by Achim Heigert
Kennt ihr das, ihr habt super viel Spaß daran eure Pädagogik weiterzuentwickeln, neues zu lernen und habt Lust auf Impulse? Aber im Alltag habt ihr ständig das Gefühl das wäre falsch, stoßt an Grenzen und leidet zusammen mit den Kindern unter den Kollegen? So ging es mit jahrelang, bis ich erkannt habe, dass nicht ich der fehler bin, sondern dass sich auch mal alle andern irren können. Wenn ihr das auch fühlt, dann seid ihr hier genau richtig, gemeinsam mit euch möchte ich mich auf den Weg machen in eine bessere kita Welt. Ich bin (un)heimlich optimistisch dass wir das schaffen. Euer Achim
Language
🇩🇪
Publishing Since
9/30/2023
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
March 25, 2025
<p>In dieser Folge spreche ich mit Kevin Fuchs, besser bekannt als Finanzerzieher, über Vorurteile, Schubladendenken und den Einfluss von Namen auf die persönliche und berufliche Laufbahn. Kevin teilt seine Erfahrungen als Erzieher, Einrichtungsleitung und Finanzberater und erzählt, wie er mit Vorurteilen rund um seinen Namen und seine ADHS-Diagnose umgegangen ist.</p><p>Wir sprechen darüber<br>🟠 Warum Schubladendenken einerseits hilfreich, aber oft auch problematisch sein kann<br>🟠 Wie Vorurteile den Alltag von Fachkräften und Kindern in der Kita beeinflussen<br>🟠 Welche Erfahrungen Kevin mit ADHS und der Diagnose als Kind gemacht hat<br>🟠 Wie er seinen Weg von der Kita-Leitung in die Finanzbranche gefunden hat<br>🟠 Welche Bedeutung Namen in der gesellschaftlichen Wahrnehmung haben</p><p>Dazu gibt es persönliche Einblicke, Humor und ehrliche Worte über Herausforderungen im Berufsleben und darüber hinaus.</p><p>🎧 Jetzt reinhören und deine Gedanken mit uns teilen! Schreib mir gerne auf Instagram oder hinterlasse eine Bewertung auf Spotify.</p><p>✨ Mehr über Kevin: <a href="https://finanzerzieher.de" target="_blank" rel="noopener noreferer">Website</a> oder bei Instagram: <a href="https://www.instagram.com/finanz.erzieher/" target="_blank" rel="noopener noreferer">@finanz.erzieher</a></p><p>Lass uns gemeinsam die Kita-Welt reflektieren und gestalten!</p><p></p>
March 18, 2025
<p>Eltern sind die Experten für ihr Kind – und wir als Fachkräfte begleiten sie auf diesem Weg. Doch was macht eine gute Zusammenarbeit wirklich aus? In dieser Episode sprechen wir über erfolgreiche Elternkommunikation bei ADHS: Warum Elternarbeit essenziell ist, wie wir sie sinnvoll gestalten können und warum wir als Fachkräfte nicht "gegen", sondern nur mit den Eltern arbeiten können.</p><p>Ich erkläre, welche Strategien helfen, um Eltern gut abzuholen, wie man Eltern unterstützt, ohne zu bevormunden, und warum ein wertschätzender Umgang mit ihnen letztlich auch den Kindern zugutekommt. Außerdem erfährst du, warum eine enge Kooperation zwischen Fachkräften und Eltern nachweislich das Wohlbefinden von Kindern mit ADHS verbessert.</p><p>Praktische Tipps, erprobte Methoden und eine ordentliche Portion Erfahrung – direkt aus der Praxis!</p><p>💬 Deine Gedanken zur Folge? Schreib mir auf Instagram oder teile deine Erfahrungen mit mir!</p><p></p>
March 4, 2025
<p><strong>📌 Heimlich Optimistisch – ADHS-Spezial: Diagnoseverfahren 📌</strong></p><p>In dieser Folge von Heimlich Optimistisch tauche ich tief in das Thema <strong>ADHS-Diagnoseverfahren</strong> ein. 🎧 Ich spreche darüber, warum eine fundierte Diagnose so wichtig ist, welche Mythen es rund um ADHS gibt und warum es eben nicht „mal eben schnell“ diagnostiziert wird.</p><p>💡 <strong>Was erwartet dich in dieser Folge?</strong><br>✔️ Warum eine ADHS-Diagnose eine Erleichterung sein kann – aber auch ihre Tücken hat<br>✔️ Welche Schritte zu einer seriösen Diagnostik gehören<br>✔️ Warum ADHS immer noch unterdiagnostiziert ist und wie der Priming-Effekt dabei eine Rolle spielt<br>✔️ Was Fachkräfte tun können, um betroffene Kinder bestmöglich zu unterstützen</p><p>Wenn du in deinem Umfeld Erfahrungen mit ADHS-Diagnosen gemacht hast oder Fragen zum Thema hast, schreib mir gern – entweder hier auf Spotify oder auf Instagram unter <a href="https://www.instagram.com/achimheigert" target="_new" rel="noopener">@achimheigert</a>.</p><p>📢 <strong>Nächste Folge:</strong> In zwei Wochen dreht sich alles um <strong>Elternkommunikation bei ADHS</strong> – wie können wir als Fachkräfte Eltern unterstützen und sensibilisieren?</p><p>📌 <strong>Alle Links, Quellen & weitere Infos findest du in den Shownotes.</strong> Viel Spaß beim Zuhören! 🎙️🚀</p>
Fea Finger & Sarah Bauer
Fea Finger
Kindergarten St. Franziskus
Dirk Fiebelkorn und Andreas Ebenhöh
Lea Wedewardt
Dr. Anke Elisabeth Ballmann, Claudija Stolz
Hergen Sasse
Julia Leischik, Sylvia Lutz
barba radio, Barbara Schöneberger
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.