by Ocean Five Podcast
OceanFive - dein Wissenspodcast aus dem Hause Ocean Family und Ocean Summit Kiel. Hier kommen Expert*innen zu den unterschiedlichsten Themen rund um die Meere und ihrem Schutz zu Wort. Pro Staffel wird ein Thema aus 5 verschiedenen Perspektiven beleuchtet - daher auch Ocean Five! Aber keine Sorge, trockene Theorie wird das nicht, dafür sorgt euer Host Max. Und für weitere Infos, klickt euch doch einfach mal auf die Website vom Ocean Summit, dort findet ihr viele weitere spannende Themen rund um die Meere: https://ocean-summit.de/
Language
🇩🇪
Publishing Since
6/16/2021
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 11, 2025
<p>Es geht in die 8. Staffel Ocean Five! In der Staffel beschäftigen wir uns mit Szenarien. Was wäre wenn?<br>Und den Anfang machen wir in der Ostsee: Kann die Ostsee sterben? Genauer gesagt: Können Todeszonen dafür sorgen, dass die Ostsee stirbt und das Leben in der Ostsee unmöglich wird, und sich auch unser Leben um die Ostsee verändert?In dieser Folge klärt uns <strong>Helmke Hepach</strong> von GEOMAR auf, was Todeszonen genau sind und wie diese entstehen und vor allem sich in den letzten Jahrzehnten entwickelt haben.<br>Um nicht nur über die Landwirtschaft und Eutrophierung (Nährstoffeinträge) zu sprechen, hat Max sich direkt mit der Landwirtschaft ausgetauscht. Die Staatssekretärin des Landwirtschaftsministeriums SH (MLLEV) <strong>Anne Benett-Sturies </strong>spricht dabei über bisherige Erfolge der Landwirtschaft und über die ambintionierten Ziele der Landwirtschaft in Zukunft.<br>Kann die Ostsee sterben? Wie sehen best-case und worst-case Szenarien aus? Gibt es Prognosen für die Zukunft? Genau damit beschäftigt sich <strong>Hagen Radtke</strong> vom Leibniz Institut für Ostseeforschung in Warnemünde. Er nimmt uns mit in die Zukunft der Ostsee.<br>Doch wie sieht die aus? Klickt euch rein!<br></p>
March 25, 2025
<p>Meeresschutz in die Klassenzimmer holen? Genau das ist die Mission der Ocean Youngsters. Wie genau das aber klappt, das hört ihr ganz konkret in dieser Ocean Five Aktuell Folge.</p><p>Janina Löwe vom Ocean Youngsters Team ist mit dabei und erklärt euch, was die Ocean Youngsters genau machen, und wie eventuell auch ihr als Lehrkräfte den Meeresschutz in die Schulen holen könnt. Doch damit nicht genug! Denn wir haben einen zweiteiligen Podcast-Workshop an der Kieler Hardenbergschule gemacht, indem die Schüler*innen der AG Umweltbotschafter ihren eigenen Podcast kreiert haben.</p><p>Was tragen Schildkröten im Winter? Oder kann man Seegurken essen? Gibt es in der Ostsee eigentlich Korallen? Das alles und noch viel mehr spannende Fragen erfahrt ihr hier in der brandaktuellen Aktuell Folge!</p><p>Hole auch Du den Meeresschutz an Deine Schule! Die Ocean Youngsters bilden ab sofort Meeresbotschafter*innen aus! Interessiert? Dann schicke dem Team eine Nachricht an <a href="mailto:[email protected]" target="_blank" rel="noopener noreferrer">[email protected]</a>. Ocean Youngsters wird gefördert und unterstützt von der Deutschen Postcode Lotterie und der Heinrich Böll Stiftung Schleswig-Holstein.<br></p>
August 21, 2024
<p>Meeresschutz ist bunt - und genauso eine Meeresschutzstadt.</p> <p>Für die letzte Folge der siebten Staffel Ocean Five springt Max zwischen Kiel und Flensburg hin und her. Denn in dieser Folge kommen nicht nur ein oder zwei Gäste, sondern gleich vier. Und alle Gäste tragen einen Teil dazu bei, dass sich ihre Stadt auf den Weg zu einer Meeresschutzstadt begibt. </p> <p>Doch wie genau sieht das Engagement in Flensburg und Kiel eigentlich aus? Wie unterschiedlich kann eine Meeresschutzstadt geschützt werden? Den Fragen geht Max in dieser Folge nach. Nur schon einmal so viel: Meeresschutz ist bunt und hat viele Facetten.</p> <p>Dazu ist vor kurzem der Konzept-Entwurf zur Meeresschutzstadt herausgekommen. Klickt euch doch mal rein und lasst euch voll Meersschutz berauschen. Hier geht´s zum Konzept-Entwurf: https://ocean-summit.de/allgemein/18589/</p>
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.