by DER SPIEGEL
<p>Der Politik-Talk des SPIEGEL mit Markus Feldenkirchen. Für alle, die mitreden wollen.</p>
Language
🇩🇪
Publishing Since
2/21/2023
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 9, 2025
<p>Für viele Deutsche war er die Einstiegsdroge in die Philosophie. Für viele andere ist er lediglich ein eitler Gockel. Seine Bücher sind Bestseller, seine Haltung zu verschiedensten Themen, insbesondere zum Krieg in der Ukraine und zur Aufrüstung, polarisiert stark, vor allem seit er wöchentlich mit Markus Lanz podcastet. Zerstört der Haus- und Hofphilosoph des linksliberalen Bürgertums gerade sein Lebenswerk? Oder werden wir mit etwas zeitlichem Abstand feststellen: Der Mann hatte leider gar nicht mal so unrecht? Herzlich willkommen: Richard David Precht.</p> <p>Laut seiner Ansicht sei die Bundeswehr selbst mit Milliardeninvestitionen nicht einsatzbereit, solange ihr die Soldaten fehlen, so Precht. »Selbst wenn wir jetzt investieren in KI und Cyberkriegsführung – wir könnten keinen Krieg führen.« Der gesellschaftliche Wandel lasse sich nicht einfach zurückdrehen. »Der Sensibilisierungsprozess, den wir in unserer Gesellschaft durchlaufen haben, lässt sich nicht in drei oder vier Jahren außer Kraft setzen.« Wer heute geboren werde, sei ein Kind »einer Überfluss- und Hochsensibilisierungsgesellschaft«.</p> <p>Das SPIEGEL-Spitzengespräch ist der Talk für alle, die politisch mitreden wollen. Markus Feldenkirchen ist Autor im Hauptstadtbüro des SPIEGEL und empfängt hier regelmäßig Gäste aus dem politischen Deutschland. Im Einzelgespräch oder in kleiner Runde bespricht er die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit.</p><p>+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie <a href="https://cmk.spiegel.de/cms/articles/16711/anzeige/podcast/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen">hier</a>. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++</p> <br> <p>Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie <a href="https://www.whatsapp.com/channel/0029VaCcJmDHgZWXoZcsJE3E">hier</a>.</p> <p>Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie <a href="https://www.spiegel.de/audio/">hier</a>.</p> <p>Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter <a href="https://spiegel.de/abonnieren">spiegel.de/abonnieren</a> finden Sie das passende Angebot.</p> <p>Informationen zu unserer <a href="https://www.spiegel.de/datenschutz-spiegel">Datenschutzerklärung</a>.</p>
April 2, 2025
<p>Würden Sie für Deutschland kämpfen? In Uniform? Mit einer Waffe in der Hand? Diese Frage ist, leider, aktueller denn je. Über die Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutiert Moderator Markus Feldenkirchen mit seinen Gästen dem Autor Ole Nymoen, Bundeswehrveteran Wolf Gregis und Wiebke Winter, Mitglied im Bundesvorstand der CDU.</p> <p>»Ich bin generell gegen das Gewaltverhältnis des Staates zu seinen Bürgern«, sagt Nymoen und lehnt eine Wehrpflicht unter allen Umständen ab – selbst in einem imaginierten Schlaraffenland. CDU-Politikerin Winter hat dafür wenig Verständnis: »Dieser Staat gibt uns so viel. Er sorgt dafür, dass wir alle hier zur Schule gehen können.« Dementsprechend sei man auch als junger Mensch in der Pflicht, etwas zurückzugeben. </p> <p>Das SPIEGEL-Spitzengespräch ist der Talk für alle, die politisch mitreden wollen. Markus Feldenkirchen ist Autor im Hauptstadtbüro des SPIEGEL und empfängt hier regelmäßig Gäste aus dem politischen Deutschland. Im Einzelgespräch oder in kleiner Runde bespricht er die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit.</p><p>+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie <a href="https://cmk.spiegel.de/cms/articles/16711/anzeige/podcast/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen">hier</a>. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++</p> <br> <p>Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie <a href="https://www.whatsapp.com/channel/0029VaCcJmDHgZWXoZcsJE3E">hier</a>.</p> <p>Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie <a href="https://www.spiegel.de/audio/">hier</a>.</p> <p>Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter <a href="https://spiegel.de/abonnieren">spiegel.de/abonnieren</a> finden Sie das passende Angebot.</p> <p>Informationen zu unserer <a href="https://www.spiegel.de/datenschutz-spiegel">Datenschutzerklärung</a>.</p>
March 27, 2025
<p>Schon seit drei Jahren stemmt sich die Ukraine gegen den Aggressor aus Russland. Zur Stunde verhandeln beide Seiten in Saudi-Arabien über einen möglichen Waffenstillstand. Europa rüstet unterdessen kräftig auf – ein notwendiger Akt der Selbstbehauptung oder gefährliche Geldverschwendung? Und was genau haben Trump und Putin eigentlich mit dem Kontinent vor? </p> <p>Darüber diskutieren wir heute mit Christoph Heusgen, dem ehemaligen Chef der Münchner Sicherheitskonferenz; Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende des Unterausschusses für Sicherheit und Verteidigung im Europäischen Parlament. Und mit Sarah Pagung, Programmleiterin bei der Körber-Stiftung. </p> <p>»Ich habe im ersten Moment ernsthaft an Fake News gedacht«, sagte Strack-Zimmermann angesichts der schier unglaublichen Signal-Panne von führenden US-Verteidigungspolitikern. »Wenn das nicht so ernst wäre, hätte es fast etwas Komisches. Aber was da besprochen wird, sprengt jede Vorstellungskraft. Das hätte hunderte amerikanische Soldaten das Leben kosten können. Das ist im wahrsten Sinne des Wortes todernst.«</p> <p>Das SPIEGEL-Spitzengespräch ist der Talk für alle, die politisch mitreden wollen. Markus Feldenkirchen ist Autor im Hauptstadtbüro des SPIEGEL und empfängt hier regelmäßig Gäste aus dem politischen Deutschland. Im Einzelgespräch oder in kleiner Runde bespricht er die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit.</p><p>+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie <a href="https://cmk.spiegel.de/cms/articles/16711/anzeige/podcast/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen">hier</a>. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++</p> <br> <p>Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie <a href="https://www.whatsapp.com/channel/0029VaCcJmDHgZWXoZcsJE3E">hier</a>.</p> <p>Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie <a href="https://www.spiegel.de/audio/">hier</a>.</p> <p>Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter <a href="https://spiegel.de/abonnieren">spiegel.de/abonnieren</a> finden Sie das passende Angebot.</p> <p>Informationen zu unserer <a href="https://www.spiegel.de/datenschutz-spiegel">Datenschutzerklärung</a>.</p>
Jakob Augstein, Nikolaus Blome / RTL+
WELT
Westdeutscher Rundfunk
ZDFde
WDR 5
phoenix
DER SPIEGEL
Paul Ronzheimer
Das Erste
Westdeutscher Rundfunk
Anne Will
Michael Bröcker und Helene Bubrowski
ZEIT ONLINE
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.