by Transformationsnetzwerk Nordschwarzwald
Herzlich willkommen beim Podcast FAHRTWIND – AUF KURS IN DIE ZUKUNFT. Mit FAHRTWIND stellen wir das Thema Transformation in den Mittelpunkt. Wir, das ist das Team vom Transformationsnetzwerk Nordschwarzwald – kurz TraFoNetz. TraFoNetz ist ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördertes Projekt in der Region Nordschwarzwald und versteht sich als Katalysator für die Zukunftsfähigkeit. Mit Wissen, Ideen und Impulsen unterstützt TraFoNetz Unternehmen der Automobil- und Zulieferindustrie partnerschaftlich bei der Zukunftsgestaltung und begleitet sie dabei, sich vor dem Hintergrund der globalen Entwicklungen wettbewerbsfähig aufzustellen. Darüber hinaus fördert TraFoNetz innovative Ansätze, um Beschäftigte zu qualifizieren und für den Arbeitsmarkt der Region zu gewinnen. Host des Podcasts ist Katharina Bilaine. Sie leitet bei der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald das Projekt TraFoNetz – Transformationsnetzwerk Nordschwarzwald. In der Sendung soll nicht nur über Transformation geredet werden, sondern den Unternehmensvertreterinnen und -vertretern sowie den Beschäftigten Instrumente an die Hand gegeben werden, mit denen sie die Herausforderungen der Transformation erfolgreich meistern können. In diesem Podcast kommen Menschen zu Wort, die den Wandel gestalten. Menschen, die aufbauend auf den Stärken ihres Unternehmens und ihrer Belegschaft neue Märkte und Produkte erschlossen haben, Menschen, die etwas ausprobieren, Menschen die andere in der Transformation begleiten. Steigen Sie ein und lassen Sie sich den FAHRTWIND um die Nase wehen! FAHRTWIND. AUF KURS IN DIE ZUKUNFT ist ein Podcast von: Transformationsnetzwerk Nordschwarzwald Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH Westliche Karl-Friedrich-Str. 29-31 75172 Pforzheim https://trafonetz.de/ Email: [email protected] Produktion: ton-bild-schau.de Dr. Ana Kugli & Sebastian Seibel GbR Hohenzollernstr. 52 75177 Pforzheim
Language
🇩🇪
Publishing Since
2/13/2024
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
March 19, 2025
<div>Wie können Unternehmen ihre Mitarbeitenden fit für die Zukunft machen? In dieser Folge spricht Katharina Bilaine vom TraFoNetz mit Bernd Dworschak und Alexander Karapidis vom Fraunhofer IAO, die sich intensiv mit der Frage beschäftigen, wie Betriebe vorhandene Kompetenzen gezielt weiterentwickeln können.<br><br>Bernd Dworschak, Teamleiter für Kompetenzmanagement, und sein Kollege Alexander Karapidis forschen an Konzepten und Methoden, um Unternehmen dabei zu unterstützen, Weiterbildung strategisch und praxisnah zu gestalten. Ihr Fokus liegt darauf, Wissen nicht nur theoretisch zu vermitteln, sondern so in den Arbeitsalltag zu integrieren, dass es direkt angewendet werden kann.</div><div><br>Aktuell arbeiten sie gemeinsam mit unserem TraFoNetz an Weiterbildungslösungen speziell für kleine und mittelständische Unternehmen. Dabei entwickeln sie praxisnahe Weiterbildungsmodule für Future Skills, die auf die besonderen Herausforderungen dieser Betriebe zugeschnitten sind – oft fehlt es hier an klassischen Schulungsmöglichkeiten, und nicht jeder Mitarbeitende hat Zugang zu digitalen Lernplattformen oder E-Mails. Ihre Lösung: Arbeits- und Lernprojekte, die direkt im Unternehmen stattfinden, niederschwellig gestaltet sind und Mitarbeitende Schritt für Schritt an neue Themen heranführen.<br><br></div><div>Doch welche Kompetenzen sind in Zukunft wirklich entscheidend? Wie lassen sich Weiterbildungskonzepte so aufbauen, dass sie von der Produktion bis zur Führungsebene funktionieren? Und was braucht es, damit Unternehmen Weiterbildung nicht als Hürde, sondern als Chance begreifen?<br><br></div><div>Gemeinsam tauchen wir ein in innovative Lernkonzepte, die Unternehmen helfen, sich langfristig zukunftssicher aufzustellen. Eine spannende Folge mit vielen praktischen Einblicken, erprobten Lösungen und wertvollen Impulsen für alle, die Weiterbildung neu denken wollen.</div><div><br><br><br>FAHRTWIND. AUF KURS IN DIE ZUKUNFT ist ein Podcast von:<br>Transformationsnetzwerk Nordschwarzwald<br>Wirtschaftsförderung<br>Nordschwarzwald GmbH<br>Westliche Karl-Friedrich-Str. 29-31<br>75172 Pforzheim</div>
February 19, 2025
<div>Im Gespräch mit Chris Ullrich von der Atrineo AG dreht sich alles um die Transformation in neue Märkte. Wir sprechen darüber, welche alternativen Märkte sich für KMU (Kleine und mittlere Unternehmen) der Automobilzuliefererindustrie anbieten und wie die ersten Schritte aussehen könnten. Insbesondere die Medizintechnik, die Luft- und Raumfahrtindustrie, die Verteidigungsindustrie und die Umwelttechnik bieten sich als vielversprechenden Märkte an, in denen Zulieferer sich basierend auf ihren Kompetenzen neue Kunden erschließen können.<br><br>FAHRTWIND. AUF KURS IN DIE ZUKUNFT ist ein Podcast von:<br>Transformationsnetzwerk Nordschwarzwald<br>Wirtschaftsförderung<br>Nordschwarzwald GmbH<br>Westliche Karl-Friedrich-Str. 29-31<br>75172 Pforzheim</div>
February 1, 2025
<div>Im Gespräch mit Karin Hagstotz dreht sich alles um die Frage, wie Beschäftigte für den Arbeitsmarkt gewonnen oder am Arbeitsmarkt gehalten werden können. In Zeiten des Fachkräftemangels wird es für Unternehmen immer wichtiger, dass Beschäftigte sich nicht kurz vor dem offiziellen Renteneintritt oder aufgrund von Betreuung oder Pflege-Aufgaben vom Arbeitsmarkt abkoppeln und nicht mehr zur Verfügung stehen. Außerdem sprechen wir darüber, wie die sogenannte Stille Reserve, also Personen, die eigentlich arbeiten könnten, dies aber aus unterschiedlichen Gründen nicht tun und auch nicht arbeitssuchend gemeldet sind, für den Arbeitsmarkt gewonnen werden können. All das und mehr in dieser Folge von Fahrtwind – auf Kurs in die Zukunft.<br> <br><br>FAHRTWIND. AUF KURS IN DIE ZUKUNFT ist ein Podcast von:<br>Transformationsnetzwerk Nordschwarzwald<br>Wirtschaftsförderung<br>Nordschwarzwald GmbH<br>Westliche Karl-Friedrich-Str. 29-31<br>75172 Pforzheim<br><br><br></div>
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.