by Carsten Haake
Im Regierungsbezirk Ostwestfalen-Lippe engagieren sich innerhalb der GEW viele Menschen für die Lehrkräfte unserer Schulen. Als Mitglieder des Personalrats für Gesamtschulen, Sekundarschulen, die Laborschule und die PRIMUS-Schule kümmern wir uns mit Aspekten um Bezahlung, Elternzeit, Mehrarbeit und viel, viel mehr um Eure Belange. Mit dem Hinweis „Ich frage für einen Kollegen“ werden viele Anfragen an uns Mitglieder der GEW gestellt, bei denen wir gerne mit Rat und Tat an Eurer Seite stehen. Daher laden wir Euch ein, uns und unsere Aufgaben ein wenig kennenzulernen, und wir hoffen, Euch auf diesem Wege viele wertvolle Informationen mitzugeben. Lasst uns wissen, wie wir Euch unterstützen können, denn was Euch glücklich macht, macht uns glücklich! Die GEW (Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft) ist die größte Bildungsgewerkschaft in Deutschland und hat in Nordrhein-Westfalen fast 50.000 Mitglieder. Als Gewerkschaft sind wir Teil des Deutschen Gewerkschaftsbunds und engagieren uns von den Kindergärten, über die Schulen bis hin zur Universität für bessere Arbeitsbedingungen unserer Mitglieder und haben somit als einzige Organisation einen ganzheitlichen Blick auf Bildung. Weitere Informationen findet Ihr unter: https://www.gew-nrw.de/ In Ostwestfalen ist die GEW mit insgesamt sieben Kreis- und Ortsverbänden repräsentiert, die seit einigen Jahren über eine eigene Geschäftsstelle in Bielefeld verfügt. Bei Fragen und Anregungen meldet Euch gerne unter:Geschäftsstelle Ostwestfalen-LippeOelmühlenstr. 57 33604 Bielefeld Telefon: 0521 - 1733 17 E-Mail: [email protected]://bielefeld.gew-nrw.de/wir-vor-ort
Language
🇩🇪
Publishing Since
5/15/2024
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
June 30, 2024
<div>Geliebt und gehasst – Klassenfahrten. Während sich die Schulkinder jüngeren Alters auf Strandspiele, die Disco und Gruselgeschichten vor dem Einschlafen freut, wünschen sich ältere SchülerInnen aufregende Städte und Clubbesuche in der Nacht. Bei aller Vorfreude auf diese besonderen Ereignisse haben Lehrkräfte mit der Vorbereitung und Durchführung der Klassenarbeit schon alle Hände voll zu tun, und sie fragen sich, wann sie denn in der Nacht die notwendige Ruhe bekommen, um am folgenden Morgen wieder Ausflüge und das Tagesprogramm managen zu können. In dieser Folge von „Ich frage für einen Kollegen“ gibt Sebastian Jensen wertvolle Tipps zur Absicherung der LehrerInnen und Informationen rund um Aspekte wie Aufsichtspflicht. </div>
June 22, 2024
<div>Am 13. Juni 2024 fand in allen Schulformen in NRW die Auszählung der Personalratswahl statt. Für die GEW-Fraktion der Sekundar- und Gesamtschulen, der Primus-Schule und der Laborschule gab es dabei ein ausgezeichnetes Ergebnis, da sie 2 Sitze hinzugewinnen konnte und somit zukünftig 14 von 21 Sitzen im Bezirkspersonalrat stellen wird. Erstmalig im Gremium wird Kathrin Kappelmayer vertreten sein, und in dieser Folge von „Ich frage für einen Kollegen“ erläutert Peter Gärner, der Mitglied des Vorstands ist, mit welchen Aufgaben sich der Personalrat von Woche zu Woche befasst. </div>
June 7, 2024
<div>In jedem Kollegium muss es eine Person mit dem Namen Zimmermann geben und bei uns in der GEW ist das nicht anders. In dieser fünften Folge von „Ich frage für einen Kollegen“ stellen wir mit Ulrike Zimmermann und Claudia Römer zwei weitere Newbies vor, die sowohl für den BPR, den Bezirkspersonalrat, als auch den HPR, den Hauptpersonalrat aller Lehrkräfte in Düsseldorf, auf der Wählerliste stehen. Die beiden verraten, wie sie sich für die Schule der Zukunft einsetzen, sich für die Belange von Frauen engagieren und was sie sonst noch im Rahmen ihrer Arbeit erwartet. </div>
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.