by LLB Bank AG
Was bewegt die Finanzmärkte? Was bewegt die Anleger? Gastgeberin Silvia Richter, Mitglied des Vorstandes der LLB Bank AG und Christian Nemeth, CEO der Privatbank, stellen sich diesen Fragen in "Kapitalmarkt mit Weitblick". In kurzen, informativen Episoden diskutieren die beiden Finanzexperten über Aktuelles von den Kapitalmärkten und der Weltwirtschaft. Im Mittelpunkt stehen dabei jene Fragen, die Anleger gerade besonders interessieren.* *Die Inhalte sind allgemeiner Natur und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung oder Anregungen zu Anlagestrategien in Bezug auf ein oder mehrere Finanzinstrumente oder Emittenten von Finanzinstrumenten dar.
Language
🇩🇪
Publishing Since
7/23/2020
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 7, 2025
Die Zollpolitik von Donald Trump ist diesmal großes Thema im Podcast Kapitalmarkt mit Weitblick. CEO der LLB Bank AG Christian Nemeth diskutiert die aktuelle Situation in Amerika und Auswirkungen auf die lokalen und globalen Märkten. Wir zeichnen diesen Podcast am 4.4.2025 auf und blicken auf die aktuellen Auswirkungen zu diesem Zeitpunkt. Die gesamte Finanzwelt ist stark verunsichert. In Amerika sind die Aktienindizes querbeet nach unten gegangen. Zahlreiche amerikanische Unternehmen sind massiv abgestürzt in kurzer Zeit – Nike etwa minus 15 Prozent, Apple minus 10 Prozent. In Europa sieht es ähnlich aus. Auch bei den Währungen sieht man Veränderungen – der US Dollar ist gefallen, der japanische Yen und der Schweizer Franken sind gestiegen. Man sieht generell eine Rotation in die Defensive. Gold hat sich in den letzten Tagen unmittelbar relativ wenig bewegt, hat jedoch davor bereits auf die Unsicherheiten reagiert und ist gestiegen. Öl ist aktuell schwächer durch das schwächere Wirtschaftswachstum. Bei Staatsanleihen konnte man, zumindest rund um den Liberation Day, Kursgewinne verzeichnen. Dieses rein politische Gewitter hat sehr negative real-ökonomische Auswirkungen. Historisch gesehen muss man knapp 100 Jahre zurückgehen, um Zölle in dieser Höhe zu finden. Das Wirtschaftswachstum wird gedämpft, die Inflation nach oben getrieben und eine große Unsicherheit bleibt und ist Gift für Investitions-Bestrebungen. Die Wahrscheinlichkeit für eine Rezession in den USA steigt an, global, so Christian Nemeth, ist sie jedoch noch nicht in Sicht. Es ist fraglich, wie lange Präsident Trump diese Politik aufrecht erhalten kann, denn die Bevölkerung wird deutliche Preissteigerungen spüren. Es bleibt also abzuwarten, was wie lange effektiv bleibt. Welche Chancen ergeben sich jetzt für Anleger? Aktuell bleibt Christian Nemeth abwartend, die Informationsverarbeitung dauert noch an und täglich ändert sich etwas. Aktuell aggressiv zuzukaufen ist zu früh. Europa ist in den meisten Fällen noch im Plus. In einer Phase der Panik an den Märkten setzt das Asset Management der Privatbank keine Änderungen in der Asset Allocation um (Stand 4.4.2025). Sie achten jedoch stark auf die Wirtschaft – lokal wie global – und auf Zeichen von Rezession.
