by Carsten Janiec
Facility Management, Brandschutz, Arbeitssicherheit und Gebäudesicherheit sind wichtige Themen, die losgelöst voneinander nicht betrachtet werden können. In diesem Podcast werden diese Themen vernetzt und in kleinen Happen durch den Host besprochen.
Language
🇩🇪
Publishing Since
3/9/2024
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 8, 2024
<div>Auf welcher rechtlichen Basis werden Inspektions-, Wartungs- und Prüfleistungen erbracht, wonach richtet sich das Leistungssoll? Diese Frage hat einen erheblichen Einfluss darauf, </div>
April 2, 2024
<div>In den Folgen zum organisatorischen Brandschutz schauen wir uns dieses weite Themenfeld an. Gerade weil sich in diesem Bereich sowohl das Facility Management als auch die Facility Services tummeln, ist es wichtig, dass die handelnden Personen die Themen kennen und auch ernst nehmen.<br><br>Ein ganz wichtiger Teil des organisatorischen Brandschutzes sind die Planung, Organisation und Überwachung von Instandhaltungsmaßnahmen an brandschutzrelevanten Systemen. Neben diesen Leistungen, die häufig zugekauft werden müssen, gibt es aber auch Betreiberpflichten, wie z.B. laufende Inspektionen.<br><br>Als Beispiel schaue ich mir heute die "Inspektionen durch Betreiber" für Löschanlagen gem. DIN 14462 (2023-07) einmal im Detail an.<br><br>Die Norm hierzu findet ihr hier: <a href="https://www.beuth.de/de/norm/din-14462/362947530">DIN 14462 - 2023-07 - Beuth.de</a><br><br>Bei Fragen könnt ihr mir eine Email an [email protected] schreiben.</div>
March 25, 2024
<div>In der Gebäudetechnik und bei Baumaßnahmen im Bestand stößt man immer wieder auf Dämmstoffe aus Mineralfasern. Handelt es sich dabei um sog. alte KMF, dann ist davon auszugehen, dass dieses Material als krebserregend einzustufen ist. <br><br>In dieser Folge stelle ich die Randbedingungen des Arbeitsschutzes dar. Wer mehr will, findet hier den online Kurs von Donato Muro: <a href="https://sicherheitsingenieur.nrw/trgs-521-lehrgang-online/?msclkid=113c27e2fbff13be9e6541e2e451660f&utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=Online%20Schulungen&utm_term=trgs%20521&utm_content=Fachkundelehrgang%20TRGS%20521%20KMF">Fachlehrgang TRGS 521 KMF - Sicherheitsingenieur.NRW</a> <br> <br>-->Für den Link zum Kurs von Donato bekomme ich keine Gegenleistung, da aber die Rechtsprechung mittlerweile sehr problematisch ist, muss diese Folge als "Werbung" gekennzeichnet werden ... <br><br>Hier findet Ihr die Dokumente, über die ich im Podcast spreche:<br><br>o TRGS – Technische Regeln für Gefahrstoffe 521 (Februar 2008)<br> <em>„Abbruch- Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit alter Mineralwolle“<br></em><a href="https://www.baua.de/DE/Angebote/Regelwerk/TRGS/TRGS-521.html">BAuA - Regelwerk - TRGS 521 Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit alter Mineralwolle - Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin</a><em><br> <br> </em></div><div>o DGUV Information 213-031 (Juli 2019)<br> <em>Tätigkeiten mit Mineralwolle-Dämmstoffen (Glas- & Steinwolle)<br></em><a href="https://publikationen.dguv.de/regelwerk/dguv-informationen/843/taetigkeiten-mit-mineralwolle-daemmstoffen-glaswolle-steinwolle">Tätigkeiten mit Mineralwolle-Dämmstoffen (Glaswolle, Steinwolle) | DGUV Informationen | Regelwerk | DGUV Publikationen</a></div><div> </div><div>o Umweltbundesamt – Factsheet Mineralwolle (Mai 2019)<br> <a href="https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/3521/dokumente/factsheet_mineralwolle_fi_barrierefrei.pdf">factsheet_mineralwolle_fi_barrierefrei.pdf (umweltbundesamt.de)</a></div><div> </div><div>o Bay. Landesamt für Umwelt<br> UmweltWissen Abfall – Künstliche Mineralfasern (April 2018)<br> <a href="https://www.lfu.bayern.de/buerger/doc/uw_32_kuenstliche_mineralfasern.pdf">Künstliche Mineralfasern (bayern.de)</a></div><div> </div><div>o Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr<br> Umgang mit künstlichen Mineralfasern – gefährliche Arbeiten? (Okt. 2020)<br> <a href="https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/20619/documents/57065">https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/20619/documents/57065<br></a><br></div><div><br><br></div>
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.