by Jonas Pfeifert
Rechtsanwälte sind in unserer Gesellschaft eine angesehene und respektierte Personengruppe. In diesem Podcast spreche ich mit erfolgreichen Juristen über Ihre Karriere, persönliche Lehren und Ansichten, sowie über spannende juristische Themen. Das Wort "Wachstum" steht dabei im Vordergrund, denn dieser Podcast soll nicht nur unterhalten, sondern auch weiterbilden und inspirieren. Wenn euch dieser Podcast gefällt, teilt ihn gerne mit Freunden und Bekannten!
Language
🇩🇪
Publishing Since
6/30/2024
Email Addresses
0 available
Phone Numbers
0 available
March 25, 2025
<p>In der zweiten Episode mit Thomas Hildebrandt geht es um die Erfahrungswerte, die er in den vergangenen Jahren in der Kanzleiführung gesammelt hat, u.a. ist ein Schwerpunkt, welche Beweggründe junge Juristen haben, um den Schritt in eine bestimmte Kanzlei zu gehen.</p><p>Eine informative Folge, die Einblicke in die Führung von eine der größten Baurechtskanzleien in Deutschland gibt.</p><p><br></p><p>Timestamps: </p><p>00:00:00 Intro</p><p>00:03:07 Die Anfänge des Hamburger Standortes</p><p>00:13:30 Welches Ziel hatten Sie damals?</p><p>00:21:50 Rekrutierung von neuen Anwälten</p><p>00:27:35 Sind Gesellschaftsanteile wichtig?</p><p>00:39:50 Beweggründe junger Juristen</p><p>00:45:21 Führung in Kanzleien</p><p><br></p><p>Wachstumsgericht auf anderen Plattformen:</p><p>Linktree https://linktr.ee/wachstumsgericht</p><p>Instagram https://www.instagram.com/wachstumsgericht/</p><p>Facebook https://www.facebook.com/profile.php?id=61560624733365</p><p>TikTok https://www.tiktok.com/@wachstumsgericht</p><p><br></p><p>Hier findest du Dr. Thomas Hildebrandt:</p><p>https://www.leinemann-partner.de/rechtsanwaelte-anwaltsprofile/thomas-hildebrandt/</p><p>Hier findest du mehr zu Jonas Pfeifert:</p><p>https://www.linkedin.com/in/jonas-pfeifert/</p><p><br></p><p>Agenturwebseite: </p><p>https://caterpillar-growth.de</p><p>Mein Ziel ist es weiter zu wachsen und die größten Juristen Deutschlands für euch zugänglich zu machen, und das auf eine Art und Weise, wie es sonst keiner tut.</p><p>Wenn du mich dabei unterstützen willst, teile diesen Podcast gerne mit Bekannten und bewerte ihn auf Spotify.</p><p>Danke für deine Unterstützung!</p><p><br></p><p>(Eine Produktion von Caterpillar Growth)</p>
March 23, 2025
<p>Um als guter Strafverteidiger angesehen zu werden, reicht ein Abschluss allein nicht aus. Was einen guten Strafverteidiger ausmacht und welche Rolle das Kommunikationsmodell dabei spielt, werden wir im Verlauf der Podcastfolge besprechen.Timestamps:00:00 Intro01:37 Jes-Meyer Lohkamp03:00 Weshalb ist Jes-Meyer Lohkamp bekannt für seine Geschichten?05:47 Welche Intention steckt dahinter? 07:20 Vorträge in Brennpunkten09:53 Was macht einen guten Strafverteidiger aus?14:07 Gut oder Schlecht?15:50 Mandantenkommunikation 18:20 Die Überzeugung des Richters 20:58 Welche Strafe ist die richtige?22:45 Was ist Fair?23:45 Wie wichtig ist Kommunikation vor Gericht?28:06 Konfliktverteidigung32:58 Kann man die Prozessrichtung nach dem ersten Kennlernen des Mandanten schon Vorhersagen? Die Phasen der Mandanteneinschätzung37:29 Vorbereitung des Mandanten 38:29 Was für Gründe gibt es, dass ein Verfahren eine Kehrtwende einnimmt?40:10 Die Aufklärungspflicht43:03 Das Kommunikationsmodell 49:52 Wie schreiben Juristen?51:48 Wie lernt man es, sich so präzise auszudrücken?53:51 OutroWachstumsgericht auf anderen Plattformen:Linktree https://linktr.ee/wachstumsgerichtInstagram https://www.instagram.com/wachstumsgericht/Facebook https://www.facebook.com/profile.php?id=61560624733365TikTok https://www.tiktok.com/@wachstumsgerichtHier findest du Jes-Meyer Lohkamp:Webseite: https://even.de/person/jes-meyer-lohkamp/Hier findest du mehr zu Jonas Pfeifert:Agenturwebseite: https://caterpillar-growth.deMein Ziel ist es weiter zu wachsen und die größten Juristen Deutschlands für euch zugänglich zu machen, und das auf eine Art und Weise, wie es sonst keiner tut.Wenn du mich dabei unterstützen willst, teile diesen Podcast gerne mit Bekannten und bewerte ihn auf Spotify.Danke für deine Unterstützung!(Eine Produktion von Caterpillar Growth)</p>
March 16, 2025
<p>In dieser Episode mit Herrn Schmidt-Jortzig geht es vor allem darum, wie er das Arbeitsleben in der Großkanzlei damals wahrgenommen hat und wie damals das Spin-Off gelang, bzw. wie dieser Weg sich bis zum heutigen Tage entwickelt hat.</p><p>Viele spannende Erkenntnisse und Erfahrungswerte, welche diese Folge zu einer ganz besonderen machen. Praxisbezogen, nahbar und informativ.Timestamps:00:00:00 Intro00:01:44 Gründung & Aufbau der Kanzlei00:09:23 Arbeiten in einer Großkanzlei - Ein Vergleich zwischen New York und Deutschland00:14:02 Unterschiede in der Arbeitskultur zwischen New York und Deutschland00:21:34 Rückkehr nach Deutschland & der Weg zur eigenen Kanzlei00:33:31 Erfolgsfaktoren für Spin-off Kanzleien00:42:21 Personalgewinnung in Mittelständischen Kanzleien - Herausforderungen & Vorteile00:48:19 Probleme & Hürden in 17 Jahren Kanzleiführung00:53:19 Schwankende Umsätze00:59:16 OutroWachstumsgericht auf anderen Plattformen:Linktree https://linktr.ee/wachstumsgerichtInstagram https://www.instagram.com/wachstumsgericht/Facebook https://www.facebook.com/profile.php?id=61560624733365TikTok https://www.tiktok.com/@wachstumsgerichtHier findest du Dr. Edzard A. Schmidt-Jortzig:https://www.sjpp.de/Hier findest du mehr zu Jonas Pfeifert:Agenturwebseite: https://caterpillar-growth.deMein Ziel ist es weiter zu wachsen und die größten Juristen Deutschlands für euch zugänglich zu machen, und das auf eine Art und Weise, wie es sonst keiner tut.Wenn du mich dabei unterstützen willst, teile diesen Podcast gerne mit Bekannten und bewerte ihn auf Spotify.Danke für deine Unterstützung!(Eine Produktion von Caterpillar Growth)</p>
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.