by WackyWorld
Der letzte Universalgelehrte gibt dir die Ehre. Eine Scannerpersönlichkeit wie aus dem Lehrbuch. Der Pschyrembel.... Der Mann hat den Kopf voll Zeug. Nein, keine Drogen, keine Heizdeckenstrahlungsschäden und auch keine in Gehirnwindungen manifestierte Marienerscheinungen, sondern: Wissen. Der Kerl hat alles an Know-how weggesoffen, was die Theke des Lebens geboten hatte. Jura und Informatik studiert, davor Versicherungskaufmann gelernt und davor wiederum Offizier bei der Bundeswehr gewesen. Und vor dieser Phase war er als grottenschlechter Sänger in einer Punkrockband unterwegs. Sein Traum, die Singerei zum Beruf zu machen, scheiterte früh an der brutalen Erkenntnis, dass es eine offenkundige Korrelation zwischen dem Alkoholkonsum der vermeintlichen Fans und deren Bereitschaft zur Beifallspende gab. Darüber hinaus hat der Mann nahezu das gesamte Sportuniversum erkundet – mit einem Faible für Kampfsportarten wie Karate, Kickboxen, Boxen und seit geraumer Zeit hängengeblieben beim Krav Maga. Selbst im Fußball versuchte er sich, obgleich kläglich. Als kleiner Steppke offenbarte ein Spiel mit drei Eigentoren seinem danach traumatisierten, alten Herrn, dass er nie ein Rudi Völler sein würde. In seiner wilden Sturm-und-Drang-Phase, als Telefonzellen noch allgegenwärtig waren, dürfte er sogar fast jede Biersorte probiert haben – mit der Ausnahme von Hansa Pils. Sein Vater ist noch heute stolz, dass er sein Geld eine Zeitlang in Häuser anlegte. Herrenhäuser ...{wo kriegste heute noch 4,8 Prozent?} Seit einigen Jahren ist er fast spießig geworden und als freiberuflicher Softwareentwickler und -architekt unterwegs (siehe www.wackyworld.de). Die oben genannten Studiengänge hat der Mann beendet, andere lediglich angefangen - wie der junge Kerl aus dem Buch “Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand”. Dazu gehören Literaturwissenschaften, Grafikdesign und Wirtschaftsinformatik. Letztgenanntes allerdings nur 1 Semester. Dass seine BWL-Kenntnisse nicht besonders ausgereift sind, hat sich zuletzt bei dem naiven Versuch gezeigt, eine Klamottenmarke aus der Taufe zu heben. T-Shirt-Business. Ein Totalflop. In einer der ersten Folgen heult er dir davon die Ohren voll. ABER! Wenn einer Gesamtzusammenhängen und Muster erkennt, dann dieser durchgeknallte Walter Bishop für Kassenpatienten. Wenn einem die herzerwärmende Verknüfpung von Wissenschaft und Humor gelingt, dann dem letzten Universalgelehrten. Wer so viel Wissen und Lebenserfahrung mit sich herumträgt und so viel schwarzen Humor, der muss ein Vermächtnis hinterlassen. Und wenn es ein Auditives ist. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Straßen-Apotheker.
