by Andreas Heil und Daniel Kirstenpfad
Aktuelles und Spannendes rund um IT und Programmierung von und mit Andreas Heil und Daniel Kirstenpfad.
Language
🇩🇪
Publishing Since
8/9/2019
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
March 30, 2025
Was der Hilbertraum mit deinem Kopf macht
March 10, 2025
In dieser Folge des "Hack the Planet" Podcasts diskutieren Daniel und Andreas über Smartmeter, Code mit LLMs, Grafiken (ohne KI), einen USB-Kabeltester, eine teure Gamer-Tastatur, selbstprogrammierte Features und den Xbox Elite Controller. Andreas berichtet über seine Erfahrungen mit Smartmetern und den Herausforderungen, die damit einhergehen, wie z.B. der Kosten und der Umstellung auf neue Technologien. Sie sprechen auch über Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und die Regulierungen, die es erforderlich machen, Smartmeter zu installieren. Außerdem geht es über die Herausforderungen und den Spaß, den sie beim Programmieren mit LLMs hatten, sowie über ihre Erlebnisse mit neuen technologischen Gadgets.
February 16, 2025
In der 35. Folge des Hack-the-Planet-Podcasts diskutieren Daniel und Andreas eine Vielzahl von Themen rund um Technik, 3D-Druck, persönliche Projekte und Community-Veranstaltungen. Sie beginnen mit einem Rückblick auf die lange Pause seit der letzten Folge und teilen ihre Erfahrungen mit technischen Problemen und Updates an ihren Computern und Software. Ein zentrales Thema ist der 3D-Druck, wobei Daniel seine Erfahrungen mit verschiedenen 3D-Druckern und Materialien wie PLA und PETG teilt. Er beschreibt die Herausforderungen und Lernkurven beim 3D-Druck sowie die Nachbearbeitung der Drucke. Andreas berichtet von seinen Projekten, darunter der Bau einer kompletten Trooper-Uniform aus Star Wars und eines lebensgroßen B1-Battle-Droiden. Andreas berichtet von Science-Fiction-Treffen und Cosplay-Veranstaltungen, insbesondere dem jährlichen Treffen in Speyer, und beschreibt die Technikmuseen in Speyer und Sinsheim. Daniel und Andreas diskutieren zudem verschiedene technische Gadgets, einschließlich der Nutzung von ESP32 für Chat-Anwendungen im Flugzeug, und teilen ihre Erfahrungen mit der Sicherheit und Lagerung von Lithium-Polymer-Batterien. Ein weiteres Thema ist die Einrichtung eines eigenen Minecraft-Servers für die Familie und die Herausforderungen bei der Nutzung von Xbox und anderen Konsolen für Multiplayer-Spiele.
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.