by Thomas Krug, Dr. Markus Knapp
Wir reisen auf den Spuren der Habsburger. Begleiten Sie uns von Speyer über Genf bis nach Mexiko mit zahlreichen Geschichten und Hinterlassenschaften einer der mächtigsten Dynastien vom tiefsten Mittelalter bis kurz nach dem ersten Weltkrieg. Habsburg to go! begleitet den Aufstieg der Habsburger vom sprichwörtlich “armen Grafen” zu einer der mächtigsten Dynastien der Welt. Dabei geht es vor allem um die Orte und die Geschichten, die sich damit verbinden. Chronologie und simple Abhandlung von Jahreszahlen sind hierbei nicht der Fokus.
Language
🇩🇪
Publishing Since
12/2/2022
Email Addresses
0 available
Phone Numbers
0 available
April 15, 2025
<p>Was bleibt von einer Welt, die untergegangen ist? In dieser Folge reisen wir auf den Spuren Joseph Roths in die westukrainische Stadt Brody – einst ein bedeutendes Zentrum des jüdischen Lebens, heute ein stiller Ort voller Erinnerung.</p><p>Wir sprechen über Roths Roman Radetzkymarsch, ein melancholisches Epos über den Aufstieg und Niedergang der Familie Trotta – und zugleich über den Zerfall der Habsburger Monarchie. Was bedeutet Treue in einer Welt, die zerfällt? Und warum beginnt dieser „Marsch der Erinnerung“ ausgerechnet in einem Ort wie Brody?</p><p>Außerdem werfen wir einen Blick auf Galizien, das habsburgische Vielvölkerland, das als „Flickenteppich der Kulturen“ zwischen Moderne und Rückständigkeit schwankte. Was war das für eine Region, in der Juden, Polen, Ukrainer, Deutsche und Armenier Tür an Tür lebten – und was ist davon geblieben?</p><p>Mit musikalischen Einschüben, historischen Zitaten und tiefgründigen Gesprächen zwischen Thomas Krug und Markus Knapp nähern wir uns einer Welt, die vielleicht vergangen ist – aber noch lange nicht vergessen.</p><p><strong>📌 Themen dieser Folge:</strong></p><ul><li>Brody: Geschichte eines vergessenen Ortes an der Grenze zur Welt</li><li>Joseph Roth: Literatur, Exil und die verlorene Heimat</li><li>Der Radetzkymarsch: Roman über Pflicht, Zerfall und Erinnerung</li><li>Galizien: Kultur, Chaos und das Erbe des habsburgischen Vielvölkerreichs</li><li>Identität, Zugehörigkeit und die Sehnsucht nach Ordnung</li></ul><br/><p><strong>🔗 Weiterführende Links:</strong></p><ul><li>Mehr über Joseph Roth: <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Roth" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Wikipedia-Eintrag</a> </li><li>Musik: <a href="https://www.youtube.com/watch?v=_zM0iuOYqT0" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Radetzky-Marsch von Johann Strauss (Vater)</a> </li></ul><br/><p>+++</p><p>🎧 <strong>Habsburg to go!</strong> ist dein Podcast für spannende Geschichten rund um die Habsburger.</p><p>🎵<strong> Produktion und Soundeffekte:</strong> <a href="https://habsburg-to-go.captivate.fm/sounzz" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Krug und Hecking (sounzz) GbR</a> </p><p><strong>📱 Erfahre mehr auf unserer Website und folge uns auf Social Media: </strong></p><ul><li><a href="https://habsburg-to-go.captivate.fm/website" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Website</a> </li><li><a href="https://habsburg-to-go.captivate.fm/instagram" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Instagram</a></li></ul><br/><p><strong>📧 Kontaktiere uns:</strong></p><p>Hast du Feedback, Fragen oder Anregungen? Schreibe uns gerne eine E-Mail an <a href="mailto:[email protected]" rel="noopener noreferrer" target="_blank">[email protected]</a></p><p><strong>🔔 Abonnieren und Teilen:</strong></p><p>Vergiss nicht, Habsburg to go! zu abonnieren und diese Episode mit deinen Freunden zu teilen! Deine Unterstützung bedeutet uns viel.</p>
April 1, 2025
<p>In dieser Folge reisen wir auf die Mittelmeerinsel Malta, die über Jahrhunderte hinweg ein Dreh- und Angelpunkt europäischer Machtkämpfe war. Wir beleuchten die entscheidende Rolle der Habsburger in der Geschichte der Johanniter und Malteser und zeigen, wie Karl V. die Insel 1530 dem Ritterorden überließ, um eine Bastion gegen das expandierende Osmanische Reich zu errichten.</p><p><strong>💡 Das erwartet euch in dieser Episode:</strong></p><p>✅ Die große Belagerung von Malta 1565 – wie die Johanniter die osmanische Übermacht zurückschlugen</p><p>✅ Karl V. und die Johanniter – warum der mächtigste Habsburger des 16. Jahrhunderts den Orden unterstützte</p><p>✅ Napoleon auf Malta – wie die französische Invasion 1798 das Schicksal des Ordens veränderte</p><p>✅ Die Spaltung in Johanniter und Malteser – warum es heute zwei Orden mit demselben Ursprung gibt</p><p>✅ Caravaggio auf Malta – die spannende Geschichte eines exzentrischen Malers und seines dramatischen Lebens auf der Insel</p><p>✅ Malta heute – UNESCO-Weltkulturerbe, Festungen und ein Paradies für Reisende </p><p><strong>🎧 Weitere passende Podcastfolgen:</strong></p><p>👉 <a href="https://habsburg-to-go.captivate.fm/folge-55" rel="noopener noreferrer" target="_blank">#055 - La Goletta, Tunesien: Karl V. siegt mit Andrea Doria gegen Barbarossa (1535) 🇹🇳 </a></p><p>👉 <a href="https://habsburg-to-go.captivate.fm/folge-59" rel="noopener noreferrer" target="_blank">#059 – Eine Habsburgerin in Neapel: Maria Karolina und die Entschlüsselung der Rätsel von Pompeji (1785) 🇮🇹</a> </p><p>Erkunde Malta mit uns und tauche ein in die faszinierende Geschichte einer Insel, die Europa prägte! </p><p>+++</p><p>🎧<strong> Habsburg to go! </strong>ist dein Podcast für spannende Geschichten rund um die Habsburger.