by radioreise.de
Die Radioreise mit Alexander Tauscher entdeckt die Welt mit den Ohren. Wir bringen Geschichten aus Nah und Fern, aus Ost und West, aus Süd und Nord. Wir laufen durch große Städte wie Moskau oder Madrid, wir wandern in den Bergen, ob in den Alpen oder in den Anden. Wir reisen dorthin, wo die jüngste Geschichte besonders bewegend ist, ob in Israel oder in Myanmar. Wir feiern mit den Schwulen in Tel Aviv und sind bei einer Traumhochzeit auf den Malediven dabei. Mit dem Krabbenfängern am Nordkap oder dem Mafia-Insider auf Sizilien, die Radioreise ist nah dran. Viel Spaß und auf Weiterhören!
Language
🇩🇪
Publishing Since
10/11/2009
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 15, 2025
<p>In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tausche mit nach <strong>Sölden</strong> ins <strong>Ötztal</strong>. Freuen Sie sich auf einen Ort mit visionären Ideen. <strong>Jakob Falkner</strong>, genannt auch <strong>Jack Falkner</strong>, als Geschäftsführer der <strong>Bergbahnen Sölden</strong>, hat sich mit spektakulären Erlebnisinszenierungen einen Namen gemacht. In unserer Sendung erzählt er von Pionierleistungen des Tourismus und wie es der Ort geschafft hat, <strong>James Bond 007</strong> anzulocken. Denn der legendäre Spion drehte hier die Folge "<strong>Spectre</strong>" als 24. der James Bond-Reihe. Zum vierten Mal hatte <strong>Daniel Craig</strong> die Titelrolle übernommen. Einige Szenen wurden am <strong>Gaislachkogel</strong> gedreht, den wir natürlich besuchen. Dabei schauen wir uns das <strong>Ice Q Restaurant </strong>an, in dem sich beispielsweise die Szenen der Klinik abspielen. Der Gourmet-Tempel ist das höchste Hauben-Restaurant Österreichs. Den 360-Grad-Ausblick beschreibt uns iceQ-Gastgeber<strong> Tobias Heim</strong> und das kulinarische Konzept erklärt Küchenchef <strong>Klaus Holzer</strong>. Mit einem Sternekoch sprechen wir auch im Tal. Stefan Speiser vom Hotel<strong> </strong>"<strong>Das Central</strong>" in Sölden zählt zu den Besten in Österreich. Er ist auch bei der inwzischen traditionellen Reihe "<strong>Wein am Berg</strong>" vertreten, bei dem Spitzenköche und Top-Winzer jeweils Ende April an exponierten Orten der Bergwelt auftischen. Über einen besonders gereiften <strong>Pinot 3000</strong> spricht Hoteldirektor<strong> Michael Waschl</strong>. Denn es war ein Experiment, das drei renommierte Winzer und das Hotel "Das Central" im Jahr 2011 erstmals wagten: die Kreation eines Pinot Noir aus den Weinen von drei Ländern und gereift auf 3.000 Meter Höhe. Und am Ende der Radioreise ziehen wir gedanklich mit <strong>Hannibal</strong> über die Alpen nach Süden. Viel Spaß beim Urlaub in <strong>Tirol</strong>! </p>
April 7, 2025
<p>In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf einen Citytrip nach <strong>Washington D.C.</strong> Freuen Sie sich auf einen Rundgang durch die <strong>Hauptstadt der Vereinigten Staaten von Amerika</strong>. Wir laufen entlang der <strong>National Mall</strong> zwischen <strong>U.S. Capitol</strong> und <strong>White House</strong>. Auf dem Weg streifen wir ein paar der imposanten Monumente und Gebäude dieser Stadt wie das <strong>Jefferson Memorial</strong>, das <strong>Lincoln Memorial</strong>, das <strong>Washington Monument </strong>oder auch das <strong>National World War II Memorial</strong>. Vor dem Garten des <strong>Weißen Hauses </strong>treffen wir Künstler und Lebenskünstler und manch ausgefallene Typen. Im <strong>People’s House </strong>sitzen wir im Sessel des<strong> Oval Office</strong> sitzen am Schreibtisch des <strong>Präsidenten der U.S.A</strong>. Über