Markus Somm spricht regelmässig mit Gästen aus Politik und Wirtschaft.
Language
🇩🇪
Publishing Since
3/29/2021
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 25, 2024
Dazu braucht er Zugang zum Täter. Er muss bereit sein, den Menschen als Menschen zu akzeptieren, auch wenn er eine schwere Straftat begangen hat. Sonst sei ein psychologischer Zugang nicht möglich. Resozialisierung als Auftrag Auch im Zusammenhang mit Straftaten steht die Resozialisierung im Mittelpunkt. Das ist der Auftrag des Gesetzgebers. Das gelingt auch gut, meint Jérôme Endrass. Bei untherapierten Gewalt- und Sexualstraftätern liegt die Rückfallquote bei 15 Prozent. Und: Resozialisierung ist kosteneffizient. Lebenslanges Wegsperren dagegen ist unwirtschaftlich. Ein Gespräch über Täter, Schuld und Extremismus – geführt von Markus Somm.
April 9, 2024
Frank Urbaniok einer der bekanntesten forensischen Psychiater im deutschsprachigen Land im Gespräch mit Markus Somm über ein Thema, das uns alle irritiert und wo es schwerfällt, offen darüber zu reden. «Doch die Fakten gehören auf den Tisch», sagt Urbaniok, «Unsere Demokratie ist stark genug».
March 5, 2024
Im Gegensatz zu den Wirtschaftsfunktionären, die vorgeben im Namen der Wirtschaft zu sprechen, weiss er aus dem FF, was es heisst, in der Europäischen Union Geschäfte zu machen. Seine Firma, die Bertschi AG, ist ein führender, weltweit tätiger Logistiker, und erzielt ihren Umsatz zu einem grössten Teil im Export. Bertschi kennt deshalb die Stärken des Binnenmarktes, er kennt dessen Schwächen. Sein Fazit: Wir müssen, wir können ohne diese neuen Verträge leben. Was er nicht verstehen kann: Wie man die grössten Vorzüge der Schweiz, ihre liberalen Rahmenbedingungen, einem untauglichen Abkommen opfern kann. Ein Gespräch über Europa, die EU und Verträge, die man genauer lesen sollte.
Markus Somm, Dominik Feusi
Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.
Dominik Feusi
Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.
Stephanie Gartenmann und Camille Lothe
Dominik Feusi
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Weltwoche
NZZ – täglich ein Stück Welt
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Tamedia
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
ZEIT ONLINE
NZZ
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.