by Die Mitte Zug
Herzlich willkommen bei «Kantonsrat kompakt»! Jetzt reinhören und ehrliche und direkte Einblicke in die politischen Informationen und Entwicklungen aus dem Kantonsrat Zug erhalten. Politisch up-to-date zu bleiben war noch die so einfach. Stelle uns eine Frage für den nächsten Podcast: https://zg.die-mitte.ch/podcast/ oder über Social Media
Language
🇩🇪
Publishing Since
9/1/2023
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 11, 2025
<p>In der April-Folge von Kantonsrat kompakt erzählt Anna Bieri, was ihr erster Vorstoss als frisch gewählte Kantonsrätin mit der aktuellen Sitzung zu tun hat. Sie gibt einen Einblick in die Diskussionen zum Thema Xund, was entschieden wurde und wie es dazu kam.<br>Ausserdem erfahren wir, weshalb dem Mitte-Fraktionschef die Haare zu Berg standen und was es mit dem SVP-Antrag zur vorübergehenden Abschaffung der Feuerwehrabgaben auf sich hat. </p>
March 28, 2025
<p>In dieser Folge gibt Manuela Käch einen exklusiven Einblick in die spannende März-Sitzung des Zuger Kantonsrats. Es wurden wichtige Themen diskutiert: </p><ul><li>Darf in Zukunft jeder und jede in Zug abstimmen, auch Menschen mit umfassender Beistandschaft?</li><li>Was passiert mit den Ladenöffnungszeiten – werden unbediente Läden bald rund um die Uhr geöffnet sein?</li><li>Wer hat «Adieu» gesagt und was bedeutet das für den Kanton Zug?</li></ul><p><br>Jetzt reinhören und erfahren, was in der Sitzung wirklich auf dem Spiel stand! 🎧</p>
February 21, 2025
<p>In dieser Folge von Kantonsrat Kompakt blickt Fabio Iten auf die Doppelsitzung vor der Fasnacht zurück. Über zwanzig Geschäfte wurden behandelt – einige davon besonders brisant.</p><p>Ein Thema, das für Diskussionen sorgte, war die Sexarbeit im Kanton Zug. Die Debatte machte deutlich, dass der Kanton in diesem Bereich noch Nachholbedarf hat. Als konkrete Zahlen verlangt wurden, konnte die Regierung nicht liefern. Auch die Revisionsstelle der Zuger Kantonalbank war Teil der Ratsgeschäfte, ebenso wie drei Vorlagen im Bereich der Zuger Gerichte.</p><p>Besonders emotional wurde die Diskussion um die Forderung, Asylsuchenden künftig Bezahlkarten statt Bargeld auszuhändigen. Häufig wird die Mitte von der SVP als zu links bezeichnet. Diesmal kam von linker Seite der Vorwurf, sie sei zu rechts. Ein Zeichen dafür, dass sie sich genau dort bewegt, wo sie es anstrebt – in der Mitte.</p><p>Jetzt reinhören und erfahren, welche Themen den Zuger Kantonsrat beschäftigt haben.</p>
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.