by LobbyControl
Wir erforschen was Marktmacht, Lobbyismus und Wettbewerb bedeuten und wie Marktkonzentration und politischer Einfluss zusammenhängen. Nelly Grotefendt (Forum Umwelt&Entwicklung) und Max Bank (LobbyControl) sprechen mit wechselnden Gästen über Monopolmacht von Unternehmen in spezifischen Sektoren wie der Digitalbranche, dem Gassektor oder der Finanz- oder Lebensmittelbranche. --> Bleibe informiert mit unserem Newsletter: https://www.lobbycontrol.de/newsletter --> Sende uns Hinweise per E-Mail an [email protected]
Language
🇩🇪
Publishing Since
6/8/2022
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
January 17, 2024
<p>In der letzten Folge unseres Machtspielchen-Podcasts stellen Max Bank und Nelly Grotefendt eine neue Studie vor, die wir zum Weltwirtschaftsforum in Davos veröffentlicht haben. Darin zeigen wir, wie die größten Konzerne der Welt ihre Monopolmacht ausnutzen, um die Preise trotz steigender Lebenshaltungskosten zu erhöhen und den Reichtum der Superreichen weiter zu erhöhen – zu Lasten von Menschen, kleinen Unternehmen und der Demokratie.</p> <p><br></p> <p>--> Bleibe informiert mit unserem Newsletter: https://www.lobbycontrol.de/newsletter --> Sende uns Hinweise per E-Mail an [email protected]</p>
December 18, 2023
<p>Uli Müller ist Gründer von Rebalance Now, einer Organisation, die die Konzentration wirtschaftlicher Macht in wenigen Händen bremsen will. Mit ihm besprechen wir ein Thema, das in der öffentlichen Debatte bisher keine besondere Rolle spielt: Was bedeuten Konzernmacht und Wettbewerbspolitik im Kontext von Nachhaltigkeit? Welche Konzepte und Verständnisse gibt es und was sind Chancen und Gefahren für eine nachhaltige Zukunft?</p> <p>--> Bleibe informiert mit unserem Newsletter: https://www.lobbycontrol.de/newsletter</p> <p>--> Sende uns Hinweise per E-Mail an [email protected]</p>
June 27, 2023
<p>In Folge 5 des Machtspielchen-Podcasts schauen wir uns einen Sektor an, der beim Thema Konzernmacht immer ein wenig unter dem Radar bleibt: die Finanzwirtschaft. Mit Gerhard Schick von der Bürgerbewegung Finanzwende sprechen Nelly Grotefendt und Verena Leyendecker darüber, warum viele Banken immer noch „too big to fail“ sind, warum das problematisch für Steuerzahler:innen ist und welche Akteure sonst noch im Finanzsektor zu viel Macht konzentrieren. </p> <p>--> Bleibe informiert mit unserem Newsletter: https://www.lobbycontrol.de/newsletter</p> <p>--> Sende uns Hinweise per E-Mail an [email protected]</p>
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.