by MAASGEFERTIGT
In »MAASGEFERTIGT« spricht Kostümdirektor Markus Maas mit den Kostümbildner:innen verschiedener Schauspiel- und Opernproduktionen der Städtischen Bühnen Frankfurt über ihre Lieblingskleidungsstücke, die Arbeit hinter den Kulissen und was es eigentlich bedeutet Theaterkostüme zu kreieren. Die Kachel der jeweiligen Podcast-Folge zeigt das besondere Kleidungsstück der Kostümbildner:in. Neben der Arbeit der Kostümbildner:innen und der im Kostümwesen tätigen Menschen wird die jeweils aktuelle Produktion thematisiert und die Frage nach dem ultimativen Kostüm behandelt. Für die Spielzeit 23/24 sind zwei Podcasts im Schauspiel und zwei in der Oper geplant. Sie finden alle Folgen auch auf SoundCloud sowie auf Spotify und ApplePodcasts.
Language
🇩🇪
Publishing Since
9/22/2023
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
February 18, 2025
Ursula Gaisböck, Sophia Profanter und Uwe Schlegel über …ähm… „Dingens“… Was ist das eigentlich? Ferner geht es in der siebten Folge unter anderem um die Fehlerkultur an Theatern und das „sterben lassen“ von Kostümen… In »Maasgefertigt« spricht Kostümdirektor Markus Maas mit seinen Gästen über ihre Lieblingsstücke, die Arbeit hinter den Kulissen und was es eigentlich bedeutet Theaterkostüme zu kreieren. Die Kachel der Podcast-Folge zeigt das besondere Lieblingsstück von Ursula Gaisböck. (Literatur-)Empfehlungen von Ursula Gaisböck: HAUSHOFER, Marlen (1963): Die Wand, Claassen Verlag BERNHARD, Thomas (1984): Holzfällen. Eine Erregung, Suhrkamp Taschenbuch Verlag CONZEN, Ina (2015): Oskar Schlemmer. Visionen einer neuen Welt, Staatsgalerie Stuttgart, Hirmer RISATTI, Rudi (2019): Groteske Komödie, Hollitzer Verlag HINDE, John und PARR, Martin (2002): Our true intent is all for your delight, Chris Boot (Literatur-)Empfehlungen von Sophia Profanter: FRÉGER, März (2012): Wilder Mann, Kehrer Verlag Ernaux, Oktober (2018): Erinnerung eines Mädchens, Suhrkamp Verlag www.apartamentomagazine.com/ ; Internationales Magazin, das die intimen Räume und Leben von Künstler*innen erkundet Die Ringe von Karl Fritsch: www.instagram.com/karlfritschrings/?hl=en Die Ringe von Karl Fritsch (Literatur-)Empfehlungen von Uwe Schlegel: WELZER, Harald (2023): Nachruf auf mich selbst, Fischer Taschenbuch SIEGMUND, Wilhelm Christian (1986): Modern Mask Design, Moisburg Siegmund, Verlag AUCOIN, Kevyn (2001): All about Make - up, Journal Books, München
December 11, 2024
Kostümbildnerin Doey Lüthi and Choreografin Gal Fefferman join Kostümdirektor Markus Maas to discuss the creative process behind their Macbeth costumes at the Oper Frankfurt.
September 18, 2024
Janina Brinkmann und Julia Kurzweg auf ihrem erleuchtungsträchtigen Weg in ihre Berufswelt. Mit Punk »Geili« im bronzefarbenen Honda Prelude über Rom, Indien und Sierra Leone, Lebenszeit-raubenden Bahnfahrten nach Frankfurt am Main. Hier treffen sie endlich auf Goethe’s »Faust« … In »Maasgefertigt« spricht Kostümdirektor Markus Maas mit den Kostümbildner:innen über ihre Lieblingskleidungsstücke, die Arbeit hinter den Kulissen und was es eigentlich bedeutet Theaterkostüme zu kreieren. Die Kachel der Podcast-Folge zeigt das besondere Kleidungsstück von Julia Kurzweg. Literaturempfehlungen von Julia Kurzweg: DE BEAUVOIR, Simone (1975): Alle Menschen sind sterblich Rowohlt Taschenbuch KYBALOVÁ, Ludmila; HERBENOVÁ, Olga; LAMAROVÁ, Milena (1966): Das große Bilderlexikon der Mode Artia Verlag BULGAKOV, Michael (2020): Der Meister und Margerita Anaconda Verlag CONRAD, Joseph (2021): Herz der Finsternis Reclam MWANZA MUJILA, Fiston (2018): Tram 83 Unionsverlag Literatur- und Podcastempfehlungen von Janina Brinkmann: SHELDRAKE, Merlin (2021): Verwobenes Leben - Wie Pilze unsere Welt formen und unsere Zukunft beeinflussen Ullstein Taschenbuch RAU, Milo (2023): Was Theater kann Geparden Verlag FASHION THE GAZE: Bei Fashion the Gaze wird einmal im Monat besprochen, wie Inszenierungen in Filmen, Serien und bei Social Media unsere Gesellschaft formen. TETRAGRAMMATON with Rick Rubin: In-depth interviews that may blow your mind CLOSE UP: Ein Podcast übers Filme machen Besonderer Dank geht an: Joachim Steffenhagen – Aufnahmeleitung, Ton, Schnitt und Musik
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.