die Sehenswürdigkeiten US-Hauptstadt spricht <strong>Lillian Tsegaye</strong> vom Team "Destination D.C.". Dabei erleben wir die <strong>Capital Region</strong> mitten in der berühmten <strong>Kirschblüte</strong>. Über "<strong>Cherry Blossom</strong>" und all die Veranstaltungen spricht <strong>Claire Deagon </strong>vom Team "Destination D.C.". Den bei vielen Touristen nicht so bekannten Stadtteil rund um den <strong>Union Market</strong> stellt <strong>Christopher Andersen</strong> vom <strong>Nell Hotel Union Market </strong>vor. Im vornehmen Stadtteil <strong>Georgetown</strong>, in dem sich die meisten Botschaften in tollen Villen befinden, sind wir mit Chefkoch <strong>Danny Lledó</strong> vom Restaurant „<strong>El Taller de Xique</strong>t“ verabredet. Außerdem besuchen wir das interaktive Museum "<strong>Planet Word</strong>" in der historischen <strong>Franklin-School</strong>. Dort erzählt uns <strong>Niki Sertsu</strong> mehr über dieses besondere Gebäude am <strong>Franklin Sqaure</strong>. Dazu haben wir den Sound von Washington, Lieder über diese Stadt und den Pathos der US-Hymne zu bieten. Freuen Sie sich außerdem auf einen US-Amerikaner, der die Radioreise aus seiner Zeit in Deutschland in guter Erinnerung hat. In diesem Sinne viel Spaß in der Hauptstadt der U.S.A! </p>
March 27, 2025
<p>In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine Tour unter dem Titel "<strong>Berlin Eastside</strong>". Freuen Sie sich auf einen Stadtrundgang von den <strong>Hackeschen Höfen</strong> über die <strong>Museumsindel</strong> und den <strong>Berliner Dom</strong> zum <strong>Humboldt-Forum</strong>. Wir starten mit Berlin-Guide <strong>Tatjana Rossa </strong>in einem Stadtviertel, dass sich nach der Wende wie kaum ein anderes im Bezirk Mitte herausgeputzt hat. Die Hackeschen Höfe sind bei Tag und Nacht ein Magnet für Berliner und Touristen. Historische Gebäudeensemble mit Jugensstil-Fassaden bilden zusammen hübsche kleine Hinterhöfe, die eine Mischung aus Shops, Kultur und Nachtleben bieten. Anschließend erkunden wir die Museumsinsel und schauen bei einem Glas Aperol auf das Wohnhaus von <strong>Angela Merkel</strong> am Kupfergraben 6. An Staatssicherheit und Nationale Front, an Konzerte wie "Rock für den Frieden", aber auch an die erste freigewählte <strong>Volkskammer der DDR</strong> erinner wir beim Besuch des <strong>Humboldt-Forums</strong>. Sprecher <strong>Michael Mathis </strong>führt uns durch die Daueraustellung und Tatjana Rossa erinnert an die vielen Spenden, die neben den großen staatlichen Investitionen den Bau dieses Ensembles im Berliner Schloss ermöglichten. An die Zeit der fundamentierten Teilung Berlins erinnern wir im Gespräch mit <strong>Burkhart Veigel</strong>. Er war einer der erfolgreichsten Fluchthelfer nach dem Bau der <strong>Berliner Mauer</strong>. In dieser Sendung beschreibt er seine Gefühle beim Fall der Mauer am 9. November 1989. Eine betagte, aber hochmoderne Dame besuchen wir am Ende der Show - <strong>Clärchens Ballhaus</strong>. In dieser Radioreise-Ausgabe widmen wir uns dem Restaurant "<strong>Luna D'Oro</strong>". <strong>Restaurantleiterin Anh</strong> beschreibt uns das Konzept und spricht über die Szene rund um das Ballhaus. Viel Spaß in der Eastside of Berlin! </p>
Adrian Klie & Christoph Streicher
Jochen Schliemann und Michael Dietz
Bayerischer Rundfunk
Weltwach / Erik Lorenz
NDR Info
Sebastian Canaves
Nicolas Kreutter
Bayerischer Rundfunk
SWR
Bayerischer Rundfunk
Deutschlandfunk Nova
ARD
Björn Landberg & allnatura
Bayerischer Rundfunk
DER SPIEGEL
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.