</p><p>🎵 <strong>Produktion und Soundeffekte:</strong> <a href="https://habsburg-to-go.captivate.fm/sounzz" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Krug und Hecking (sounzz) GbR</a> </p><p><strong>📱 Erfahre mehr auf unserer Website und folge uns auf Social Media: </strong></p><ul><li><a href="https://habsburg-to-go.captivate.fm/website" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Website</a> </li><li><a href="https://habsburg-to-go.captivate.fm/instagram" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Instagram</a></li></ul><br/><p><strong>📧 Kontaktiere uns:</strong></p><p>Hast du Feedback, Fragen oder Anregungen? Schreibe uns gerne eine E-Mail an <a href="mailto:[email protected]" rel="noopener noreferrer" target="_blank">[email protected]</a></p><p><strong>🔔 Abonnieren und Teilen:</strong></p><p>Vergiss nicht, <strong>Habsburg to go!</strong> zu abonnieren und diese Episode mit deinen Freunden zu teilen! Deine Unterstützung bedeutet uns viel.</p>
March 18, 2025
<p>Triest, am Rande Italiens gelegen, ist eine Stadt voller Gegensätze: Mediterrane Atmosphäre trifft auf mitteleuropäische Architektur, elegante Kaffeehäuser auf lebendige Hafenszenerie. Doch weshalb trägt diese italienische Hafenstadt auch heute noch deutlich die Handschrift der Habsburger?</p><p>In dieser Episode reist <strong>Habsburg to go!</strong> nach Triest und erzählt die bewegende Geschichte von Schloss Miramare, erbaut im Jahr 1860 für Erzherzog Maximilian und seine Frau, Prinzessin Charlotte von Belgien. Miramare – ein märchenhaftes Schloss direkt am Meer, das zum Symbol einer großen Liebe wurde und zugleich Schauplatz tragischer Ereignisse war. Dabei tauchen wir tief in die Geschichte der außergewöhnlichen Charlotte ein: von ihrer Jugend am belgischen Hof über ihr glückliches Leben in Triest bis hin zu ihrem tragischen Schicksal in Mexiko und später in Europa.</p><p><strong>In dieser Folge erfährst du:</strong></p><ul><li>Warum Triest sich vom kleinen Hafenstädtchen zur bedeutenden Metropole entwickelte</li><li>Welche Rolle Kaiserin Maria Theresia und Kaiser Karl VI. für den Aufstieg der Stadt spielten</li><li>Wie Schloss Miramare zu einem Ort zwischen Traum und Wirklichkeit wurde</li><li>Die Lebensgeschichte der charismatischen, aber tragischen Charlotte von Belgien</li></ul><br/><p><strong>Außerdem sprechen wir über:</strong></p><ul><li>Die außergewöhnliche Kaffeehauskultur von Triest und ihre berühmtesten Gäste, darunter James Joyce und Italo Svevo</li><li>Faszinierende Anekdoten rund um Triest und die Habsburger</li></ul><br/><p><strong>🔗 Weiterführende Links: </strong><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Charlotte_von_Belgien" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Charlotte von Belgien</a> </p><p>🎧 <strong>Weitere passende Podcastfolgen:</strong> <a href="https://habsburg-to-go.captivate.fm/folge-6" rel="noopener noreferrer" target="_blank">#006 – Im Untergrund von Wien scheint die Sonne Mexikos! (1867) 🇲🇽</a> </p><p>+++</p><p>🎧 <strong>Habsburg to go!</strong> ist dein Podcast für spannende Geschichten rund um die Habsburger.</p><p>🎵 <strong>Produktion und Soundeffekte:</strong> <a href="https://habsburg-to-go.captivate.fm/sounzz" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Krug und Hecking (sounzz) GbR</a> </p><p>📱 <strong>Erfahre mehr auf unserer Website und folge uns auf Social Media: </strong></p><ul><li><a href="https://habsburg-to-go.captivate.fm/website" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Website</a> </li><li><a href="https://habsburg-to-go.captivate.fm/instagram" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Instagram</a></li></ul><br/><p>📧 <strong>Kontaktiere uns:</strong></p><p>Hast du Feedback, Fragen oder Anregungen? Schreibe uns gerne eine E-Mail an <a href="mailto:[email protected]" rel="noopener noreferrer" target="_blank">[email protected]</a></p><p>🔔 <strong>Abonnieren und Teilen:</strong></p><p>Vergiss nicht, <strong>Habsburg to go!</strong> zu abonnieren und diese Episode mit deinen Freunden zu teilen! Deine Unterstützung bedeutet uns viel.</p>
ARD
Bayerischer Rundfunk
Ralf Grabuschnig
Epochentrotter
ZEIT ONLINE
Deutschlandfunk Nova
David Jokerst & Victor Söll
David Neuhäuser, Felix Melching
Richard Hemmer und Daniel Meßner
Wondery
Holger Klein
ORF III
Tobias Jakobi
WELT
Bayerischer Rundfunk
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.