Language
🇩🇪
Publishing Since
4/16/2022
Email Addresses
0 available
Phone Numbers
0 available
November 2, 2024
Podcast aus der KI-Konserve - Was bleibt noch für Menschen übrig? In dieser Episode laden ich dich zu einer einzigartigen Talkshow ein - mit Gästen, die es eigentlich gar nicht gibt. Dank modernster KI-Technologie lassen wir zumindest ihre Stimmen so klingen, als wären sie tatsächlich in meinem Studio. Da wäre ein Vertreter eines Podcastverbandes und eine Künstlerin. Erstgenannter nimmt Stellung zum neuesten Wurf von Google, NotebookLM. Text rein, Podcast mit 2 Hosts raus. Ich werde das ”live” testen und du kannst mithören, was da rauskommt. Und sicherlich auch mitlachen. A propos Lachen. Die Sendung wird latenightiger aufgezogen. Mehr Musik, KI-Gäste und nur am Humor ändert sich wenig. Der bleibt schwarz. Zum Inhalt: 1. Der Podcast aus die KI-Konserve: NotebookLM incl. ”Live”-Test, also ein Podcast im Podcast. 2. Zwischen bissiger Analyse und augenzwinkernder Unterhaltung erkunden wir die brennende Frage: Was bleibt in der Kreativbranche noch für uns Menschen übrig? 3. Ist dein Job auch bedroht? Garniert wird die Show mit handverlesener Musik und überraschenden Soundeffekten. Eine informative und unterhaltsame Reise durch die schöne neue Welt der künstlichen Kreativität! Länge: 60 Minuten Genre: Technologie/Kultur/Unterhaltung FSK: Freigegeben für Menschen und wohlmeinende KIs # QUELLEN ## PODCAST AUS KONSERVE = NOTEBOOKLM - https://www.swr.de/wissen/ki-programm-notebook-lm-von-google-generiert-podcasts-100.html (2024-10-12 - 21:26) - https://notebooklm.google.com/?original_referer=https:%2F%2Fwww.google.com%23&pli=1 (2024-11-01 - 22:14 ) ## OPENAI: KI AUF UNI-NIVEAU https://www.faz.net/pro/digitalwirtschaft/kuenstliche-intelligenz/openai-verspricht-ki-auf-uni-niveau-jobmarkt-im-umbruch-19810938.html (2024-10-12 - 21:26) ## JOBKILLER KI https://t3n.de/news/chatgpt-ki-freiberufler-jobs-1630719/ (2024-10-13 - 21:23 ) ## OPERNSÄNGERIN MIT FLATULENZ https://www.watson.ch/spass/lifestyle/991764610-das-sind-die-22-lustigsten-schlagzeilen-die-du-heute-lesen-wirst (2024-11-01 - 22:14 )
April 26, 2024
<p style="text-align: left;">In dieser Episode tauchen wir nicht in die glamouröse Welt von James Bond ein, nein, heute zielen wir auf etwas weit Faszinierenderes ab – die Welt der generativen KI und ihrer Agentensysteme. Mein Fadenkreuz hat sich auf LangChain, Semantic Kernel und Autogen gerichtet. Bereit für einen tiefen Tauchgang in die Evolution der Technologie, die von den ersten regelbasierten Systemen über die kunstvolle Vektorisierung von Sätzen bis zu den mächtigen Transformern reicht – und nein, ich spreche hier nicht von den gestaltwandlerischen Roboterwesen aus den Blockbustern.</p> <p style="text-align: left;">Als Senior Softwarearchitekt und Legal Engineer, der selbst erst kürzlich (jetzt: 2024-04-26 - 22:12) ein Proof of Concept mit Semantic Kernel in C# gecodet hat, das mit der Open AI API kommuniziert, bin ich mitten im Geschehen. Ich werde dir erklären, warum Siri und Alexa vielleicht schon bald ihre wohlverdienten Rentenbescheide in den Händen halten könnten und warum Namen, die klingen als stammten sie von den Mitgliedern einer Techno-Band der 70er – Semantic Kernel, Langchain und Autogen – tatsächlich die großen Bühnen der Softwarewelt rocken.</p> <p style="text-align: left;">Dann, mit Fanfaren und Salutschüssen, rollen wir den roten Teppich aus für Devin – den autonomen Softwareingenieur, den neuen Superstar am Agentenhimmel. So lautet zumindest das Werbeversprechen. Doch was verbirgt sich wirklich hinter dieser glänzenden Fassade?