by Weltwach / Dr. Frauke Fischer & Lydia Möcklinghoff
<p>Tiere können sich in einer für uns nicht wahrnehmbaren Geheimsprache über tausende von Kilometern unterhalten, sie tarnen sich mit Kot, wechseln mal rasch ihr Geschlecht, haben Frostschutzmittel im Blut und wenn es zur Paarung kommt … ach, lassen wir das. Tiere sind jedenfalls zu vielen überraschenden und oft spektakulären Dingen fähig.</p><br><p>Nur durch Begeisterung für diese wilde Seite unserer Erde sind Menschen für Natur- und Artenschutz zu mobilisieren. Das wissen Dr. Frauke Fischer und Lydia Möcklinghoff, zwei wildnisverrückte Abenteurerinnen, studierte Zoologinnen und Expertinnen für unterhaltsame und gleichzeitig verständliche Wissenschaftskommunikation. Deshalb machen sie sich auf, den ersten lustigen, leichten, zoologischen Plauderpodcast mit bodenloser wissenschaftlicher Tiefe auf die Beine zu stellen. Am liebsten zusammen mit euch.</p><br><p>Website: <a href="https://weltwach.de/tierisch/" rel="noopener noreferrer" target="_blank">https://weltwach.de/tierisch/</a></p><br><p>Ihr möchtet unsere Arbeit finanziell unterstützen? Das geht hier: <a href="https://steadyhq.com/de/tierisch" rel="noopener noreferrer" target="_blank">https://steadyhq.com/de/tierisch</a> Vielen Dank! </p><br><p>STAY IN TOUCH:</p><p>Instagram: <a href="https://www.instagram.com/weltwach/" rel="noopener noreferrer" target="_blank">https://www.instagram.com/weltwach/</a></p><p>LinkedIn: <a href="https://www.linkedin.com/company/weltwach/" rel="noopener noreferrer" target="_blank">https://www.linkedin.com/company/weltwach/</a></p><p>Facebook: <a href="https://www.facebook.com/Weltwach/" rel="noopener noreferrer" target="_blank">https://www.facebook.com/Weltwach/</a></p><p>YouTube: <a href="https://www.youtube.com/c/WELTWACH" rel="noopener noreferrer" target="_blank">https://www.youtube.com/c/WELTWACH</a></p><p>Newsletter: <a href="https://weltwach.de/newsletter/" rel="noopener noreferrer" target="_blank">https://weltwach.de/newsletter/</a></p><hr><p style='color:grey; font-size:0.75em;'> Hosted on Acast. See <a style='color:grey;' target='_blank' rel='noopener noreferrer' href='https://acast.com/privacy'>acast.com/privacy</a> for more information.</p>
Language
🇩🇪
Publishing Since
4/4/2023
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 16, 2025
<p>Ende März war der internationale Tag des Waldes und wir gehen in dieser Folge auf einen Spaziergang durch die deutschen Wälder. Uns begegnen Wildkatzen und Schwarzstörche. Es fällt aber auf: Vielerorts sieht es da nicht so gut aus. Vor allem Monokulturen, die unter den Preußen und den Nationalsozialisten die Ideale von Zucht und Ordnung widerspiegelten, haben heute unter dem Klimawandel zu kämpfen. Über die geschwächten Bäume freuen sich drollige Käfer. Ganz im Gegensatz zu den Waldbesitzern. Die kahlen Baumgerippe in den Fichtenbeständen zeigen: Es ist wohl an der Zeit Wald in Deutschland neu zu denken. Angefangen bei den Wald-Definitionen, die im 50 Jahre alten Waldgesetz verankert sind. </p><br><p>Vor allem in den Nationalparks lässt man unter dem Motto “Natur Natur sein lassen” den Wald so nachwachsen, wie er es möchte. Das braucht Geduld, aber nach und nach können so widerstandsfähige Mischwälder entstehen. Und darüber freuen sich auch die wilden Bewohner! </p><p>Wir danken an dieser Stelle noch einmal unserem Partner, dem Förderverein Nationalpark Boddenlandschaft e.V. In diesem Nationalpark an der Ostseeküste gibt es übrigens auch ganz besondere Wälder! Ein Besuch lohnt sich! </p><br><p><strong>Weiterführende Links:</strong> </p><ul><li>Unser Partner, der Förderverein Vorpommersche Boddenlandschaft: <a href="https://www.bodden-nationalpark.de/" rel="noopener noreferrer" target="_blank">https://www.bodden-nationalpark.de/</a> </li><li>Bundeswaldinventur: <a href="https://www.bundeswaldinventur.de/vierte-bundeswaldinventur-2022/vorwort" rel="noopener noreferrer" target="_blank">https://www.bundeswaldinventur.de/vierte-bundeswaldinventur-2022/</a> </li><li>Wildkatze: <a href="https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/wildkatze" rel="noopener noreferrer" target="_blank">https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/wildkatze</a> </li><li>Geschichte der Fichte: <a href="https://www.lwf.bayern.de/wissenstransfer/forstliche-informationsarbeit/172835/index.php" rel="noopener noreferrer" target="_blank">https://www.lwf.bayern.de/wissenstransfer/forstliche-informationsarbeit/172835/index.php</a> </li><li>Borkenkäfer und Pilze: <a href="https://taspo.de/article/1826982/fichtenbefall-borkenkafer-riechen-verbundete-pilze" rel="noopener noreferrer" target="_blank">https://taspo.de/article/1826982/fichtenbefall-borkenkafer-riechen-verbundete-pilze</a> </li><li>Streit um das Bundeswaldgesetz: <a href="https://www.deutschlandfunk.de/bundeswaldgesetz-neu-streit-100.html" rel="noopener noreferrer" target="_blank">https://www.deutschlandfunk.de/bundeswaldgesetz-neu-streit-100.html</a> </li><li>Schwarzstorch: <a href="https://www.avi-fauna.info/storchenvoegel/schwarzstorch/" rel="noopener noreferrer" target="_blank">https://www.avi-fauna.info/storchenvoegel/schwarzstorch/</a> </li><li>Waldnationalparks: <a href="https://www.nationalgeographic.de/umwelt/2022/04/waldnationalparks-in-deutschland-kein-platz-fuer-neue-schutzgebiete" rel="noopener noreferrer" target="_blank">https://www.nationalgeographic.de/umwelt/2022/04/waldnationalparks-in-deutschland-kein-platz-fuer-neue-schutzgebiete</a> </li><li>Infos zum Wald: <a href="https://www.wald.de/" rel="noopener noreferrer" target="_blank">https://www.wald.de/</a> </li><li>Alte Buchenwälder: <a href="https://www.welterbetour.de/alte-buchenwaelder-deutschlands" rel="noopener noreferrer" target="_blank">https://www.welterbetour.de/alte-buchenwaelder-deutschlands</a> </li></ul><hr><p style='color:grey; font-size:0.75em;'> Hosted on Acast. See <a style='color:grey;' target='_blank' rel='noopener noreferrer' href='https://acast.com/privacy'>acast.com/privacy</a> for more information.</p>
April 9, 2025
<p>Sie hören mit ihrem Panzer, sie sehen besser als wir, manchmal können sie mit ihrem Hintern atmen, sie werden uralt und sie haben immer eine Ritterrüstung an. Sie leben in Wüsten, in Sümpfen und tief in den Ozeanen. Einige von ihnen sind tödliche Jäger mit den verrücktesten Tricks. Insgesamt kann man sagen: Bei genauerer Betrachtung der Fähigkeiten von Schildkröten erscheinen einem die Mutant Ninja Turtles nur wie ein müder Abklatsch. Mit den ganzen Fantastizitäten dieser Reptilienordnung könnten wir easy die lange Nacht der Schildkröten bespielen, aber wir konzentrieren uns hier erstmal auf die ganz großen Highlights. </p><br><p>Auf geht unsere Feier der einzigartigen, großartigen und absolut faszinierenden: </p><p>Schildkröten!!! </p><br><p><strong>Weiterführende Links:</strong> </p><ul><li>Schildkrötenfakten: <a href="https://www.schildkroete-amanda.de/wissenswertes-schildkroeten-fakten/" rel="noopener noreferrer" target="_blank">https://www.schildkroete-amanda.de/wissenswertes-schildkroeten-fakten/</a> </li><li>Sensibler Panzer: <a href="https://tiere.nau.ch/andere-haustiere/keine-harte-schale-die-verborgene-sensibilitat-von-schildkroten-66750289" rel="noopener