March 4, 2025
Silvia Richter, Vorstandsmitglied der LLB Bank AG, begrüßt den Finanzexperten und Vorstandsvorsitzenden Christian Nemeth zur 57. Aufnahme von Kapitalmarkt mit Weitblick bei herrlichem Sonnenschein. Spiegelt sich diese aktuelle Großwetterlage auch an den Börsen wider? Die europäischen Börsen haben einen fulminanten Start hingelegt. Welche Faktoren sprechen dafür? Die Entwicklung im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine zentrale Rolle. Die Investitionen in große Tech-Unternehmen haben stark zugenommen. Die entscheidende Frage dabei ist, ob diese Investitionen auch zu höheren Umsätzen und Gewinnen führen. Dies ist ein Thema, das derzeit intensiv diskutiert wird. Ein weiterer Punkt sind die politischen Unsicherheiten, insbesondere die Frage zur Einführung von Zöllen. Solche Themen können die Handelsbeziehungen erheblich beeinträchtigen. Ein dritter Aspekt ist, dass die USA im Vergleich zu Europa teuer sind. Während die Qualität oft besser ist, mangelt es an umfassenden Veränderungen, und es fließt wenig Kapital in die europäischen Märkte. Europa hat in den letzten Jahren ein eher Schattendasein geführt, was bedeutet, dass es kein vorübergehendes Phänomen ist, das schnell wieder vergeht. Der Experte spricht nicht von einem Strohfeuer, sondern von einer mittel- bis langfristigen Umschichtung in andere Märkte. Diversifikation ist entscheidend: Amerika bleibt die Nummer eins, aber Europa wird nicht vernachlässigt. Was bedeutet das für die strategische Ausrichtung der LLB Bank AG? Trends sind schnelllebig, daher sollte man nicht zu stark auf einzelne Aktien setzen. Es ist hilfreich, wenn eine gewisse Dispersion vorhanden ist und die Investitionen breiter gestreut sind. Richter spricht die Inflation an, die leicht angestiegen ist. Waren die Maßnahmen der Europäischen Zentralbank (EZB) vergebens? Die Inflation steigt nicht überall an. Anhand von Zahlen zeigt Nemeth, wie der Anstieg der Inflation zu beobachten ist. Die Maßnahmen der EZB sind sowohl richtig als auch wichtig. Die USA waren kein Land mit niedriger Inflation und haben von günstig importierten Waren profitiert, was der gewünschte Effekt war. Seit der Präsidentschaft von Trump bedeutet eine Einführung von Zöllen, dass dies inflationstreibend in Amerika wirkt und den Spielraum der amerikanischen Notenbank einschränkt. Was ist wirtschaftlich relevant? Ja, es gibt Unsicherheiten, aber diese sind vor allem ein amerikanisches Thema. Inflation ist daher nicht das Hauptsorgenkind. Abschließend geht Nemeth noch auf die Rentenmärkte ein und welche Kräfte auf diese einwirken.
February 6, 2025
Silvia Richter, Vorstandsmitglied der LLB Bank AG, begrüßt zur ersten Folge von "Kapitalmarkt mit Weitblick" im Jahr 2025. Erstmals auch unter der Flagge der LLB Bank AG. In dieser Ausgabe zu Gast ist wie gewohnt der Experte und Vorstandsvorsitzenden der LLB Bank AG, Christian Nemeth. Die aktuellen Schlagzeilen zu DeepSeek, dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump, Notenbankentscheidungen und geplante Zolleinführungen, haben die Weltbörsen beschäftigt. In dieser Folge wird diskutiert, warum diese unterschiedlich auf Ereignisse reagieren und was dies beeinflusst. Nemeth erläutert, wie sich neue kursrelevante Informationen auswirken, während politische Aspekte oft als Nebensache betrachtet werden. Geplante Zolleinführungen etwa haben direkte wirtschaftliche Auswirkungen und werden daher von den Börsen aufmerksam verfolgt. Ein Beispiel dafür war die Reaktion auf DeepSeek, ein Unternehmen mit einer innovativen KI-Technologie, das unerwartete Veränderungen der Kurse auslöste. Anders war es bei der Amtsübergabe von US-Präsident Donald Trump, diese wurde von den Börsen nur wenig beachtet. Nemeth spricht über die aktuelle Marktsituation, die Positionierung der LLB Bank AG und betont die Bedeutung einer konsequenten Anlagestrategie, insbesondere angesichts der derzeitigen Unsicherheiten. Die Entwicklung wird gegen Ende des Jahres reflektiert.
DER STANDARD
Bayerischer Rundfunk
DER STANDARD
echtgeld.tv
Finanzfluss
FinanzFabio
Markus Koch
manager magazin
Blue Alpine Research
Deutsche Bank
Bayerischer Rundfunk
NZZ – täglich ein Stück Welt
finanzen.net
ORF Ö1
Philipp Frohn
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.