by Institut für Europäische Politik e.V.
Mit dem Podcast „UkraineMEMO: Interviews, Analysis, Policy Advice“ zeigt das IEP neue Perspektiven auf die Ukraine. Mit Gästen aus Deutschland und der Ukraine diskutieren Ljudmyla Melnyk und Nataliya Pryhornytska neue Entwicklungen und langfristige Trends in der ukrainischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und geben somit einen Einblick in die Geschehnisse vor Ort, die das Land bewegen. Einen besonderen Platz nehmen Analysen der russischen Aggression gegen die Ukraine sowie die bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und der Ukraine ein. Das Format stärkt ukrainische Stimmen und regionale Expertise im deutschen Diskurs und ermöglicht Wissenstransfer. Hören Sie rein! UkraineMEMO wird im Rahmen des Projekts „UA Transformation Lab“ produziert und vom Auswärtigen Amt gefördert. Das Projekt stärkt ukrainische Think Tanks als zivilgesellschaftliche Akteure und vertieft ihre Zusammenarbeit mit lokalen Regierungen. Es fördert den Austausch zwischen deutschen und ukrainischen Think Tanks und den bilateralen Dialog. Die Episoden 10-15 wurden im Rahmen des Projektes „UkraineForward: Amplifying Analysis“ produziert, welches durch das von der Botschaft des Königreichs der Niederlande in der Ukraine unterstützte MATRA-Programm finanziert und vom Institute for War and Peace Reporting (IWPR) zusammen mit seinen Partnern implementiert wurde. Die ersten neun Episoden des Podcasts wurden im Rahmen des Projektes „German-Ukrainian Researchers Network“ (GURN) produziert und vom Auswärtigen Amt gefördert.
Language
🇩🇪
Publishing Since
11/18/2020
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
September 19, 2024
Resilienz, Ressourcen und Reformen sind zentral für die ukrainische Wirtschaft, um die Herausforderungen des russischen Krieges zu bewältigen und den EU-Beitritt vorzubereiten. Wir sprechen über die wirtschaftliche Lage und Unterstützungsmöglichkeiten internationaler Partner.
July 30, 2024
Welche neuen Schwerpunkte wurden bei der Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine in Berlin gesetzt? In der aktuellen Podcast-Folge sprechen wir über die Ergebnisse der Konferenz und analysieren dabei die Rolle der ukrainischen Zivilgesellschaft, regionaler Akteure und der Diaspora.
June 20, 2024
Was macht die Ukraine aus und warum werden bestimmte Ereignisse in Deutschland falsch interpretiert? In der aktuellen Podcast-Folge sprechen wir über das verkürzte Ukraine-Bild hierzulande und die Fortschritte, die in dieser Hinsicht seit dem Krieg gemacht wurden.
Stefan Schaak, Thomas Leurs, Markus Pöhlking, Marc Ratzow, Uwe Klemm
Salonkolumnisten
RTL+ / Miriam Hollstein, Steffen Gassel, Christian Mölling
NDR Info
hr
Paul Ronzheimer
ZEIT ONLINE
ZEIT ONLINE
Deutschlandfunk
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
ZEIT ONLINE
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.