»Judging Amanda Knox« erzählt in acht Folgen von der Frau, die als »Engel mit den Eisaugen« berühmt wurde. Die US-amerikanische Studentin verbringt ab September 2007 ein Auslandssemester im italienischen Perugia – dann wird sie plötzlich beschuldigt, gemeinsam mit ihrem Ex-Freund und einem weiteren Mann ihre Mitbewohnerin getötet zu haben. Brutal und eiskalt. Die Meldung geht um die Welt, Medien stürzen sich auf die Geschichte der »schönen Studentin«, hinter deren perfekter Fassade angeblich eine Teufelin steckt. Heute, mehr als 15 Jahre später, weiß man: Amanda Knox war unschuldig, ihre Verhaftung und Verurteilung eine Kette von Fehlern der Behörden. Doch viele Menschen halten Knox bis heute für eine Mörderin. Es ist die Geschichte einer maßlosen Dämonisierung – einer falschen Verurteilung in und außerhalb des Gerichtssaals. Um die Dynamik des prominenten Falles zu verstehen, sprechen wir viele Stunden mit Amanda Knox, reisen nach Perugia und damit zum Schauplatz des Mordes und wir beschäftigen uns auch mit dem Hype um True Crime – und damit, was dieser Hype mit uns als Medienrezipient:innen wie auch als Medienschaffenden macht. Der Doku-Podcast, eine Koproduktion von Undone und DER SPIEGEL, startet am 4. Juli – überall, wo es Podcasts gibt. Bei SPIEGEL+ erscheinen gleich zwei Episoden zum Start und jede weitere Episode eine Woche früher. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/judgingamandaknox
Language
🇩🇪
Publishing Since
6/17/2024
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
November 21, 2024
Amanda Knox joins Leonie to discuss her harrowing experience with dissoziative Identitätsstörung and the long journey to uncover the truth behind her traumatic past.
September 22, 2024
Wir haben einen Podcast-Tipp für Euch. Eine neue Produktion von Undone. Pleasant Island ist die Geschichte der einst reichsten Republik der Welt: Nauru. Eine kleine Pazifikinsel, die ein echtes Paradies war: unsagbarer Reichtum, wenig Arbeit, weiße Strände. Doch schon zur Zeit seiner Unabhängigkeit ist klar: es ist ein Paradies auf Zeit.
August 21, 2024
Unmittelbar nach ihrem Freispruch am 3. Oktober 2011 kehrt Amanda Knox in die USA nach Seattle zurück. Doch genau wie bei Raffaele Sollecito ist auch ihr Leben nicht mehr dasselbe. Ihre weltweite Bekanntheit und die wiederholten Prozesse stellen sie vor große Herausforderungen. Rund 16 Jahre nachdem Meredith Kercher ermordet wurde, hat sich die heute 36-Jährige Amanda Knox ihr Leben neu aufgebaut: Sie ist verheiratet und lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Seattle. Selbst Staatsanwalt Mignini gibt heute zu: Nachdem er Knox bei einem Treffen in Perugia 2022 und per Brief- und WhatsApp-Kontakt kennengelernt hat, halte er sie für eine nette Person. Trotzdem haftet auch fast zehn Jahre nach dem endgültigen Freispruch vor dem Obersten Gericht in Italien noch immer dieses Bild von dem Mädchen, das eines Mordes bezichtigt wurde, an ihr. Mehr Texte rund um die Geschichte von Amanda Knox findet ihr hier: https://www.spiegel.de/thema/amanda_knox. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/judgingamandaknox
Wondery
ZEIT ONLINE
Mitteldeutscher Rundfunk
RTL+ / Philipp Fleiter
Wondery
DER SPIEGEL
ZDF - Aktenzeichen XY
RTL+ / Stern.de GmbH / Audio Alliance
Verlag Nürnberger Presse
Paulina Krasa & Laura Wohlers
WDR, NDR
NDR, SZ
Leonie Bartsch & Linn Schütze
rbb 24 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Bayerischer Rundfunk
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.