by Ari Byland
Value Talks – Der führende Schweizer Podcast zu Agile, Leadership und New Work. In wöchentlichen Episoden gehe ich alleine oder mit einem Gast auf ein Fokusthema zu Agile, Leadership und New Work ein. Die Episoden enthalten immer auch konkrete Umsetzungsbeispiele, die du gleich für dich nutzen kannst. Value Talks ist der Podcast für Führungskräfte, Agile Coach, Agile Leader, Scrum Master und alle Personen, die sich für Agilität und Leadership interessieren. Abonniere den Podcast jetzt via Apple Podcasts oder Spotify. Mehr Informationen auf der Website https://valuetalks.ch
Language
🇩🇪
Publishing Since
8/30/2022
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 15, 2025
<p>Summary</p><p><br></p><p>In dieser Episode von Value Talks diskutieren Christian Hofstetter und Michael Bieder die zentrale Rolle der inneren Entwicklung für Führungspersönlichkeiten. Sie beleuchten, wie innere Muster und Glaubenssätze das Verhalten von Führungskräften beeinflussen und welche Methoden zur Selbstreflexion und Feedbackkultur beitragen können. Zudem wird die Verantwortung großer Unternehmen hervorgehoben, innere Entwicklung zu fördern, um den Herausforderungen der modernen Welt zu begegnen.</p><p><br></p><p>Takeaways</p><ul><li>Innere Entwicklung ist entscheidend für effektive Führung.</li><li>Äußere Ansätze sind oft nicht ausreichend für persönliche Entwicklung.</li><li>Feedback sollte als Geschenk betrachtet werden.</li><li>Muster und Glaubenssätze beeinflussen unser Verhalten.</li><li>Selbstreflexion ist ein Schlüssel zur inneren Entwicklung.</li><li>Große Unternehmen erkennen die Bedeutung innerer Entwicklung.</li><li>Innere Entwicklung hilft, mit Komplexität umzugehen.</li><li>Es gibt viele Methoden zur Förderung der inneren Entwicklung.</li><li>Vertrauensvolle Beziehungen sind wichtig für Feedback.</li><li>Die innere Entwicklung ist ein fortlaufender Prozess.</li></ul><p><br></p><p>Chapters</p><p>00:00 Einführung in die innere Entwicklung</p><p>06:11 Herausforderungen der klassischen Führungsentwicklung</p><p>12:15 Muster und Glaubenssätze in der Führung</p><p>18:25 Feedback-Kultur und deren Bedeutung</p><p>24:00 Innere Überzeugungen und deren Einfluss auf die Wahrnehmung</p><p>30:13 Praktische Ansätze zur inneren Entwicklung</p><p>36:19 Value Talks Outro</p><p><br></p>
April 1, 2025
<p>In dieser Episode von Value Talks Exchange diskutieren Ari Byland und Christian Hofstetter über ihre Inspirationen der Woche, Selbstmanagement, Teamtage und die Bedeutung von Sinnhaftigkeit in der Arbeit. Sie beleuchten das Konzept des Legacy Canvas und die Wichtigkeit, bewusste Spuren in Organisationen zu hinterlassen. Zudem wird die Komplexität von Organisationen und die Notwendigkeit psychologischer Sicherheit thematisiert. Praktische Tipps zur Teamentwicklung und die Vorfreude auf zukünftige Projekte runden das Gespräch ab.</p><p><br></p><p>Takeaways</p><ul><li>Selbstmanagement ist entscheidend, um kognitive Belastung zu bewältigen.</li><li>Teamtage fördern die Reflexion über den Sinn der Arbeit.</li><li>Der Legacy Canvas hilft, bewusste Spuren zu hinterlassen.</li><li>Psychologische Sicherheit ist wichtig für offene Gespräche.</li><li>Teamentwicklung sollte kontinuierlich und strukturiert sein.</li><li>Mut zum Loslassen kann zu besseren Ergebnissen führen.</li><li>Kleine Impulse können die Teamdynamik verbessern.</li><li>Die Vorfreude auf zukünftige Projekte motiviert.</li><li>Ein bewusster Führungsstil hat langfristige Auswirkungen.</li></ul><p><br></p><p>Value Talks Exchange zu Selbst-Führung: <a href="https://open.spotify.com/episode/3voaoTS2lGgSNhtz60PrY7?si=a2b5e44928c54289" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">https://open.spotify.com/episode/3voaoTS2lGgSNhtz60PrY7?si=a2b5e44928c54289</a></p><p>Value Talks Interview zu Psychologischer Sicherheit: </p><p><a href="https://open.spotify.com/episode/2XA5njM9xCkvAPPjq1RTxn?si=b9a3865194ac4a0b" target="_blank" rel="noopener noreferer">https://open.spotify.com/episode/2XA5njM9xCkvAPPjq1RTxn?si=b9a3865194ac4a0b</a></p><p><br></p><p>Chapters</p><p>00:00 Einführung und Inspiration der Woche</p><p>04:00 Teamtage und deren Bedeutung</p><p>07:04 Leadership und der Legacy Canvas</p><p>10:04 Psychologische Sicherheit in Organisationen</p><p>12:50 Teamentwicklung und Workshops</p><p>15:09 Zukunftsausblick und persönliche Highlights</p><p>18:18 Mut zum Loslassen und Raum für Kreativität</p><p>21:09 Praktische Tipps und Werkzeuge für Teams</p><p>33:25 Outro</p>
March 18, 2025
<p>In dieser Episode von Value Talks spricht Christian Hofstetter mit Franziska Gottschalk über ihre Erfahrungen mit Selbstorganisation in Unternehmen. Sie reflektiert über ihre Karriere, die Herausforderungen und Chancen, die mit der Transformation zu selbstorganisierten Teams verbunden sind, und gibt praktische Tipps, wie man mehr Menschlichkeit und Gleichwertigkeit in die Teamarbeit integrieren kann.</p><p><br></p><p>Takeaways</p><ul><li>Selbstorganisation erfordert eine Veränderung der Haltung.</li><li>Die Rolle der Führungskraft verändert sich in selbstorganisierten Teams.</li><li>Praktische Erfahrungen sind entscheidend für den Lernprozess.</li><li>Haltung ist wichtiger als Technik in der Selbstorganisation.</li><li>Die Polarität zwischen Freiheit und Begrenzung ist ein zentraler Aspekt.</li><li>Ein positives Menschenbild fördert die Selbstorganisation.</li><li>Konsens und systemisches Konsensieren sind wichtige Werkzeuge.</li><li>Gleichwertigkeit im Team führt zu besseren Ergebnissen.</li><li>Einfachere Entscheidungsprozesse können den Alltag erleichtern.</li><li>Facilitation ist ein Schlüssel zur erfolgreichen Teamarbeit.</li></ul><p><br></p><p>Chapters</p><p>00:00 Willkommen zu Value Talks</p><p>06:27 Die Rolle der Haltung in der Führung</p><p>12:10 Polaritäten der Selbstorganisation</p><p>19:28 Gleichwertigkeit in Teams und Selbstorganisation</p><p>28:13 Value Talks Outro</p><p><br></p>
Tamedia
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Stefan Büsser, Aron Herz, Michael Schweizer
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Dipl. Psych. Franca Cerutti
NDR Info
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
SWR
Tamedia
ZEIT ONLINE
Chris Surel
Marc Löffler
Florian Zapp, Martin Schenkenberger
Tim Klein, Dominique Winter, Oliver Winter
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.