by ibo Akademie GmbH
Organisation ist nicht alles. Aber ohne Organisation ist alles nichts. Dieser Podcast dreht sich um die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen und wie Unternehmen und Mitarbeiter/innen mit den ständigen Veränderungen umgehen können. Als Pionier/in der Organisation ist für uns auch klar: Selbstorganisation, klare Rollendefinition und eine gut strukturierte Kommunikation sind dabei zentrale Faktoren der Wirksamkeit. Die persönliche Entwicklung, (Selbst-)Reflexion und auf den persönlichen Purpose abgestimmte Weiterbildung sind dabei Lernfelder, die auch wir immer neu betreten. Lehn Dich zurück und nimm' Impulse aus dem weiten Spektrum von Organisationsentwicklung, Business-Analyse, Projektmanagement, Prozessmanagement, agilem Mindset, persönlicher Entwicklung bis Leadership mit. Wir organisieren Zukunft!
Language
🇩🇪
Publishing Since
6/16/2020
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 10, 2025
In dieser Episode des ibo-Podcasts interviewt Nadine Paul erneut Frank Hartmann, Geschäftsführer und Coach bei der ibo Akademie. Dieses mal geht es um die entscheidende Rolle von Führung und Unternehmenskultur im Kontext von "New Leadership". Sie gehen der Frage nach, warum eine starke und zielgerichtete Unternehmenskultur das Fundament für nachhaltigen Erfolg in einer zunehmend agilen und flexiblen Arbeitswelt bildet. Frank Hartmann erklärt, dass Unternehmenskultur viel mehr ist als das sichtbare Verhalten von Führungskräften und Mitarbeitenden. Sie ist das "unsichtbare Betriebssystem" eines Unternehmens, das durch alle Interaktionen und Strukturen hindurch wirkt und das Verhalten und die Zusammenarbeit prägt. Diese Kultur besteht aus weit mehr als nur formellen Regeln – sie umfasst unbewusste Muster und die Art und Weise, wie Entscheidungen getroffen und kommuniziert werden. Im Rahmen von "New Leadership" wird klar, dass Führungskräfte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung einer offenen, vertrauensvollen und agilen Unternehmenskultur spielen. Frank zeigt auf, wie wichtig es ist, bestehende kulturelle Muster zu erkennen, zu verstehen und aktiv zu gestalten. Führungskräfte müssen als Vorbilder agieren und kontinuierlich daran arbeiten, das Miteinander in der Organisation zu fördern – und das nicht als einmalige Maßnahme, sondern als fortlaufende, lebendige Führungsaufgabe. Ein zentrales Thema der Folge ist auch die Kulturdiagnose: Frank Hartmann berichtet, wie Unternehmen durch die Analyse ihrer aktuellen Unternehmenskultur wertvolle Einblicke gewinnen können, um gezielt Veränderungen anzustoßen. Diese Veränderungen müssen dabei stets im Einklang mit den Zielen von "New Leadership" stehen: eine Führung, die nicht nur die Entwicklung von Menschen fördert, sondern auch eine Kultur schafft, die Innovation, Zusammenarbeit und Leistung langfristig begünstigt.
March 26, 2025
In dieser Folge des ibo-Podcasts tauchen Nadine Paul und Christian Konz, Geschäftsführer und Trainer bei der ibo-Akademie, tief in das Thema "New Leadership" mit dem Kontext „Agile Führung“ ein und beleuchten, wie agile Führung und Selbstorganisation die Grundlage für starke, selbstbestimmte Teams bilden. Sie diskutieren, warum diese Prinzipien nicht nur aktuell sind, sondern für den langfristigen Erfolg von Unternehmen entscheidend werden – und wie sie erfolgreich in den Arbeitsalltag umgesetzt werden können. Christian Konz erklärt anschaulich, wie agile Führung sich von traditionellen Führungsstilen unterscheidet. In der agilen Führung geht es nicht nur um das Abgeben von Kontrolle, sondern um das Teilen von Verantwortung. Teams entwickeln gemeinsam Entscheidungsprozesse und gestalten ihre Zusammenarbeit selbstorganisiert. Doch dieser Übergang erfordert Mut und eine bewusste Veränderung der Denkmuster – sowohl auf der Führungsebene als auch innerhalb des Teams. Der Weg zu agiler Führung mag herausfordernd erscheinen, aber mit der richtigen Herangehensweise und den richtigen Werkzeugen können Führungskräfte und Teams eine neue Arbeitskultur aufbauen, die langfristig erfolgreich und dynamisch ist. Christian Konz gibt praxisnahe Einblicke, wie der Wandel zu agiler Führung im Unternehmen angegangen werden kann und welche Stolpersteine dabei zu meistern sind.
March 12, 2025
In dieser Folge sprechen Nadine Paul und Frank Hartmann, Geschäftsführer und Trainer bei der ibo Akademie GmbH, über die Bedeutung von Achtsamkeit und Selbstführung im Kontext von "New Leadership" und warum dies unverzichtbare Bestandteile eines erfolgreichen Führungsstils sind. Frank Hartmann zeigt auf, wie Führungskräfte durch bewusstes Selbstmanagement ihre eigene Produktivität steigern, ihre Energie gezielt fokussieren und ihre Teams effektiv führen können. Achtsamkeit hilft dabei, im turbulenten Arbeitsalltag präsent und resilient zu bleiben, Herausforderungen mit Klarheit zu begegnen und Entscheidungen bewusst zu treffen. Es wird deutlich, dass Achtsamkeit und Selbstführung weit mehr sind als bloße "Soft Skills". Sie sind entscheidend für die berufliche Weiterentwicklung und die Schaffung einer gesunden, produktiven Arbeitsumgebung. Es gibt Einblicke, wie wichtig es ist in Zeiten von Stress, Reizüberflutung und hoher Belastung, sich selbst zu führen, um als Vorbild zu agieren und effektiv in herausfordernden Situationen zu reagieren. Diese Episode zeigt, warum Achtsamkeit kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit ist – für alle, die echte Veränderung in ihrem Führungsstil anstreben.
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.