noreferrer" target="_blank">https://tiere.nau.ch/andere-haustiere/keine-harte-schale-die-verborgene-sensibilitat-von-schildkroten-66750289</a> </li><li>Lederschildkröte: <a href="https://www.stiftung-meeresschutz.org/meerestiere/lederschildkroete/" rel="noopener noreferrer" target="_blank">https://www.stiftung-meeresschutz.org/meerestiere/lederschildkroete/</a> </li><li>Umgedrehte Schildkröten: <a href="https://www.sueddeutsche.de/wissen/biologie-was-nun-schildkroete-1.2301902" rel="noopener noreferrer" target="_blank">https://www.sueddeutsche.de/wissen/biologie-was-nun-schildkroete-1.2301902</a> </li><li>Wiederansiedlung der Europäischen Sumpfschildkröte: <a href="https://www.fona.de/de/aktuelles/nachrichten/2024/03/240318_EMYSR.php" rel="noopener noreferrer" target="_blank">https://www.fona.de/de/aktuelles/nachrichten/2024/03/240318_EMYSR.php</a> </li><li>Unser Partner: <a href="https://biodiversity-foundation.com/" rel="noopener noreferrer" target="_blank">https://biodiversity-foundation.com/</a> </li></ul><hr><p style='color:grey; font-size:0.75em;'> Hosted on Acast. See <a style='color:grey;' target='_blank' rel='noopener noreferrer' href='https://acast.com/privacy'>acast.com/privacy</a> for more information.</p>
April 1, 2025
<p>Heute ist mal wieder Wunschkonzert! Es wurde eine Krokodilfolge gewünscht, es wird eine Krokodilfolge geliefert. Hier wird Service noch großgeschrieben, darum geht es heute um Echte Krokodile, Alligatoren und Gaviale. So urtümlich diese Tiere erscheinen mögen – verglichen mit der Evolutionszeit ihrer nächsten Verwandten, den Vögeln, sind Krokodile fast schon Newcomer! </p><br><p>Diese faszinierenden Tiere sind uns bei unserer Freilandforschung in Westafrika und Brasilien schon öfter persönlich begegnet. Neben der Krokodil-Fakten-Schlacht erwarten euch daher auch Geschichten aus dem Forscherinnen-Nähkästchen. </p><br><p>Los geht die Reise!</p><br><p><strong>Weiterführende Links:</strong> </p><ul><li>Krokodile teilen den gleichen akustischen Code: <a href="https://exploresound.org/2017/01/crocodilian-language-crocodiles-caimans-share-acoustic-code/" rel="noopener noreferrer" target="_blank">https://exploresound.org/2017/01/crocodilian-language-crocodiles-caimans-share-acoustic-code/</a> </li><li>Kommunikation bei Krokodilen: <a href="https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1469-185X.2009.00079.x" rel="noopener noreferrer" target="_blank">https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1469-185X.2009.00079.x</a> </li><li>Tiere mit prähistorischen Wurzeln: <a href="https://www.bbcearth.com/news/10-animals-with-pre-historic-roots" rel="noopener noreferrer" target="_blank">https://www.bbcearth.com/news/10-animals-with-pre-historic-roots</a> </li><li>Datenbank zu Krokodilangriffen: <a href="https://crocattack.org/" rel="noopener noreferrer" target="_blank">https://crocattack.org/</a> </li><li>Gaviale: <a href="https://wii.gov.in/nmcg/priority-species/reptiles/gharial" rel="noopener noreferrer" target="_blank">https://wii.gov.in/nmcg/priority-species/reptiles/gharial</a> </li></ul><hr><p style='color:grey; font-size:0.75em;'> Hosted on Acast. See <a style='color:grey;' target='_blank' rel='noopener noreferrer' href='https://acast.com/privacy'>acast.com/privacy</a> for more information.</p>
Weltwach / Erik Lorenz
RTL+ / Peter Wohlleben / GEO
Auf die Ohren GmbH
Sebastian Canaves
Bayerischer Rundfunk
Dirk und Sabine Steffens / RTL+ / GEO
Jochen Schliemann und Michael Dietz
Christo Foerster
NDR Info
Adrian Klie & Christoph Streicher
ZEIT ONLINE
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
SWR
Bayerischer Rundfunk
Deutschlandfunk Nova
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.