by Dr. Nina Krüger
Podcasts sind der Trend unserer Zeit und endlich hat auch VÖGEL – das Magazin für Vogelbeobachtung – mit Vogelstimmen – der Podcast für Vogelbegeisterte – sein eigenes Hörformat. In jeder Folge wird Chefredakteurin Dr. Nina Krüger mit einem Autor oder einer Autorin des aktuellen Magazins sprechen und dabei Hintergründe zu spannenden Themen aus den Bereichen Wissenschaft, Feldornithologie und Bestimmung beleuchten, Geheimtipps für die besten Beobachtungsstandorte ergründen und unterhaltsam interessante Aspekte erörtern, die den Rahmen eines Printartikels sprengen würden.
Language
🇩🇪
Publishing Since
11/26/2022
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 1, 2025
<div>Kein Aprilscherz – wir heißen Sie zur sechzehnten Folge von Vogelstimmen willkommen – dem Podcast für Vogelbegeisterte. In dieser Episode geht es um die besten Beobachtungsplätze Deutschlands. Wo Sie wahre Hotspots für Vögel – auch außerhalb des Vogelzuges – finden, erfahren Sie natürlich nicht nur in unserem Magazin sondern auch in der Buchreihe „Empfehlenswerte Vogelbeobachtungsplätze in Deutschland” welche grade in völlig überarbeiteten Auflage erschienen ist. Die Autoren Franz Lechner und Thomas Brandt erzählt im Podcast, wo sich die besten Beobachtungsplätze finden lassen, was etwa das Besondere am Beobachtungsgebiet Kohlplattenschlag bei Karlsruhe ist und wie man in dem abgesperrten Gebiet trotz schützendem Zaun Vögel beobachten kann oder wie man sich an Beobachtungsplätzen verhält, um die Natur möglichst wenig zu stören. . <br>Erfahren Sie, wann Sie die besten Chancen haben, möglichst viele Arten zu beobachten, was sie unbedingt mit dabei haben sollten und wie Sie selbst den nächsten Geheimtipp entdecken können. Hören Sie, welche besonderen Erlebnisse auf Sie warten, wenn Sie einen der beschriebenen Beobachtungsplätzen besuchen und entlang welcher Routen Sie den nächsten Urlaub planen sollten. Schauen Sie mit uns über den eigenen Tellerrand und entdecken Sie neues. Dies und vieles mehr erfahren Sie bei uns im Podcast.<br> <br>Viele weitere spannende Berichte zu diesem und vielen anderen interessanten Themen finden Sie außerdem in der aktuellem <a href="https://www.voegel-magazin.de/produkt/voegel-3-2025/">Ausgabe 3/2025</a><br> Die aktuelle Ausgabe und tolle Abo-Angebote erhalten Sie ganz bequem in unserem <a href="https://www.voegel-magazin.de/produkt/voegel-4-2024/">Online-Shop</a>. <br><br></div><div>Viel Spaß beim Reinhören – wir freuen uns über jedes Feedback unter <a href="mailto:[email protected]">[email protected]</a> , sowie positive Bewertungen und Kommentare auf den Podcast-Plattformen. So helfen Sie uns im Ranking zu steigen und noch mehr Vogelbegeisterte zu erreichen. <br><br>Wenn auch Sie Ihre Zielgruppe zielsicher und ohne Streuverluste erreichen wollen, ist ein Werbespot in unserem Podcast genau das Richtige. Infos und ein maßgeschneidertes Angebot erhalten Sie unter: <a href="mailto:[email protected]">[email protected]</a><br> <br>Aktuelle Bilder finden Sie auf unserem Instagram-Profil (<a href="https://www.instagram.com/voegel_magazin_/">https://www.instagram.com/voegel_magazin_/</a>) und in der <a href="https://www.voegel-magazin.de/">Ausgabe 02/2025</a>. <br><br>Diese Episode enthält Werbung der <a href="https://www.humanitas-versand.de/Nisthilfen-für-Vögel">Humanitas Handelsgesellschaft</a> und ist mit der freundlichen Unterstützung von Franz Lechner und Thomas Brandt entstanden. Die Bücher <a href="https://www.humanitas-versand.de/VOGELBEOBACHTUNGSPL%c3%84TZE-IN-D-ZWISCHEN-FLENSBURG-UND-M%c3%9cNCHEN-191-HOTSPOTS"><strong>Empfehlenswerte Vogelbeobachtungsplätze in Deutschland</strong></a> sind im AULA VERLAG erschienen. </div>
March 1, 2025
