by NFL Deutschland
Millionen Fans und Milliardenumsätze. Die NFL ist die größte Sportliga auf der ganzen Welt. Aber was fasziniert so viele Menschen an American Football und was genau passiert bei der NFL in Deutschland? Um diese Frage zu beantworten, sind wir zum NFL Munich Game gereist. Zum Spiel der Carolina Panthers gegen die New York Giants im November 2024. Und haben dort für euch eine Woche Football-Ausnahmezustand aus wirklich allen Perspektiven dokumentiert. Wir sind auf dem Feld, in den Kabinen und hinter verschlossenen Türen. Lernen in der Vergangenheit die Geschichte der NFL kennen und träumen mit den größten Talenten Europas von der eigenen NFL-Zukunft. Wir begleiten die Anthem-Artists bei der Probe, die Fans auf den Rängen und die Promis in der Loge. In dieser Audio-Dokumentation hören wir, was vorher noch niemand gesehen hat. Freut euch auf: - Interviews mit NFL-Legenden, Experten, Promis und Fans - Backstage-Einblicke bei den Proben von MGK, David Garrett und Florentina - Die Geschichte der NFL, der Carolina Panthers und der New York Giants - Exklusive Blicke hinter die Kulissen der Organisation des NFL Munich Games - Neue Perspektiven: So erleben blinde Fans dank der DKB Audio-Deskription ein NFL-Spiel Unser besonderer Dank gilt den Protagonistinnen und Protagonisten, die an diesem Podcast mitgewirkt haben. Weiterführende Links: - Die NFL Deutschland auf Instagram: https://instagram.com/nfldeutschland - Die NFL Deutschland auf TikTok: https://www.tiktok.com/@nfldeutschland - Die NFL Deutschland auf YouTube: https://www.youtube.com/@NFLDeutschland - Die NFL Deutschland auf X: https://x.com/NFLDeutschland - Jetzt anmelden für Ticketinformationen zum 2025 NFL Berlin Game: https://shorturl.at/cSoBU - Danke an die DKB für die Unterstützung und Umsetzung der Audiodeskription beim 2024 NFL Munich Game: https://dkb.de - Homepage Maniac Studios: https://maniacstudios.com “Part of the Game” ist eine Produktion der NFL Deutschland und Maniac Studios. Credits: - Executive Producer: Michael Krapohl (NFL) und Daniel Sprügel (Maniac Studios) - Projektmanagement: Alina El Meshai (NFL) und Simon Wimmeler (Maniac Studios) - Autor und Sprecher: Nils Straatmann - Schnitt und Sounddesign: Robin Richter (Maniac Studios) - Bewegtbild: Jannik Pauli Wenn dir "Part of the Game" gefällt und du keine Folge mehr verpassen willst, dann abonniere den Podcast jetzt auf Apple Podcasts, Spotify, RTL+ und überall, wo es gute Podcasts gibt.
Language
🇩🇪
Publishing Since
1/28/2025
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 11, 2025
In München laufen die letzten Sekunden der regulären Spielzeit beim Spiel der Carolina Panthers gegen die New York Giants. Es steht 17:17 - und die Overtime beginnt. Während Edelfan David Löbbert mit seinen Freunden auf der Tribüne den Sieg “seiner” Panthers erlebt, rennen wir mit Abpfiff unmittelbar aufs Feld. Und treffen Ja’Tavion Sanders. Der Spieler, der von David Löbbert als Draft-Pick der Panthers verkündet wurde und ausgerechnet heute in München seinen ersten Touchdown erzielt hat. Neben Sanders laufen uns auch weitere alte Bekannte über den Weg. Und wir fragen uns: Wie schafft man es eigentlich in die NFL? Um diese Frage zu beantworten, reisen wir nach Loughborough - eine kleine Stadt nördlich von London, wo die NFL Academy ihr Zuhause hat. Hier werden die NFL-Stars der Zukunft in einem Eliteprogramm ausgebildet. Wir treffen zwei deutsche Nachwuchstalente: Justus und Joel, die hart an ihrem Traum vom College und der NFL arbeiten. Und so wird nicht nur beim Training, sondern auch in einer Leadership-Lesson deutlich, was es alles braucht, um Football-Profi zu werden. Zurück in München treffen wir erneut auf Justus und Joel, die für ein Spiel der NFL Academy rund um das Munich Game vor Ort sind. Doch schon bevor es abends auf den Platz geht, erfüllt sich für Justus ein riesiger Traum. Und so stehen wir live neben ihm und seiner Familie, als er als einziger Spieler außerhalb der USA zum US Army Bowl, dem größten Highschool Scouting Game der USA, eingeladen wird. Wenn ihr das nicht verpassen wollt, dann hört jetzt in die Folge rein und abonniert “Part of the Game” auf Apple Podcasts, Spotify und überall, wo es gute Podcasts gibt. Mehr Infos über die NFL Academy: