Im Podcast „Macht und Millionen“ spricht Kayhan Özgenç mit Reporterinnen und Reportern über aktuelle, exklusive Recherchen und über klassische Wirtschaftskrimis. Im Gespräch erklären sie komplexe Zusammenhänge und Hintergrundgeschichten auf unterhaltsame Weise. Die Episoden sind etwa 40 Minuten lang und erscheinen alle zwei Wochen. Im Macht&Millionen-Club können Hörerinnen und Hörer die neue Folge schon eine Woche früher hören. Hier geht's zum Buch: https://tidd.ly/3CH5biq Die gesamte erste Staffel (Folgen 1 – 11) findet ihr exklusiv im „Macht und Millionen Club“. Bei Apple einfach abonnieren, bei Spotify geht's hier zur Anmeldung: https://bit.ly/3pTIWh8Mail: [email protected] Instagram: instagram.com/machtundmillionenIhr habt uns auch was zu erzählen? Ihr habt Informationen oder wollt einfach was loswerden? Schickt uns eine Text- oder Sprachnachricht an http://www.t.me/BI_Real oder [email protected] Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://www.businessinsider.de/podcasts/macht-und-millionen/werbepartner/Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressumDatenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/<br /><hr><p style='color:grey; font-size:0.75em;'> Hosted on Acast. See <a style='color:grey;' target='_blank' rel='noopener noreferrer' href='https://acast.com/privacy'>acast.com/privacy</a> for more information.</p>
Language
🇩🇪
Publishing Since
5/26/2021
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
October 16, 2024
<p>Monatelang hatten die Angestellten für den Erhalt ihrer Werft demonstriert. Und dann: Ausgerechnet am 1. Mai 1996, dem Tag der Arbeit, meldete der größte deutsche Werftenkonzern Konkurs an. Auf den Schlag verloren Tausende Menschen ihre Jobs. Die Vulkan-Werft war zu dem Zeitpunkt nicht mehr zu retten. Es geht in diesem Fall um eine der größten Wirtschaftspleiten Deutschlands und die Veruntreuung von sehr viel Geld, das Gegenstand späterer Strafprozesse wurde.Angeklagt waren Manager aus dem Vulkan-Vorstand, auch der damalige Vulkan-Chef Friedrich Hennemann. Der Vorwurf: Sie sollen 850 Millionen DM EU-Fördermittel für die Ostwerften in westdeutsche Betriebe zweckentfremdend umgeleitet haben.</p><br><p>Die Krise im deutschen Schiffbau ist aktueller denn je. Denn auch die Meyer Werft mit Sitz im emsländischen Papenburg steckt derzeit in einer tiefen finanziellen Krise und konnte – zumindest vorerst – nur durch massive staatliche Hilfen gerettet werden. Über die Werften-Krise und die Vulkan-Pleite spricht Kayhan in dieser Folge mit einem besonderen Gast. Dem Strafverteidiger Prof. Dr. Carsten Wegner, der selbst eine ganz persönliche Geschichte zu dem Fall hat</p><p> </p><p>Mehr Infos und Fotos findet ihr hier: www.instagram.com/machtundmillionen</p><p> </p><p>Macht & Millionen - eine Produktion von Business Insider</p><p>Redaktion: Kayhan Özgenç, Christine van den Berg Produktion und Sound: Peer Semrau Titelmusik: Afonelli</p><p> </p><p>Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! </p><p>https://www.businessinsider.de/podcasts/wirtschaftskrimi/werbepartner/ Impressum: http://www.businessinsider.de/informationen/impressum Datenschutz: http://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.</p><br /><hr><p style='color:grey; font-size:0.75em;'> Hosted on Acast. See <a style='color:grey;' target='_blank' rel='noopener noreferrer' href='https://acast.com/privacy'>acast.com/privacy</a> for more information.</p>
October 2, 2024
