Relinfo</a></li> <li><a href="https://fadegrad-podcast.ch/33-satanismus/">Satanist Robert und Sektenexperte Georg O.Schmid im Gespräch</a></li> <li><a href="https://fadegrad-podcast.ch/3-verschwoerungstheorien/">Verschwörungstheorien mit Georg O.Schmid von Relinfo</a></li> </ul> --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fadegrad-podcast/message
May 30, 2024
<p>Was bedeutet für euch Erfolg? Für mich als Journalistin ist Erfolg, eine gute Geschichte zu schreiben, die die Menschen berührt, einen Podcast aufzunehmen, den sich die Menschen anhören und etwas Neues für sich erfahren. Ich finde Erfolg aber auch stressig, weil die Ansprüche an mich selbst sehr hoch sind und ich viel Zeit in die Planung stecken muss, damit es so herauskommt, wie ich es möchte. Ich würde manchmal lieber mehr im Jetzt leben und weniger die Zukunft in die Agenda eintragen. Wie lässt sich Beruf und Freizeit, Leben und arbeiten vereinbaren? Diese Frage stelle ich unserem Podcastgast Christine Bolt.</p> <p>Die 48-Jährige ist CEO der Olma Messen St.Gallen. Diese Position hat sie vor vier Jahren übernommen. Zuvor war sie unter anderem Direktorin von Toggenburg Tourismus, Leiterin Lesermarkt und Marketing beim St.Galler Tagblatt und zuletzt stellvertretende Leiterin des St.Galler Tagblatts. Ich treffe die Toggenburgerin in ihrem Büro in der neuen St.Galler Kantonalbankhalle auf dem Olma-Gelände. Wir sprechen unter anderem über diese Themen:</p> <p>01:53: Du willst den Eurovision Song Contest nach St.Gallen holen, weshalb?</p> <p>06:27: In Chile hast du mehrere Monate verbracht, ist einem Lebenslauf zu entnehmen, wie kam es dazu?</p> <p>09:05: Wie kam es, dass du Olma-Geschäftsführerin wurdest?</p> <p>13:00: Wir würdest du deinen Führungsstil beschreiben?</p> <p>15:25: Du bist die erste Frau an der Spitze der Olma. Wie war für dich der Einstieg?</p> <p>16:00: Erfährst du oft Neid?</p> <p>20:50: Viele Frauen werden in ihrer Karriere ausgebremst, wenn sie Kinder bekommen. Sie reduzieren das Pensum und können dadurch nicht in Führungspositionen zurück oder nicht mehr aufsteigen. Musstest du dich auch zwischen Kinder und Beruf entscheiden?</p> <p>22:40: Was rätst du Frauen, die trotz Kind weiterkommen, aufsteigen möchten im Beruf?</p> <p>27:00 Welche Frau inspiriert dich?</p> <p>30:26: Wie verbindest du Arbeit und Freizeit, Work und Life?</p> <p>33:08: Was bedeutet für dich Erfolg?</p> <p>Ob der ESC nach St.Gallen kommt, war bei der Aufnahme am 16. Mai 2024 noch nicht klar. </p> --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fadegrad-podcast/message
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Sabine Meyer & Felizitas Ambauen
ZEIT ONLINE
Kathrin Bolt und Carsten Wolfers
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Saturday.and.Sunday Loredana und Kilian
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Stefan Büsser, Aron Herz, Michael Schweizer
Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.
Tamedia
SWR
Süddeutsche Zeitung & Carolin Emcke
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.