by Andreas und Julian
Mad Men – Andreas Matthies und Julian Valkieser brennen für wahrhaft gute Produkte und haben Spaß dabei. Das kannst Du hören! Disclaimer: Unqualifizierte Meinungen vorbehalten. #digitaletransformation #productmanagement #agile #whisky #change #intrapreneurship
Language
🇩🇪
Publishing Since
6/26/2020
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
December 17, 2024
Irish Whisky Teeling guest shares valuable insights on learning from games, embracing failure, and building effective teams through creative problem-solving and social collaboration.
July 20, 2024
35. Unser Gast: Ardbeg 10, sehr torfig, gar nicht mehr bitter, sogar eher süß bei länger geöffneter Flasche Unsere Folge aus dem Januar kommt "leicht" verspätet, bleibt aber hoch aktuell. "Wir sind nicht mehr in einer Phase, um Computer dafür zu benutzen, damit Formulare zu befüllen. Jetzt befähige ich den Computer, das für mich zu tun." "Bezüglich AI sind wir gerade auf dem Mount Stupid." "AI im Produkt? Das kann zum Beispiel Prototyping in Low-Code und No-Code sein." "Kann die künstliche Intelligenz das Heer der Praktikanten sein, um Annahmen zu validieren oder Marktrecherchen durchzuführen?" "Andere Cases für KI: SEO-Texte, Bildbearbeitung, Kontrolle von Inhalten und vieles mehr." "Ich erhoffe mir von künstlichen Intelligenzen bessere Texte im Web." "Chat GPT hat meine Reiseroute durch Südafrika geplant. Die Empfehlungen von Experten vor Ort waren vermutlich ähnlich gut – aber zeitaufwendiger." "Beschäftige dich mit dem Input und sei realistisch mit dem Output. Beziehungsweise mit dem Outcome." "Welche Rolle hat Führung beim Einsatz von künstlicher Intelligenz im Produktteam?" "Führungskräfte müssen Potenziale erkennen." "Ich hab schon über 70jährige Marathon laufen sehen. Man muss halt dranbleiben." "Lernen ist ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess. Nicht einmal im Jahr im Offsite." "Gerade im Produktmanagement. Ausprobieren. Testen. Neugierig sein. Im Alltag. Nicht nur während der Workshops."
November 14, 2023
34. Unser Gast: Laphroaig 10, bekannter Rauchiger für den Alltag. Der Whisky für King of Wales. Und uns. „Was für Situationen bzw. Verhandlungssituationen gibt es? Einfach, kompliziert, komplex und chaotisch.“ „Alles ist irgendwo ein Aushandelprozess. Und allem voran muss stehen: Was will ich eigentlich? Und was will ich nicht? Und das gleiche zu klären für sein gegenüber.“ „Als nächstes folgt: Warum wird überhaupt verhandelt? Was sind die vorhandenen Variablen?“ „Seltenst geht es darum, sich einfach nur in der Mitte zu treffen. Es gilt herauszufinden, in welchen Variablen welcher Spielraum steckt.“ „Wenn sich beide Seiten gut vorbereitet haben, kann es sehr gut dazu kommen, dass beide ihr Ergebnis maximieren.“ „Ein schönes Bild hierzu ist das Orangenbeispiel. Die Harvard-Methode.“ „Wie wichtig ist hierzu die Transparenz? Eventuell in einfachen Situationen wertvoll und abkürzend. In komplexen Situationen vielleicht schon wieder nicht.“ „Eh-Da-Kosten – schönes Asset!“ „Verhandeln ist eigentlich wie die Arbeit im Produktmanagement – das Bedürfnis des Gegenüber herausfinden.“ „Informationen, Informationen, Informationen! Das wichtigste generell ist fast schon nur: Zuhören!“ „Was trägt Alkohol hierzu bei? Was trägt eine Powerpoint-Folie im Vergleich hierzu bei?“ „Wer gibt die Agenda vor? Wie wichtig ist eine klare Rollenverteilung, wenn z. B. ganze Teams involviert sind?“ „Wie wichtig ist ein dedizierter Beobachter oder jemand der „nur“ notiert? Als Spieler siehst du das Spielfeld nicht. Häufig gibt es unterschiedlichste Wahrnehmungen.“ „Eine Verhandlung endet eigentlich nicht.“ #podcast #verhandlung #harvard-konzept #dokumentation #komplexität
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.