by FSSP Podcast
QuadraCast - der Fastenpodcast aus dem Priesterseminar St. Petrus“ dient einem Ziel: Christus näher zu kommen. Das ist das Fundament und das Ziel: Christus besser kennen zu lernen und ihn mehr zu lieben. Der diesjährige Fastenpodcast will diesem Ziel näherkommen, indem er über die Grundlagen des geistlichen Lebens spricht, die uns die Kirche aus ihrem großen Schatz mitteilt. Jede der sieben Wochen der Fastenzeit ist einem speziellen Aspekt des geistlichen Lebens gewidmet. Diese behandeln wir in einem 6 plus 1 – Schema. Was heißt das? Jeweils zum Auftakt der Woche – am Sonntag – senden wir eine 15-minütige Gesprächsfolge über einen Aspekt des geistlichen Lebens, wie z.B. über die Schriftlesung, Betrachtung und Beichte. Unser Gast ist der jeweilige Seminarist, der in der darauffolgenden Woche diesen Aspekt mit praktischen Kurzimpulsen vertiefen wird. Dieser Podcast wird von Seminaristen des Priesterseminars St. Petrus in Wigratzbad und in Zusammenarbeit mit dem deutschsprachigen Distrikt der Priesterbruderschaft St. Petrus produziert.
Language
🇩🇪
Publishing Since
1/27/2023
Email Addresses
0 available
Phone Numbers
0 available
March 30, 2024
<blockquote>Meine Seele preist die Größe des Herrn und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter.</blockquote><div><br>Bild/Imagination: Betrachten wir Maria, wie gut und würdig sie ihren Gott, ihren Erlöser und Retter, empfängt (Lk 1,46-55)</div><div>Gnade: Die hl. Eucharistie in Marias Gesinnung zu empfangen.</div><div>1. Hunger. Maria war frei von Hochmut, deshalb konnte sie Jesus würdig empfangen. Sie wusste, dass sie Gott unbedingt braucht, und sehnte nach ihm. So war sie am besten vorbereitet, für die erste Kommunion der Welt.</div><div>2. Demut. Ein Gefäß, das mit Sand gefüllt ist, kann nicht mit Gold gefüllt werden; eine Seele, die vor ihrem eigenen Ego platzt, kann niemals mit Gott gefüllt werden.</div><div>3. Jubel. Maria ist die freudigste Person der Welt, trotz aller ihren Schwierigkeiten. So ist sie unser Beispiel, wie man sich freuen soll, wenn man Jesus in Eucharistie empfängt.<br><br>- - - <br>Follow / Folgen: <br><br>Telegram: https://t.me/FSSP_Podcast<br>Spotify: https://spoti.fi/3HwDI3R<br>YouTube: https://bit.ly/3M2WWB1<br>Apple Podcast: https://apple.co/3PNzCdk<br>Amazon Music: https://amzn.to/3DCFj6S</div><div><br><br></div>
March 29, 2024
<blockquote>Gottes Gerechtigkeit fordert, dass dieser unendliche Schaden der Sünde gesühnt werde, seine Liebe jedoch drängt ihn, diesen Preis selbst zu bezahlen.</blockquote><div><br>Bild/Imagination: Wir stehen mit der Gottesmutter Maria und dem Apostel Johannes auf Golgotha am Kreuze Jesu.<br><br>1. Der entblößte Altar. Ich betrachte die Liturgie, die mir das Leiden und Sterben Christi vor Augen führt. Die Einfachheit und Demut der Vollzüge, das Schweigen von Glocken und Orgel: Alles deutet darauf hin, dass der Kirche ihr Bräutigam heute genommen ist. Der entblößte Altar steht für Christus selbst, der entblößt die Schmach des Kreuzes erleidet.<br><br>2. Die Sünde. Mir wird das große Übel meiner Sünden und der aller Menschen bei diesem Anblick bewusster. Dies ist die größte Katastrophe: Das Geschöpf wendet sich von seinem Schöpfer ab. Bereue ich meine Sünden um Gottes Willen?<br><br>3. Das Opfer der Liebe. Nicht um Silber und Gold sind wir losgekauft, sondern mit dem kostbaren Blut Christi (vgl. 1 Petr 1, 18 f.). Der Unschuldige bezahlt für die Schuldigen. Wie unendlich groß ist doch die Liebe Gottes zu uns Menschen, die nirgend so sichtbar wird wie am Kreuze Christi. Ja, das ist der Grund meines Glaubens; deshalb will ich Gott immer mehr lieben...<br><br>- - - <br>Follow / Folgen: <br><br>Telegram: https://t.me/FSSP_Podcast<br>Spotify: https://spoti.fi/3HwDI3R<br>YouTube: https://bit.ly/3M2WWB1<br>Apple Podcast: https://apple.co/3PNzCdk<br>Amazon Music: https://amzn.to/3DCFj6S<br><br> </div>
March 28, 2024
<blockquote>Heute feiern wir sozusagen den Geburtstag der Heiligen Messe.</blockquote><div><br>Bild/Imagination: Betrachten wir Jesus Christus, wie er kurz vor seinem Leiden die Jünger im Abendmahlssaal versammelt und mit ihnen die erste Eucharistie feiert. (Lk 22, 19-20) <br><br>1. Kurz vor seinem Leiden versammelt Jesus Christus die Jünger um sich und gibt sich ihnen in der Gestalt von Brot und Wein sich selbst zur Speise. Eine einzige Kommunion würde ausreichen, um uns zu verändern, wenn wir es zulassen würden. Wie sehr hängen wir noch an den irdischen Gütern dieser Welt und lassen uns begrenzen von ihnen, obwohl wir in Christus, in der heiligen Kommunion schon den Himmel auf Erden haben.<br>2. Unter den Jüngern ist einer, der Jesus verraten wird. Es ist Judas Isakariot. Obwohl der Herr weiß, dass sein Jünger ihn verraten würde, reicht auch er ihm seinen heiligen Leib zur Speise. Wie oft gehen wir zur heiligen Kommunion, im Wissen, dass wir bei nächster Gelegenheit unseren Heiland durch eine Sünde verraten werden?<br>3. Das ist der Kelch des neuen Testamentes: Die Heilige Messe ist die Bundesfeier des Volkes Gottes mit seinem König. Sind wir uns dessen bewusst, dass wir durch jede Eucharistiefeier diesen Bund erneuern und ganz konkret mit dem Leben Jesu in Berührung kommen.<br><br>- - - <br>Follow / Folgen: <br><br>Telegram: https://t.me/FSSP_Podcast<br>Spotify: https://spoti.fi/3HwDI3R<br>YouTube: https://bit.ly/3M2WWB1<br>Apple Podcast: https://apple.co/3PNzCdk<br>Amazon Music: https://amzn.to/3DCFj6S</div><div><br><br></div>
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.