by Claudia Ruppel und Dr. Stefanie Barkallah
Willkommen bei Wachstumsmomente – deinem Podcast für mehr Lebensfreude und innere Stärke! Wir, Steffi und Claudia, sind Resilienz-Trainerinnen aus Leidenschaft. Unsere eigenen Erfahrungen zeigen, wie wichtig Resilienz für ein erfülltes Leben ist. Wir laden dich ein, Inspiration, neue Ideen und wertvolle Impulse für deinen Alltag zu entdecken. Lass uns gemeinsam Momente schaffen, die dein persönliches Wachstum fördern und dich dabei unterstützen, gelassener und kraftvoller durch herausfordernde Zeiten zu gehen. Gefällt dir unser Podcast? Hinterlass uns ein Like und teile ihn mit Freunden!
Language
🇩🇪
Publishing Since
3/1/2025
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 18, 2025
In der heutigen Folge sprechen wir – Steffi und Claudi – über das Thema Persönlichkeitsentwicklung und was persönlicher Wachstum für uns ganz persönlich bedeutet. Mit vielen kleinen Erkenntnissen und Impulsen zeigen wir, warum es für uns so wichtig ist, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen – und weshalb wir keine Kritik von Menschen annehmen, die wir nicht auch um Rat fragen würden. Hört rein und lasst euch inspirieren!
April 4, 2025
Folge 4 – Zwei Impulse, die dich stärken und wachsen lassen In dieser Folge erwarten dich zwei besondere Impulse, die dich stärken und in deinem persönlichen Wachstum begleiten. Claudia bringt eine drei- bis fünfminütige Mini-Meditationsreise mit, die deine Impathie – also deine empathische Verbindung zu dir selbst – stärkt. Du wirst eingeladen, sanft in dich hineinzuspüren, wahrzunehmen, was gerade da ist, und dich einfühlsam mit dir selbst zu verbinden. Es geht darum, dich selbst liebevoll zu wahrzunehmen– mit einem sanften Lächeln im Gesicht – und so einen achtsamen, freundlichen Dialog mit dir selbst zu beginnen. Steffi nimmt dich anschließend mit auf eine wunderbare Meditationsreise zu deinem persönlichen Kraftbild. Dieses innere Bild wird zu einer Quelle der Stärke, besonders dann, wenn das Leben windiger und herausfordernder wird. Mach es dir gemütlich, atme tief durch und lass dich von diesen beiden Impulsen inspirieren und begleiten.
March 21, 2025
In unserer heutigen Podcast-Folge tauchen wir tief in das Thema Selbstwert ein – ein Wert, der schon in den ersten beiden Lebensjahren geprägt wird. In dieser Zeit wird das Urvertrauen gelegt, das später eine große Rolle spielt, wenn es darum geht, wie wir uns selbst wahrnehmen und welchen Wert wir uns zuschreiben. Doch wir bleiben nicht bei der Theorie, sondern werden ganz persönlich: Steffi teilt ihre Geschichte und erzählt, wie sie ohne Urvertrauen aufgewachsen ist. Ihr Vater vermittelte ihr nicht das Gefühl, wertvoll zu sein – stattdessen lernte sie früh, dass sie etwas leisten muss, um Anerkennung zu bekommen. Dieses Muster begleitete sie über Jahre und ließ immer wieder Selbstzweifel aufkommen. Claudi hingegen hatte das Glück, ein starkes Urvertrauen von ihren Eltern mitzubekommen. Doch das bedeutete nicht, dass ihr Selbstwert unangetastet blieb. In der Grundschule begann sie, sich aus den Augen ihrer Kritiker zu sehen – und verlor dadurch ihr Selbstwertgefühl. Ihre Geschichte zeigt, dass auch ein stabiles Fundament nicht davor schützt, dass äußere Einflüsse unser Selbstbild erschüttern können. Während unseres Gesprächs lassen wir uns auch in andere Themenfelder treiben – wir sprechen über Visionen und Gedanken, die uns beschäftigen. Ein großes Anliegen ist uns das Schulsystem: Wir sind überzeugt, dass Lehrer regelmäßig Coachings erhalten sollten, um zu lernen, Kinder wertschätzend zu begleiten. Denn oft bekommen Kinder in der Schule nicht das Gefühl, dass sie wertvoll sind – vor allem dann nicht, wenn ihre Leistungen nicht den Erwartungen entsprechen. Doch gerade diese Botschaft ist essenziell: Du bist wertvoll, so wie du bist – unabhängig von Noten oder Erfolgen. Ein weiteres spannendes Thema, das wir anreißen, ist die Idee eines “Elternführerscheins”. Warum wir glauben, dass es sinnvoll wäre, wenn Eltern eine Art Ausbildung oder Begleitung in Erziehungsfragen erhalten, verraten wir in dieser Folge. Wir freuen uns auf eure Gedanken zu diesem Thema! Lasst uns gerne einen Kommentar da und teilt die Folge, wenn sie euch inspiriert hat. Mehr zu uns findet ihr auf www.klarundstark.com und www.drstefaniebarkallah.com
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.