<div>Willkommen zur achten Folge von <strong>VÖGEL NEWS</strong>, unserer Episode 02/2025 von VÖGEL NEWS im Jahr 2025. <br>Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die spannendsten Nachrichten, die wichtigsten Neuigkeiten und alles Wissenswerte aus der Welt der Vögel, erschienen in der aktuellen Ausgabe 02/2025 des Magazins VÖGEL. In dieser Folge erfahren Sie warum nicht alle Waldrappe an ihrem Migrationsziel ankommen, wie lernfähig nicht nur britische Meisen sind, warum man auf der Insel Lundy jeden Spatz vom Ei bis zum Tod kennt und warum Schildläuse ganze Ökosysteme bedrohen. <br><br></div><div>Wenn Sie Informationen zu Freilandbruten des Feldsperling haben, schicken Sie diese gerne an: [email protected] <br><br>Der Podcast VOGELSTIMMEN erscheint monatlich und ist frei verfügbar. Neben interessanten Gesprächen mit Autorinnen und Autoren des Magazins, gibt es zwischen den heftbegleitenden Episoden unsere <strong>VÖGEL NEWS</strong>. Unterhaltsam, informativ und kurzweilig.<br> Viele weitere aktuelle Nachrichten und Beobachtungen finden Sie in jeder Ausgabe. Die aktuelle Ausgabe 02/2025 und tolle Abo-Angebote erhalten Sie ganz bequem in unserem <a href="https://www.voegel-magazin.de/produkt/voegel-332024/">Online-Shop</a>. <br><br></div><div>Viel Spaß beim Reinhören – wir freuen uns über jedes Feedback unter <a href="mailto:[email protected]">[email protected]</a> , <strong>positive Bewertungen und Kommentare.</strong> Aktuelle Bilder finden Sie auf unserem Instagram-Profil (<a href="https://www.instagram.com/voegel_magazin_/">www.instagram.com/voegel_magazin_/</a>) und in der <a href="https://www.voegel-magazin.de/">Ausgabe 02/2025</a>. </div>
February 1, 2025
<div>Willkommen zur fünfzehnten Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte. Immer mehr Menschen beobachten Vögel in ihren Gärten und stellen dafür Futterhäuschen, Tränken und Nisthilfen auf. Obwohl es so anmutet, sind Nisthilfen keine Erfindung der Neuzeit, auch wenn die Auswahl im Handel riesig ist und für jeden Geschmack etwas bietet. Beim Selbstbau sind der Fantasie dann keine Grenzen gesetzt. Nisthilfen haben aber auch eine lange Tradition, die nicht immer ganz uneigennützigen Ursprungs ist. In der aktuellesten Episode des Podcasts „Vogelstimmen“ spricht Dr. Nina Krüger mit Dr. Klaus Richarz über allerlei Informatives zum Thema Nistkästen, Bruthilfen und Vogelschutz. Wann ist die beste Zeit zum Aufhängen, wie pflegt man Nisthilfen und welchen Fehler darf man keines Falls beim Bau von Nistkästen machen? Dies und vieles mehr erfahren Sie bei uns.<br><br>In der Folge fragen wir nach Ihrem Lieblingsvogel – dafür können Sie uns eine Email mit dem Betreff: „Lieblingsvogel” an folgende Adresse senden: [email protected]<br> <br>Viele weitere spannende Berichte zu diesem und vielen anderen interessanten Themen finden Sie außerdem in der aktuellem <a href="https://www.voegel-magazin.de/produkt/voegel-6-2024/">Ausgabe 2/2025</a><br> Die aktuelle Ausgabe und tolle Abo-Angebote erhalten Sie ganz bequem in unserem <a href="https://www.voegel-magazin.de/produkt/voegel-4-2024/">Online-Shop</a>. <br><br></div><div>Viel Spaß beim Reinhören – wir freuen uns über jedes Feedback unter <a href="mailto:[email protected]">[email protected]</a> , sowie positive Bewertungen und Kommentare auf den Podcast-Plattformen. So helfen Sie uns im Ranking zu steigen und noch mehr Vogelbegeisterte zu erreichen. <br><br>Wenn auch Sie Ihre Zielgruppe zielsicher und ohne Streuverluste erreichen wollen, ist ein Werbespot in unserem Podcast genau das Richtige. Infos und ein maßgeschneidertes Angebot erhalten Sie unter: <a href="mailto:[email protected]">[email protected]</a><br> <br>Aktuelle Bilder finden Sie auf unserem Instagram-Profil (<a href="https://www.instagram.com/voegel_magazin_/">https://www.instagram.com/voegel_magazin_/</a>) und in der <a href="https://www.voegel-magazin.de/">Ausgabe 02/2025</a>. <br><br>Diese Episode enthält Werbung der <a href="https://www.humanitas-versand.de/Nisthilfen-für-Vögel">Humanitas Handelsgesellschaft</a> und ist mit der freundlichen Unterstützung von Dr. Klaus Richarz entstanden. Sein Buch <a href="https://www.humanitas-versand.de/NISTHILFEN-F%c3%9cR-V%c3%96GEL-UND-ANDERE-HEIMISCHE-TIERE-RICHARZ%2fHORMANN"><strong>Nisthilfe für Vögel und andere heimische Tiere</strong></a> ist im AULA VERLAG erschienen. </div>
NABU
Silke Hartmann
RTL+ / Peter Wohlleben / GEO
Bayerischer Rundfunk
ZEIT ONLINE
SWR
Dirk und Sabine Steffens / RTL+ / GEO
Weltwach / Erik Lorenz
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Deutschlandfunk Nova
WDR
WELT
Bayerischer Rundfunk
Mitteldeutscher Rundfunk
Quarks
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.