by Institut für Angewandte Medienwissenschaft der ZHAW
IAM on air ist der Podcast aus dem Institut für Angewandte Medienwissenschaft der ZHAW. Beobachtungen und kritische Analysen zu aktuellen Themen aus dem Journalismus und der Organisationskommunikation.
Language
🇩🇪
Publishing Since
7/7/2022
Email Addresses
0 available
Phone Numbers
0 available
April 7, 2025
<p>Schon früh warnte der Journalismus-Professor Vinzenz Wyss vor dem «Prekariat des Journalismus» und dem zunehmenden Druck in der Branche. Trotzdem werden immer noch täglich News produziert und konsumiert. Tatsache ist: Seit der Gründung des Instituts für Angewandte Medienwissenschaft ist die Branche konstant im Wandel. Nicole Rosenberger, die derzeit das IAM leitet ist überzeugt, dass es auch in der Organisationskommunikation weiterhin Menschen und nicht nur Maschinen braucht. Mit Pascal Nufer reden die beiden über Konstanz und Wandel der Branche und wie die Ausbildung darauf reagiert.</p><p>Kontakt zu uns gerne hier:</p><p><a href="mailto:[email protected]" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Mail zu uns ans IAM</a></p><p><a href="https://bsky.app/profile/chinacuckoo.bsky.social" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Bluesky</a> von Host Pascal Nufer</p><p><a href="https://www.threads.net/@nuferpa" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Threads </a> von Host Pascal Nufer</p><p>-</p><p><strong>IAM on air</strong> ist der Podcast aus dem Institut für Angewandte Medienwissenschaft der ZHAW. Beobachtungen und kritische Analysen zu aktuellen Themen aus dem Journalismus und der Organisationskommunikation.</p>
February 4, 2025
<p>«Wir wagten etwas, das es vorher nicht gab», sagt der Mitbegründer des ersten gemeinsamen Studiengangs von Journalist:innen und Kommunikationsfachleuten, Daniel Perrin, heute. «Es herrschte eine Pionierstimmung», erinnert sich die SRF-Journalistin Bettina Ramseier, die zu den ersten Studierenden am IAM gehörte. «Wir fühlten uns wie eine Gang, die Neues und Verwegenes wagte», resümiert Roland Bischofberger, der heutige Kommunikationschef von Siemens Schweiz die Gründungsjahre des Bachelorstudiengangs, der heute «Kommunikation und Medien» heisst. Wie hat das IAM die Kommunikationswelt der Schweiz verändert? Und was ist vom damaligen Pioniergeist geblieben? In der ersten Jubiläumsfolge reist Pascal Nufer mit den drei Gästen gedanklich zurück nach Winterthur in die Kesselschmiede, wo alles begann.</p><p>Seit 25 Jahren forscht, berät und lehrt das IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft der ZHAW zu Themen der öffentlichen Kommunikation. Im Jubiläumsjahr wollen wir die Meilensteine feiern und neue Impulse für die Zukunft setzen.</p><p>Ein Einblick in die Geschichte des Instituts, Podcast-Episoden zum Jubiläum und ein Überblick über die Feierlichkeiten sind auf der Webseite zu finden: <a href="https://www.zhaw.ch/de/linguistik/institute-zentren/iam/ueber-uns/25-jahre-iam" rel="noopener noreferrer" target="_blank">https://www.zhaw.ch/de/linguistik/institute-zentren/iam/ueber-uns/25-jahre-iam</a></p><p>-</p><p><strong>IAM on air</strong> ist der Podcast aus dem Institut für Angewandte Medienwissenschaft der ZHAW. Beobachtungen und kritische Analysen zu aktuellen Themen aus dem Journalismus und der Organisationskommunikation.</p>
November 27, 2024
Swiss media experts Isabelle Stadelmann and Arthur Honegger discuss the alarming trend of declining local journalism in Switzerland, threatening democracy and media diversity.
Matthias Ackeret, Christian Beck, Nick Lüthi, Sandra Porchet
Tamedia
Tamedia
Republik, Brigitte Hürlimann, Boas Ruh, Vivienne Kuster
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Tamedia
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Tamedia
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
ZEIT ONLINE
NZZ – täglich ein Stück Welt
Stefan Büsser, Aron Herz, Michael Schweizer
Fabian Ruch, Sven Forster
Sabine Meyer & Felizitas Ambauen
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.