<p>Enron: Der Name des Energiekonzerns steht heute für einen der größten Wirtschaftsskandale der USA. Der Konzern manipulierte systematisch seine Finanzen, um Schulden zu verstecken und blähte Gewinne künstlich auf. Mithilfe komplexer Finanzkonstruktionen verschleierte das Unternehmen über Jahre hinweg Verluste. </p><p> </p><p>Im Jahr 2001 wurde der Betrug aufgedeckt, was zum raschen Zusammenbruch des Unternehmens führte. Tausende Mitarbeiter verloren ihre Jobs und Altersvorsorgen, und die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Arthur Andersen, die in den Skandal verwickelt war, ging ebenfalls unter. In dieser Folge spricht Kayhan mit Investigativreporterin Joana Lehner über die Hintergründe des Skandals und seine Hauptfiguren Kenneth Lay, Jeffrey Skilling und Andrew Fastow.</p><p> </p><p>Mehr Infos und Fotos findet ihr hier: www.instagram.com/machtundmillionen</p><p> </p><p>Macht & Millionen - eine Produktion von Business Insider </p><p> </p><p>Redaktion: Kayhan Özgenç, Christine van den Berg </p><p> </p><p>Produktion und Sound: Peer Semrau </p><p> </p><p>Titelmusik: Afonelli</p><p> </p><p>Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! </p><p> </p><p>https://www.businessinsider.de/podcasts/wirtschaftskrimi/werbepartner/</p><p> </p><p>Impressum: http://www.businessinsider.de/informationen/impressum</p><p> </p><p>Datenschutz: http://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/</p><br /><hr><p style='color:grey; font-size:0.75em;'> Hosted on Acast. See <a style='color:grey;' target='_blank' rel='noopener noreferrer' href='https://acast.com/privacy'>acast.com/privacy</a> for more information.</p>
September 18, 2024
<p>Christoph Gröner inszeniert sich gern als Macher und Selfmade-Millionär – als Mann, der es vom einfachen Bauhelfer bis an die Spitze der Baubranche geschafft hat. Als selbstbewusster und redegewandter Dealmaker hat er in den letzten Jahrzehnten ein Immobilien-Imperium aufgebaut. Die Gröner Group realisiert große Projekte mit Wohnungen und Gewerbeflächen in ganz Deutschland. Sein Privatvermögen wurde mal auf rund 80 Millionen geschätzt, inklusive Villen in Frankreich und einer Porschesammlung.</p><br><p>Doch zuletzt häuften sich negative Schlagzeilen: hohe Schulden, unbezahlte Rechnungen, der Verkauf von Villen und beschlagnahmte Vermögenswerte. Trotz Gröners Beteuerungen, dass er die Situation unter Kontrolle habe und sein Unternehmen nicht gefährdet sei, zeichnen Recherchen von Business Insider ein anderes, ziemliches dramatisches Bild: Steuerprobleme, Zwangsvollstreckungen, Eintrag ins Schuldnerverzeichnis. In dieser Folge spricht Kayhan mit Investigativchef Lars Petersen über die Hintergründe zu dieser Recherche.</p><br><p>Mehr Infos und Fotos findet ihr hier: www.instagram.com/machtundmillionen</p><br><p>Macht & Millionen - eine Produktion von Business Insider </p><p>Redaktion: Kayhan Özgenç, Christine van den Berg </p><p>Produktion und Sound: Peer Semrau </p><p>Titelmusik: Afonelli</p><br><p>Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! </p><p>https://www.businessinsider.de/podcasts/wirtschaftskrimi/werbepartner/</p><br><p>Impressum: http://www.businessinsider.de/informationen/impressum</p><p>Datenschutz: http://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/</p><p><br></p><br /><hr><p style='color:grey; font-size:0.75em;'> Hosted on Acast. See <a style='color:grey;' target='_blank' rel='noopener noreferrer' href='https://acast.com/privacy'>acast.com/privacy</a> for more information.</p>
Ina Karabasz, Solveig Gode, Sönke Iwersen
Wondery
ZEIT ONLINE
Wondery
RTL+ / Philipp Fleiter
Süddeutsche Zeitung
SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke
Mitteldeutscher Rundfunk
Bayerischer Rundfunk
RTL+ / Stern.de GmbH / Audio Alliance
ZDF - Aktenzeichen XY
NDR
DER SPIEGEL
SPIEGEL TV
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.