by Uckermärkische Bühnen Schwedt
Rund um die großen Premieren bietet unser Podcast Interviews, Gespräche und Hintergrundinformationen – für zu Hause oder unterwegs. Dabei kommt Ensemblemitglied und Gastgeber Fabian Ranglack mit allen Mitarbeitenden des Hauses ins Gespräch. In der Theaterkantine gewähren Theaterschaffende unterschiedlicher Abteilungen einen sehr persönlichen Einblick hinter die Kulissen. Und warum in der Kantine? In der Kantine plaudert es sich bekanntlich am besten. Sie ist weit mehr als ein reiner Umschlagplatz für den neuesten Klatsch und Tratsch, denn sie bringt Menschen zusammen. Ein Teil der Geschichten, die dort erzählt werden, greift Fabian Ranglack auf, wenn er mit Kollegen und Kolleginnen ins Gespräch kommt. Folgen Sie unserem Podcast auf Spotify, iTunes, Deezer und allen anderen bekannten Portalen, wo es Podcasts gibt.
Language
🇩🇪
Publishing Since
4/6/2021
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
February 10, 2025
In Vorbereitung einer ganz besonderen Premiere gibt es ein neues Kantinengeplauder: Moderator Fabian Ranglack begrüßt diesmal die Schauspielerin und Regisseurin Samia Chancrin. Neben ihr gehören die Ausstatterin Sarah Methner und die beiden Digitalkünstler Markus Schubert und Georg Werner zum Regieteam des Jugendstücks Every Heart is Built Around a Memory. Für diese Produktion haben die Theaterwerkstätten eine richtiggehende Spiele-Stadt in die Probebühne in der Steinstraße 4 gebaut. Denn die Geschichte um die kürzlich unter nicht geklärten Umständen verstorbene Marie und ihre beiden Schwestern Carla und Nina wird als Game Theatre erzählt. Samia erklärt, was das heißt und gewährt spannende Einblicke in eine Produktion, die so ganz anders entsteht als eine klassische Theaterinszenierung und auch dem Publikum so ganz andere Möglichkeiten der Teilnahme und Beeinflussung einräumt. Sie berichtet von ersten Erfahrungen mit Testzuschauern und von dem spannenden Prozess, der das Team – zu dem natürlich auch ein Ensemble gehört, in diesem Fall die Schauspielerinnen Katharina Apitz, Katarzyna Kluczna und Antonia Schwingel – vor immer neue Herausforderungen stellt, die wiederum neue Ideen entstehen lassen. Dazu gehört unter anderem, dass diese Inszenierung komplett zweisprachig – auf Deutsch und Polnisch – stattfinden können soll.
November 25, 2024
Fabian Ranglack interviews Hauptdarsteller Katharina Apitz and Benjamin Schaup about their roles in Die Legende von Paul und Paula and the challenges of portraying intimacy on stage.
May 31, 2024
<p>Zum nun schon 25. Kantinengeplauder hat Moderator Fabian Ranglack Regisseur Lars Franke und Choreograf Jason Sabrou eingeladen. Gemeinsam arbeiten sie derzeit an der großen Freilichtproduktion dieses Sommers – Die neuen Abenteuer des Baron Münchhausen, die Lars Franke als ein Feuerwerk aus Tanz und Gesang ankündigt. Das Uraufführungs-Musical über den berüchtigten Lügenbaron, das corona-bedingt mehrfach verschoben werden musste, lässt die drei über Wahrheit, Lüge und Phantasie nachdenken und darüber, was gutes Theater im Allgemeinen und gutes Musiktheater im Besonderen ausmacht. Das internationale Produktionsteam, das erstmals in dieser Konstellation zusammenarbeitet und dabei offenbar viel Spaß hat, gewährt vergnügliche Einblicke in die Probenarbeit und diskutiert Fragen wie: Wie entsteht eine Choreografie? Was unterscheidet die Arbeit mit Schauspielern von der mit Tänzern? Und nicht zuletzt: Wird Baron Münchhausen auf einer Kanonenkugel über die Odertalbühne fliegen? Und sie spielen mehrere Runden Lüge oder Wahrheit, die auch spannende private Einblicke erlauben.</p>
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.