by Dr. Ingo Max Leipelt M.Sc.
Der Arzt und Sicherheitsingenieur Dr. Ingo Max Leipelt berichtet über aktuelle Themen aus dem Arbeitsschutz. In einer Zeit des schnellen Wandels ist es von enormer Bedeutung, dass der Arbeitsplatz zu einem Ort der persönlichen Entwicklung und der Vielfältigkeit wird. Mitarbeitende bringen ihre unterschiedlichen Kenntnisse und Begabungen ein, um Arbeitswelten zu gestalten. Dabei ist die persönliche Gesundheit und das Wohlbefinden in einer sicheren Umgebung die Grundlage für nachhaltige Wertschöpfung. Neben den klassischen Themen des Arbeitschutzes werden daher auch andere Bereiche behandelt. Menschen sollen so in die Lage versetzt werden, ihr persönliches Potential und die Bedingungen an ihrem Arbeitsplatz entscheidend zu verbessern. Der Podcast wendet sich an alle, die einen Beitrag bei der Gestaltung einer gesundheitsfördenden und modernen Arbeitswelt erbringen möchten. Dies ist ein wesentlicher Baustein auf dem Weg zu einer Gesellschaft des Wohlstands, der Toleranz und der Freiheit.
Language
🇩🇪
Publishing Since
5/1/2022
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 20, 2025
https://www.präventa.de Für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Effizient. Zuverlässig.Nachhaltig. Warum schweigen Menschen, obwohl sie wissen, dass etwas nicht stimmt? Sicherheit am Arbeitsplatz scheitert selten an Technik – sondern oft an Denkmustern, Angst und Schweigen. Diese Episode beleuchtet, wie moderne Psychotherapie – konkret das ABC-Modell der Verhaltenstherapie – dem Arbeitsschutz neue Impulse geben kann. Mit einer eindrücklichen Erzählung, einem Rollenspiel und einem motivierenden Impulsvortrag zeigt die Folge, wie psychologische Sicherheit entsteht – und warum sie genauso wichtig ist wie Schutzhelme und Not-Aus-Schalter. Eine Einladung, Arbeitsschutz neu zu denken. Folge direkt herunterladen
April 13, 2025
Für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz: https://www.präventa.de Effizient. Zuverlässig.Nachhaltig. In dieser Folge geht es um globale Unterschiede im Arbeitsschutz – von hochregulierten Systemen bis zu prekären Produktionsbedingungen in Schwellenländern. Ein analytischer Vortrag liefert Hintergründe zu Gesetzen, Kontrollinstanzen und kulturellen Unterschieden. Eine erzählerische Passage macht das Thema emotional erlebbar, und sechs kritische Fragen hinterfragen Verantwortung, Machtverhältnisse und die Rolle von Konsum und Politik. Themen der Folge: Internationale Arbeitsschutzstandards im Vergleich Herausforderungen in globalen Lieferketten Ethische Verantwortung von Unternehmen und Konsumierenden Eine Folge, die aufrüttelt – und dazu einlädt, genauer hinzusehen. Folge direkt herunterladen
April 6, 2025
Für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz: https://www.präventa.de Effizient. Zuverlässig.Nachhaltig. Die Generation Z bringt frischen Wind – und neue Erwartungen – in die Arbeitswelt. In dieser Folge geht es um die Frage, wie moderner Arbeitsschutz aussehen muss, um nicht nur zu schützen, sondern zu stärken. Mit einer Erzählung, einem Impulsvortrag und einem Rollenspiel zeigen wir: Gesundheit ist mehr als Ergonomie, Sicherheit braucht Vertrauen – und Arbeitsschutz beginnt im Dialog. Weiter Informationen gibt es hier: https://www.dguv.de/de/mediencenter/dguv-newsletter/2025/2025_02/index.jsp https://iab.de/die-generation-z-auf-dem-arbeitsmarkt/ Folge direkt herunterladen
Dr. Sylwia Birska & Dr. Timo Röver
AMBOSS-Redaktion
Deutschlandfunk
SWR
Audio Alliance / RTL+
Dipl. Psych. Franca Cerutti
Deutschlandfunk Nova
Quarks
Paulina Krasa & Laura Wohlers
Gabor Steingart
Finanztip
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.