by Gerhard Mészáros
Aktivist:innen und Polit-Strateg:innen erklären, wie politische Kämpfe für mehr Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Demokratie erfolgreich werden. ”Macht-Manöver” hilft dir dabei, sozialen Wandel besser zu verstehen - und zu gestalten! Denn wir brauchen mehr Protest, mehr Aktivismus, mehr Zivilgesellschaft, kurz: mehr Demokratie!
Language
🇩🇪
Publishing Since
9/23/2023
Email Addresses
0 available
Phone Numbers
0 available
April 29, 2024
<p>Um die internationale Handelspolitik zu beeinflussen, braucht es Bündnisse von unterschiedlichsten Akteuren. Alexandra Strickner engagiert sich seit über 20 Jahren für gerechtere Formen des Handels, hat im Jahr 2000 Attac Österreich mitgegründet und erzählt in dieser Machtmanöver-Episode, was ihrer Erfahrung nach Bündnisse besonders schlagkräftig macht.</p> <p> </p> <p>Abonniere auch den <a href='https://machtmanoever.net/'>Machtmanöver-Newsletter</a>!</p>
April 15, 2024
<p>„Not In Our Name Vienna“ kämpft für einen gerechten Frieden im Nahen Osten. Und setzt dabei auf das Prinzip der Accompliceship bzw. Kompliz*innenschaft: Manche Menschen sind insoferne privilegiert, als ihre Meinung eher ernstgenommen wird. Im Fall des Nahen Ostens gilt das (in Ländern wie Österreich und Deutschland) etwa für jüdische Stimmen. Sie können zeigen, dass Kritik an der israelischen Kriegführung nicht automatisch antisemitisch ist. Mehr über den Unterschied zwischen der guten, alten Solidarität und Kompliz*innenschaft und was das alles für ihre Komfortzone bedeutet, erzählt die Aktivistin Iris Frey im Podcast.</p> <p> </p> <p>Abonniere auch den <a href='https://machtmanoever.net/'>Machtmanöver-Newsletter</a>!</p>
April 1, 2024
<p>Die Trafo-Matrix des I.L.A. Kollektivs bietet einen Überblick über Strategien, um von der imperialen zur solidarischen Lebensweise zu gelangen, und über mögliche Hebelpunkte, wo Veränderung ansetzen kann. Damit hilft sie sozialen Bewegungen, Allianzen zu schmieden, strategische Lücken zu finden und den eigenen strategischen Ansatz zu schärfen. Wiebke Thomas vom I.L.A. Kollektiv erklärt die Trafo-Matrix und wieso wir für die sozial-ökologische Transformation einen strategischen Pluralismus benötigen.</p> <p>Eine Abbildung der Trafo-Matrix findest du im aktuellen <a href='https://subscribepage.io/machtmanoever'>"Machtmanöver"-Newsletter.</a></p> <p>Die Bücher des I.L.A.Kollektivs findest du auf ihrer <a href='https://www.ilakollektiv.org/'>Website</a>.</p> <p> </p>
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.