Das NFL Academy-Programm bietet talentierten Athleten die Möglichkeit, ihre schulische Ausbildung in Vollzeit mit intensivem Training im American Football zu kombinieren - unter der Anleitung eines professionellen Trainerteams. Das Programm wurde 2019 erstmals im Vereinigten Königreich gestartet und 2024 um eine zweite Einrichtung in Australien erweitert. Im Vereinigten Königreich ist die NFL Academy am weltbekannten Sportzentrum in Loughborough angesiedelt und arbeitet in Partnerschaft mit dem Loughborough College und der Loughborough University. Das Programm richtet sich hauptsächlich an Athleten aus Europa und Afrika im Alter von 16 bis 19 Jahren. Für die Saison 2024/25 wurden 68 Spieler aus 19 verschiedenen Ländern und Regionen in das Programm aufgenommen. Zudem werden 24 Absolventen der NFL Academy in der Saison 2025 College-Football in der NCAA Division I spielen. Weitere Informationen gibt es unter nflacademy.com. Unser besonderer Dank gilt den Protagonistinnen und Protagonisten, die an diesem Podcast mitgewirkt haben. Weiterführende Links: - Die NFL Deutschland auf Instagram: https://instagram.com/nfldeutschland - Die NFL Deutschland auf TikTok: https://www.tiktok.com/@nfldeutschland - Die NFL Deutschland auf YouTube: https://www.youtube.com/@NFLDeutschland - Die NFL Deutschland auf X: https://x.com/NFLDeutschland - Jetzt anmelden für Ticketinformationen zum 2025 NFL Berlin Game: https://shorturl.at/cSoBU - Danke an die DKB für die Unterstützung und Umsetzung der Audiodeskription beim 2024 NFL Munich Game: https://dkb.de Part of the Game ist eine Produktion der NFL Deutschland und Maniac Studios. Credits: - Executive Producer: Michael Krapohl (NFL) und Daniel Sprügel (Maniac Studios) - Projektmanagement: Alina El Meshai (NFL) und Simon Wimmeler (Maniac Studios) - Autor und Sprecher: Nils Straatmann - Schnitt und Sounddesign: Robin Richter (Maniac Studios) - Bewegtbild: Jannik Pauli
March 28, 2025
Die vierte Episode von “Part of the Game” steht ganz im Zeichen der New York Giants. Denn die Geschichte des Teams ist eine Lange. 100 Jahre, um genau zu sein. Gemeinsam mit NFL-Experte Adrian Franke tauchen wir ein in die historischen Siege, tragischen Niederlagen und die größten Legenden. Wir lernen die großen Fußstapfen von Quarterback Eli Manning kennen, sprechen über Freundschaften von Odell Beckham Jr. und David Alaba und blicken auf die Achterbahnfahrt der Giants im letzten Jahrzehnt. Fußballprofi Terrence Boyd ist jemand, der dieses Jahrzehnt als Giants-Fan eng verfolgt hat. Er nimmt uns mit in die Gefühlswelt der Fans, bevor für ihn ein echter Traum wahr wird: Auf dem Giants-Fan-Fest, einen Tag vor dem Munich Game, steht er plötzlich seinen beiden großen Kindheitsidolen gegenüber: Victor Cruz und Markus Kuhn. Wir lauschen dem Fußballprofi, wie er von einem Moment auf den anderen plötzlich wie ein kleiner, überwältigter Junge wirkt. Nur, um im nächsten Moment selbst wieder Autogramme zu verteilen. Später verfolgen wir das 4. Viertel gemeinsam mit Terrence auf der Tribüne beim NFL Munich Game, wo die New York Giants weiterhin mit 10 Punkten hinten liegen. Ein vermeintlicher Touchdown gibt uns Anlass, näher auf die Arbeit von Peter Lomb zu blicken, der das Spiel für die blinden Fans im Stadion kommentiert. Wie schafft man es, ein hochkomplexes Football-Spiel so einfach zu beschreiben, dass man jeden Spielzug nachvollziehen kann, ohne ihn zu sehen? Peter Lomb klärt uns auf, während die Giants das Spiel doch noch einmal spannend machen. Doch es stehen nur noch 10 Sekunden auf der Uhr. Die Giants stehen an der 22-Yard-Linie. Ein Field Goal könnte den Ausgleich und die Overtime bringen. Was geht in so einem Moment im Kopf eines Kickers vor? Wir fragen Dominik Eberle, der genau so eine Situation erlebt hat - mit dramatischen Folgen für seine NFL-Karriere. Wenn ihr das nicht verpassen wollt, dann hört jetzt in die Folge rein und abonniert “Part of the Game” auf Apple Podcasts, Spotify und überall, wo es gute Podcasts gibt. Unser besonderer Dank gilt den Protagonistinnen und Protagonisten, die an diesem Podcast mitgewirkt haben. Weiterführende Links: - Die NFL Deutschland auf Instagram: https://instagram.com/nfldeutschland - Die NFL Deutschland auf TikTok: https://www.tiktok.com/@nfldeutschland - Die NFL Deutschland auf YouTube: https://www.youtube.com/@NFLDeutschland - Die NFL Deutschland auf X: https://x.com/NFLDeutschland - Jetzt anmelden für Ticketinformationen zum 2025 NFL Berlin Game: https://shorturl.at/cSoBU - Danke an die DKB für die Unterstützung und Umsetzung der Audiodeskription beim 2024 NFL Munich Game: https://dkb.de Part of the Game ist eine Produktion der NFL Deutschland und Maniac Studios. Credits: - Executive Producer: Michael Krapohl (NFL) und Daniel Sprügel (Maniac Studios) - Projektmanagement: Alina El Meshai (NFL) und Simon Wimmeler (Maniac Studios) - Autor und Sprecher: Nils Straatmann - Schnitt und Sounddesign: Robin Richter (Maniac Studios) - Bewegtbild: Jannik Pauli
March 7, 2025
Als das 2. Quarter beim NFL Munich Game zu Ende geht, wartet ein weiteres Highlight auf die Fans. Der amerikanische Rapper und Sänger Machine Gun Kelly taucht im Rauch auf einer riesigen LED-Bühne auf, um die Halftime-Show zu performen. Und während über 70.000 Menschen gemeinsam “Country Roads” singen, tauchen wir in die Geschichte der Halftime-Shows ein. Woher haben die Halftime-Shows ihren Ursprung? Seit wann ist die Halftime-Show so populär? Und was waren die bekanntesten Auftritte und die größten Skandale? NFL-Experte Adrian Franke nimmt uns mit auf eine kleine Zeitreise. Und auch wir spulen nochmal zurück: Einen Tag vor dem Spiel in München sind wir backstage bei der Probe von MGK und hören … erstmal nichts. Denn obwohl der Künstler vor 30 Minuten auf der Bühne stehen sollte, ist MGK noch nicht in Sicht. Ob er rechtzeitig auftaucht und unsere Mission gelingt, ein kurzes Interview mit ihm zu bekommen? Ein paar Kilometer von der Probe entfernt besuchen wir am selben Tag den FC Bayern Campus. Auf dem Trainingsgelände sind verschiedene Flag Football-Trainingsstationen aufgebaut, wo Coaches wie Mona Stevens von der Frauen Flag Football Nationalmannschaft oder David Bada von den Detroit Lions auf ihre Gäste warten: Rund 40 Sportler*innen und Creator*innen sind eingeladen, um zum ersten Mal Flag Football zu spielen. Die Chance, sich zu blamieren, liegt bei nahezu 100 %. Aber das macht nichts - denn es ist für alle das erste Mal. Und der Spaß ist enorm. Das hört man vor allem am nächsten Tag, als wir einige der Creator wieder treffen und auf das Trainingscamp zurückblicken. Es sind neue Freundschaften entstanden. Und auf den Social Media Kanälen der Creator wurden Millionen Fans für American Football begeistert. Kurz vor dem Spiel treffen wir einen weiteren großen NFL Fan - ebenfalls mit einer Millionen-Reichweite auf Social Media. Model Nicola Cavanis schaut seit Jahren Football und lässt sich auch das Munich Game nicht entgehen. Um einen authentischen Einblick in ihr Stadionerlebnis zu bekommen, clippen wir ihr ein gut verstecktes Mikrofon an - bis wir plötzlich auffliegen. Wenn ihr das nicht verpassen wollt, dann hört jetzt in die Folge rein und abonniert “Part of the Game” auf Apple Podcasts, Spotify und überall, wo es gute Podcasts gibt. Unser besonderer Dank gilt den Protagonistinnen und Protagonisten, die an diesem Podcast mitgewirkt haben. Weiterführende Links: - Die NFL Deutschland auf Instagram: https://instagram.com/nfldeutschland - Die NFL Deutschland auf TikTok: https://www.tiktok.com/@nfldeutschland - Die NFL Deutschland auf YouTube: https://www.youtube.com/@NFLDeutschland - Die NFL Deutschland auf X: https://x.com/NFLDeutschland - Jetzt anmelden für Ticketinformationen zum 2025 NFL Berlin Game: https://shorturl.at/cSoBU - Danke an die DKB für die Unterstützung und Umsetzung der Audiodeskription beim 2024 NFL Munich Game: https://dkb.de Part of the Game ist eine Produktion der NFL Deutschland und Maniac Studios. Credits: - Executive Producer: Michael Krapohl (NFL) und Daniel Sprügel (Maniac Studios) - Projektmanagement: Alina El Meshai (NFL) und Simon Wimmeler (Maniac Studios) - Autor und Sprecher: Nils Straatmann - Schnitt und Sounddesign: Robin Richter (Maniac Studios) - Bewegtbild: Jannik Pauli
Jakob Johnson, Mark Nzeocha
Footballerei
Coach Esume, Björn Werner & Bromance Sports
Footballerei & kicker
Adrian Franke & Christoph Kröger / RTL +
Philipp Westermeyer - OMR
Stay Forever Team
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.