by Jens Mack
Jens Mack ist Gründer und Inhaber der Hamburger Kommunikationsagentur heartbrands. Diese entwickelt Ideen, Strategien, Konzepte sowie Designs und macht Marktforschung für ihre Kunden - das Spektrum geht von Bank bis Bio-Banane. Jens Mack ist zudem Künstler, hat einige Jahre auf professionellem Niveau gesegelt und schwitzt heute wieder bei seinem Karate-Comeback. Im Podcast "Mack up" spricht der 55-Jährige regelmäßig über Agenturleben und Erlebtes, Scheitern und Gewinnen, Freude und Angst, das Große und Kleine sowie Amüsantes - ganz assoziativ und ungeschminkt. Jede Podcast-Folge steht unter der Überschrift eines wechselnden Schlagwortes.
Language
🇩🇪
Publishing Since
11/11/2021
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 1, 2025
In der 20. Folge von Mack up meldet sich der Heartbrands-Gründer aus dem Garten eines Freundes in seiner Heimatstadt Quakenbrück – mit Blick auf den Bahnhof, von wo aus er als Jugendlicher Richtung Palermo aufgebrochen ist. Vom erlebnisreichen Trip nach Sizilien erzählt Jens Mack in dieser Episode genauso wie von der langen Reise zu sich selbst. Auf der, verrät er seinem Gesprächspartner Jan Schütte, ist nicht nur seine Angst zu scheitern gewichen, sondern auch sein Habitus als Werber, mit 200 auf der Autobahn zum nächste Kundentermin zu fliegen. Seine Liebe für gutes Design aber ist geblieben. Und dass solches mit Hilfe von KI entsteht, daran zweifelt Jens Mack. Deshalb gehen er und sein siebenköpfiges Team bei Heartbrands lieber unvoreingenommen an Projekte, anstatt sich von der KI Ideen liefern zu lassen, Motto: Wer immer nur kopiert und sich an anderen ausrichtet, fährt von hinten auf den Stau. Apropos: Den Ferrari 250 GTO hält er wegen seiner ästhetischen Abrisskanten für ein Paradebeispiel guten Designs. Am Schluss der Episode hat Jens Mack noch einen Buchtipp für all jene, die mit Rückschlägen und Selbstzweifeln umgehen mussten: „Antifragilität“ von Nassim Nicholas Taleb. Der Bestseller hat ihm geholfen, Veränderung nicht als Bedrohung wahrzunehmen, sondern als Möglichkeit zu gestalten.
April 24, 2024
<p>Willkommen zum großen Clean up bei Mack up: In Episode 19 seines Podcasts spricht Jens Mack über ein praktisches, aber auch psychologisches Thema: das Aufräumen. Hintergrund ist der Umzug seiner Hamburger Agentur Heartbrands in kleinere Räume. Was sein Team und er während der Vorbereitungen so alles entdeckt haben in Regalen, Schubladen und Abstellkammern, erzählt Jens Mack gewohnt heiter. Nur so viel sei verraten: Der Verkaufserlös auf dem Flohmarkt für das Arsenal unbenutzter Spülbürsten hat fast für einen Kurzurlaub gereicht. Was am Ende nicht in – Praxistipp! – transparenten Plastikkisten für den Umzug landete, hat Jens Mack entsorgt. Mit etwa 30 Autofahrten zum Recyclinghof erlangte er gefühlt Premiumkunden-Status. Wann wird man schon mal vom dort tätigen Personal zum Kaffee eingeladen? Vermutlich dann, wenn man wie er zwischen den zahlreichen Containern etwa 35.000 Schritte zurücklegt. Im Rückblick ist kein Gegenstand weggekommen, dem Jens heute nachtrauert. Im Gegenteil: Nach 37 Jahren Aufräumen von Agenturgeschichte fühlt er sich materiell erleichtert -und mental befreit von der Chefrolle, die er nie wollte. Weniger ist mehr! </p>
February 23, 2024
<p>Diese Episode von „Mack up“ spielt in einem ehemaligen Ladenlokal an einer Hamburger Ausfallstraße. Hinter den abgeklebten Fensterscheiben verbirgt sich das Atelier von Agenturinhaber Jens Mack. Während im Hintergrund „Into My Arms“ von Nick Cave läuft – ein Song, den er gern beim Malen hört – richten wir uns am rustikalen Holztisch neben Farben und Pinseln ein. Das alles dominierende Objekt im Raum misst 2,30 mal 1,50 Meter und lehnt als Farbexplosion an der Wand. Was es mit seinem aktuellen Werk auf sich hat, welche Pläne er noch mit dem Atelier hat und was das Ganze mit seiner Arbeit bei Heartbrands zu tun hat, klärt Jens Mack in Folge 18 seines Podcasts auf. Passend dazu die Überschrift „Zäsur“, denn genau die durchlebt er aktuell. Nach einem für die Agentur, wie er sagt, „bescheuerten Jahr 2023“ ist nun eine Art Neuausrichtung der Kreativschmiede in Gang: mit kleinerem Team und einem Fokus auf Beratung und Unterstützung von Kunden, die sich ernsthaft und qualitätsgetrieben dem Kern ihrer Unternehmen, Produkten und Marken zuwenden. „Relevante Projekte über eine kommunikative Verkleidung hinaus“ nennt Jens Mack das, was ihn begeistert und ganzheitlicher fordert. Zur Zäsur gehört auch, Kreativarbeit und Kunst fortan räumlich zu verbinden. Apropos: Wer mal vorzüglich essen und einige seiner Bilder bestaunen möchte, dem empfiehlt Jens Mack einen Besuch im italienischen Restaurant von Giovanni di Stefano in seiner Heimatstadt Quakenbrück.</p>
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.