by NDR 90,3
Pünktlich zum Tagesende geben Ihnen Maiken Nielsen und Ole Wackermann werktags ab 17 Uhr in einer knappen Viertelstunde einen Überblick über das Hamburger Stadtgeschehen, sprechen mit Kolleginnen und Kollegen über ihre Recherchen und geben dabei spannende Einblicke in die Arbeit der NDR 90,3 Nachrichtenredaktion. Unsere Reporterinnen und Reporter sind für Sie sowohl nördlich als auch südlich der Elbe unterwegs interviewen Menschen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Sport und Kultur. „Hamburg Heute“ liefert Informationen aus erster Hand und gibt Antworten auf aktuelle Fragestellungen.
Language
🇩🇪
Publishing Since
1/25/2024
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 17, 2025
Moin, habt ihr schon Pläne für das lange Osterwochenende? In dieser Folge erzählen wir euch nicht nur Neuigkeiten aus Hamburg, sondern haben auch Kultur- und Ausflugstipps für euch. Viel Spaß beim Hören wünscht Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Freitag, 17.04.2025 +++NEUE ERMITTLUNGSERGEBNISSE ZUM TÖDLICHEN HOCHHAUSSTURZ+++ Nach dem tödlichen Balkonsturz eines 15-Jährigen in Hamburg-Wilstorf hat die Polizei drei weitere Tatverdächtige festgenommen. Sie sollen am Freitag dem Haftrichter vorgeführt werden. Vier junge Männer sitzen bereits in Untersuchungshaft. 🔗 Mehr dazu: http://www.ndr.de/balkonsturz116.html +++HAMBURGER ZOLL SPRENGT MUTMAßLICHEN DROGEN-VERSANDHANDEL+++ Es ist einer der größten Schläge gegen Doping- und Drogendealer in Norddeutschland seit Jahren: Mehr als zwölf Monate lang hat der Hamburger Zoll ermittelt, vor drei Wochen gab es dann Durchsuchungen. Nun haben die Ermittler in Hamburg ihren Fund präsentiert. 🔗 Mehr dazu: http://www.ndr.de/zoll1134.html Außerdem haben wir Tipps für das lange Osterwochenende für euch. 💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute
April 16, 2025
Moin, welch ein perfekt sonniger Tag für ein Date heute! Zum Beispiel mit Menschen, die in Hamburg im Handwerk arbeiten. Das haben sich offenbar Vertreter von Handwerksberufen gesagt und Treffen zwischen Schülern und Handwerkerinnen und Handwerkern auf einem Riesenrad in die Wege geleitet. Ausgerechnet unser von Höhenangst geplagter Reporter ist mitgefahren – und konnte hinterher viel erzählen. Viel Spaß beim Hören wünscht Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Mittwoch, 16.04.2025 +++HAMBURGS DATENSCHÜTZER WARNT FACEBOKK- UND INSTAGRAM-NUTZER+++ Meta will für das Training seiner KI auch auf die von Nutzern bei Instagram und Facebook geteilten Daten zugreifen. Hamburgs Datenschutzbeauftragter weist auf Möglichkeiten zum Widerspruch hin. 🔗 Mehr dazu: https://datenschutz-hamburg.de/news/meta-ki-training-mit-persoenlichen-daten Außerdem sprechen wir nach jüngsten Massenschlägereien über die Lage im Harburger Phönixviertel, und was die Politik dagegen unternehmen will. Und wir beleuchten Strategien des Handwerks gegen Fachkräftemangel. 💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute
April 15, 2025
Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Elke Spanner am Dienstag, 15. April 2025. +++MEHR SICHERHEIT: AB 21 UHR DÜRFEN HVV-BUSSE AUF FREIER STRECKE HALTEN+++ In sämtlichen Randgebieten des HVV dürfen Busse auch dort halten, wo keine Haltestelle ist. Die Regelung gilt außerhalb des Straßenrings 2, so ein Sprecher. Nicht möglich sei das bei den Express-Buslinien. Auf einigen Linien ging das schon, aber jetzt ist es im gesamten HVV-Bereich möglich. Der Grund: verbesserte Fahrgastsicherheit. Denn so sind die Strecken zwischen Haltestelle und dem Zuhause nicht mehr so lang. Das sei gerade dort wichtig, wo die Stopps weit auseinander liegen und die Straßen vielleicht auch weniger belebt oder beleuchtet sind, so der HVV. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/busse320.html +++MASSENSCHLÄGEREI IN HAMBURG-HARBURG: ZWEI VERLETZTE+++ Wieder eine Massenschlägerei im Bezirk Harburg - diesmal vor einem Kulturverein in Heimfeld. Die Polizei rückte am Montagabend mit zahlreichen Kräften an. Mit einem Benzinkanister sollen mehrere Männer gegen 22 Uhr in einen Kulturverein an der Meyerstraße gestürmt sein. Laut Zeugenberichten schlugen sie auf zwei Gäste ein, zerstörten Inventar und verteilten Benzin. Dann verlagerte sich die Schlägerei auf die Straße. Als die Polizei eintraf, flohen die Beteiligten in alle Richtungen. Zwei Männer wurden verletzt. Bei einem der Verletzten wurden geringe Mengen Drogen und Bargeld im Wert von rund 1.000 Euro gefunden. 🔗 Mehr dazu: https://www.ndr.de/massenschlaegerei142.html Außerdem spricht Elke Spanner mit NDR 90,3 Landespolitik-Oliver Wutke über die Pläne, dass Menschen, die bereits wegen Volksverhetzung verurteilt wurden, nicht mehr für ein demokratisches Amt kandidieren dürfen sollen. 💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an [email protected]. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute
ZEIT ONLINE
ZEIT ONLINE
ZEIT ONLINE
DER SPIEGEL
tagesschau
Süddeutsche Zeitung
tagesschau
ARD Weltspiegel
Philip Banse & Ulf Buermeyer
ZEIT ONLINE
DER SPIEGEL
NDR Info
Deutschlandfunk
NDR Info
tagesschau
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.