Anna und Lukas arbeiten beide auf der Redaktion des Regionalboten. In ihrer Freizeit gehen sie gerne auch mal zusammen in die Natur. Auf ihren Spaziergängen und über ihre Arbeit stossen sie immer wieder auf seltsame Vorkommnisse, denen sie auf die Spur gehen. Da sind verschwundene Tiere, verfaulte Lebensmittel auf der Strasse, ein umgestürzter Mobilfunkmast und seltsame Zeichen bei einem verlassenen Haus. Der Mensch interagiert seit eh und je mit der Natur. Dabei kann es zu Konflikten kommen, wenn das sensible Ökosystem zu sehr gestört wird. Arten verschwinden, das Ökosystem wird instabil und gefährdet wiederum die Gesundheit von uns Menschen. Viele Konflikte können verhindert werden, wären sie den Menschen bewusst, denn Lösungen sind vorhanden. Mit diesem Podcast möchte das Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft des Kantons Zürich Umweltkonflikte ins Bewusstsein rücken, die wenig bekannt sind und aufzeigen, was jede und jeder dagegen tun kann. Figuren und Orte sind frei erfunden, Fakten und Fachexperte:innen sind echt und wahrheitsgetreu. www.zh.ch/ufdespur
Language
🇩🇪
Publishing Since
9/10/2024
Email Addresses
0 available
Phone Numbers
0 available
September 12, 2024
<p>Anna und Lukas machen sich zu einer Wanderung in den Bergen auf. Weit abgelegen vom Dorf, in welchem sie die Wanderung starten, stossen sie auf einen umgestürzten Sendemasten. Sie erinnern sich an den Stand zum Thema 5G im Dorf. Haben die beiden Ereignisse einen Zusammenhang? </p><p>Mobile Geräte sind nicht mehr wegzudenken aus unserem Alltag. Die intensive Datenübertragung und die ständige Erreichbarkeit wirken sich in vielerlei Hinsicht auf unsere Umgebung und unser Leben aus.</p>
September 12, 2024
<p>Auf den Quartierstrassen liegen verstreut mehr oder weniger verrottete Lebensmittel. Täglich kommen neue hinzu, alte verschwinden. Anne und Lukas erhalten vom Regionalboten den Auftrag, mehr darüber herauszufinden. Beim näheren Anschauen der Lebensmittel entdecken sie ein Zahlenrätsel. </p><p>Unser Essen macht einen grossen Teil unseres ökologischen Fussabdrucks aus. Durch unsere Kaufentscheide können wir die Auswirkungen beeinflussen. Doch hinsichtlich nachhaltigem Essen gibt es einige Missverständnisse.</p>
September 12, 2024
<p>Anna und Lukas haben sich zu einem neuen Naturausflug verabredet. Auf dem Weg von der Bushaltestelle in den Wald entdecken sie ein altes, sehr schönes Haus und wundern sich, warum es leer steht. Da fällt Lukas ein Zettel unter dem Briefkasten mit seltsamen Zeichen auf. Was könnten diese bedeuten und sind sie womöglich dafür verantwortlich, dass das Haus leer steht? </p><p>Belastete Umgebungen, sei es von Natur wegen oder menschengemacht, gefährden unsere Gesundheit. Oft kann mit wenigen Mitteln schon viel korrigiert werden.</p>
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
ARD
Hörspiel und Feature
Radio Bremen
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Bayerischer Rundfunk
ARD
NZZ – täglich ein Stück Welt
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
WDR
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.