by Main-Post
Wahre Verbrechen aus Unterfranken: Reporter der Main-Post rekonstruieren regionale Kriminalfälle und geben exklusive Einblicke in die Recherche, die Gerichtsprozesse und die Berichterstattung. Mehr Infos unter mainpost.de/podcast
Language
🇩🇪
Publishing Since
6/14/2021
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
December 19, 2024
<p>Bekommt Kai K. eine Haftstrafe? Und wie bewertet das Gericht die Glaubwürdigkeit der Hauptbelastungszeugin Lena?</p> <p>Wir blicken auf einen ungewöhnlichen Prozess zurück. Mehr als einmal hat das Verfahren gegen Kai K. den Beteiligten einiges abverlangt – und es zog sich. Aus den ursprünglich acht anberaumten Verhandlungstagen wurden letztlich 33. </p> <p>In dieser Folge sprechen wir über den scharfen Ton vor Gericht, Prozesskosten, Reaktionen auf das Urteil und wie es mit Kai K. und der Gemeinschaft jetzt weitergehen könnte.</p> <p><br /></p> <p>Schreibt und Feedback gern an <a href="mailto:[email protected]" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">[email protected]</a> und folgt uns auf <a href="https://www.instagram.com/mordsgespraeche/?hl=de" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">Instagram</a></p>
October 2, 2024
<p>In der vierten Podcast-Folge von "Mordsgespräche" zu "Go&Change" beschäftigen wir uns mit dem Fall, der Kai K. auf die Anklagebank bringt. Es ist eine junge Frau, die Anzeige erstattet. </p> <p>Sie wirft Kai K. vor, sie über Tage misshandelt zu haben und diesmal gibt es scheinbar Beweise: Würgemale und Verletzungen an ihrem Körper. Doch die Lage ist kompliziert. Denn Lena, wie wir die Frau nennen, hat das, was ihr angetan wurde, lange nicht als Vergewaltigung eingeordnet. Sie spricht von Folter und von Todesangst, aber auch davon, dass Kai K. die Liebe ihres Lebens war. </p> <p> Das Gericht taucht tief in das Gemeinschaftsleben von Go&Change ein. Etwa 30 Zeuginnen und Zeugen sagen aus und das Verfahren zieht sich über sieben Monate. Es geht darum, ob Lena eine glaubwürdige Zeugin ist - und um die Schuldfähigkeit von Kai K. Für mehr Infos folgt uns auf <a href="https://www.instagram.com/mordsgespraeche/" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">Instagram</a> und schreibt Feedback und Vorschläge gern an [email protected] </p> <p><br /></p> <p><br /></p>
September 18, 2024
<p>In der dritten Folge der Podcast-Serie über die Gemeinschaft Go&Change geht es um den Tod von Roland und darum, wie seine Familie in der Gemeinschaft zerbrach. Mit einem engen Freund hat der 56-Jährige viel über sein Leben bei Go&Change gesprochen. </p> <p>Durch diese Schilderungen lässt sich nachvollziehen, wie sehr sich der bodenständige Familienvater in der Gemeinschaft verändert. Er beginnt Drogen zu nehmen, trennt sich von seiner Frau, die er häufig als die Liebe seines Lebens bezeichnet hat - und er hat Sex mit Frauen, die seine Töchter sein könnten. </p> <p> Für mehr Infos folgt uns auf <a href="https://www.instagram.com/mordsgespraeche/" target="_blank" rel="noopener">Instagram</a> und schreibt Feedback und Vorschläge gern an [email protected] </p> <p><br></p> <p> </p>
Unknown author
Mike Mathis & die Podcastfabrik
Shaggy Schwarz, Zeno Diegelmann und Lisa Cardinale
swp.de
Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
General-Anzeiger Bonn
PODCASTFABRIK | Birgitt Gottwald | Neue Westfälische
Jasmin Selzer & Christian Zimmer
KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Helmut Frangenberg
Braunschweiger Zeitung / Wolfsburger Nachrichten
Steffi
Lensing Media, audiowest, Alicia Theisen, Nora Varga, Martin von Braunschweig, Jörn Hartwich
Hamburger Abendblatt
Kleine Zeitung
Verlag Nürnberger Presse
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.