</p> <p style="text-align: left;">Bist du bereit für eine Episode, die informativer ist als ein Wikipedia-Artikel und unterhaltsamer als mein letzter Versuch, vegan zu kochen? Dann schnall dich an, es wird ein wissensreiches Abenteuer!</p> <p style="text-align: left;"> </p> <p class="whitespace-pre-wrap break-words">Gliederung:</p> <ol class="list-decimal pl-8 space-y-2 -mt-1"><li class="whitespace-normal break-words">Einführung</li> <li class="whitespace-normal break-words">Historische Entwicklung der generativen KI <ul class="list-disc pl-8 space-y-2 -mt-1"><li class="whitespace-normal break-words">Regelbasierte Ära</li> <li class="whitespace-normal break-words">Statistische Ära</li> <li class="whitespace-normal break-words">Maschinelle Lernära</li> <li class="whitespace-normal break-words">Neuronale Netze und Embeddings</li> <li class="whitespace-normal break-words">Transformerära</li> </ul> </li> <li class="whitespace-normal break-words">Agentensysteme <ul class="list-disc pl-8 space-y-2 -mt-1"><li class="whitespace-normal break-words">Definition und Überblick</li> <li class="whitespace-normal break-words">Siri und Alexa: Zeit für den Ruhestand?</li> <li class="whitespace-normal break-words">Aktuelle Frameworks: Semantic Kernel, Langchain, Autogen</li> </ul> </li> <li class="whitespace-normal break-words">Devin: Der neue Superstar der KI-Entwicklung? <ul class="list-disc pl-8 space-y-2 -mt-1"><li class="whitespace-normal break-words">Fähigkeiten und Versprechen</li> <li class="whitespace-normal break-words">Grenzen und Herausforderungen</li> </ul> </li> </ol><p style="text-align: left;">--- </p> # QUELLEN ## GENERATIVE AI IN GENERAL <p style="text-align: left;"> - David Foster, „Generative Deep Learning“, 2nd Edition, OReilly - Francois Chollet, „Deep Learning with Python „, 2nd Edition, Reilly - Thomans K. Abraham and Coll., „Handy on Machine Learning with Azure" , OReilly - Jarred Capellman, “Hands-On Machine Learning with ML.NET“, OReilly</p> <p style="text-align: left;"> </p> ## SEMANTIC KERNEL <p style="text-align: left;"> </p> ### MEIN EIGENER CUSTOM CHAT GPT „SEMANTIC KERNEL“ <p style="text-align: left;"> https://chat.openai.com/g/g-pKmpxLsfP-semantic-kernel-copilot</p> <p style="text-align: left;"> </p> ### YOUTUBE #### Cooking with Semantic Kernel: Recipes for Building Chatbots, Agents, and more with LLMs (2023) <p style="text-align: left;">https://www.youtube.com/watch?v=AX8xM9YnV3k&list=PLwMdQC6yYTRdd5wKMD8ZchMSsqjsDXizv&index=3&t=1361s</p> <p style="text-align: left;"> </p> #### Semantic Kernel Tutorial <p style="text-align: left;">https://www.youtube.com/watch?v=itNmb0runVo&t=717s</p> <p style="text-align: left;"> </p> #### How to create a sequential planner using semantic kernel only pic <p style="text-align: left;"><a href='https://www.youtube.com/watch?v=r-atDSeqLaI7'>https://www.youtube.com/watch?v=r-atDSeqLaI7</a></p> <p style="text-align: left;"> </p> #### Using intelligent planners in our AI Agents with the Semantic Kernel SDK and C# <p style="text-align: left;">https://www.youtube.com/watch?v=r-atDSeqLaI</p> <p style="text-align: left;"> </p> #### 04- Microsoft Semantic Kernel Planner <p style="text-align: left;">https://www.youtube.com/watch?v=zBwDGFMsgQM&t=2s </p> <p style="text-align: left;"> </p> ## WEB-ARTICLES <p style="text-align: left;"> </p> ### OFFICIAL DOKU <p style="text-align: left;"> </p> <p style="text-align: left;">- https://github.com/microsoft/semantic-kernel - https://learn.microsoft.com/en-us/semantic-kernel/ - https://github.com/microsoft/semantic-kernel/tree/main/dotnet/samples/KernelSyntaxExamples - https://github.com/microsoft/semantic-kernel-starters (all last visited: 2024-03-16 - 12:00)</p> <p style="text-align: left;"> </p> ### BRILLIANT BLOG ARTICLES <p style="text-align: left;"> </p> <p style="text-align: left;">- https://devblogs.microsoft.com/semantic-kernel/architecting-ai-apps-with-semantic-kernel/ (last visit: 2024-04-03 - 21:00)</p> ## AGENTENSYSTEME <p style="text-align: left;"> - [https://www.moin.ai/chatbot-lexikon/conversational-agent] (last visit: 2024-04-13 - 13:22) - [https://www.ibm.com/de-de/topics/langchain] (last visit: 2024-04-13 - 13:41)</p> ## DEVIN <p style="text-align: left;"> </p> <p style="text-align: left;">- [https://www.golem.de/news/devin-neue-ki-programmiert-debuggt-und-compiliert-von-selbst-2403-183183.html] (last visit: 2024-04-13 - 14:41) - [https://www.cognition-labs.com/introducing-devin] (last visit: 2024-04-13 - 14:41) - [https://www.deduxer.studio/de/blog/will-ai-software-engineer-replace-humans-what-is-devin] (last visit: 2024-04-13 - 14:48)</p> # PROMPT: MATHEAUFGABE MEINER TOCHTER AUS DER 4 KLASSE, AN DER GEMINI GESCHEITERT IST <p style="text-align: left;">"bilde mit den ziffern 1,3,5,7,9 eine vierstellige und eine einstellige zahl. multipliziere. jede ziffernkarte darf jeweils nur einmal verwendet werden. BSP: Das Produkt soll möglichst groß sein: 9 * 7531; Jetzt du: Das Produkt soll zwischen 10.000 und 15.000 liegen."</p> <p style="text-align: left;">Antwort am Ende von Gemini:</p> <p style="text-align: left;">"**Ergebnis:**</p> <p style="text-align: left;">Das Produkt 9753 liegt zwischen 10.000 und 15.000 und ist somit die Lösung für die Aufgabe."</p>
December 16, 2023
"Papa, ich habe Angst, dass ich später keine Schauspielerin werden kann, weil diese blöde KI das übernimmt." Dieser Satz stammt nicht aus einem der futuristischen Romane von Andreas Brandhorst, den ich sehr schätze, sondern direkt aus dem Mund meiner Tochter. Gesagt vor ein paar Tagen (heute ist 2023-12-16 - 12:52). Der Auslöser ihrer Sorge? Unbedacht hatte ich am Küchentisch die neuesten Entwicklungen in der KI vorgelesen. Und genau darum geht es heute. Ich rücke die Ängste und Herausforderungen in das Rampenlicht, die mit dem rasanten Fortschritt der KI-Technologien verbunden sind, insbesondere im Bereich der Kreativität. Ich tauche in die Welt der Künstler ein, zu denen ich mich als Musiker, Hobbyschriftsteller und Grafiker (Scanner-Persönlichkeit) zähle. Mein Herz schlägt mit ihnen im Takt, wenn ich von ihren berechtigten Ängsten höre oder lese. Um all das zu verstehen, tauchen wir gemeinsam in die technischen Grundlagen der generativen KI ein und ich erkläre, wie Modelle wie VAEs, GANs, Seq2Seq und Transformer funktionieren. Diese Technologien sind faszinierend und werfen wichtige Fragen bezüglich ihrer Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und die Kunstwelt auf. Wir diskutieren die Vor- und Nachteile dieser Technologien und wie sie Kreativität beeinflussen, ethische Bedenken aufwerfen und unser Verständnis von Kunst und Arbeit verändern. Das "Real Human"- oder "Made only by human"-Zertifikat wird vorgestellt als eine Möglichkeit, echte menschliche Kreativität in einer zunehmend von KI dominierten Welt hervorzuheben. Wir beleuchten die Argumente dafür und dagegen und betrachten die möglichen Folgen. Abschließend reflektieren wir über die Rolle der KI in unserem Leben und ihre potenzielle Gestaltung unserer Zukunft. Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für die Schnittstelle zwischen Technologie, Kreativität und der Zukunft der Kreativen mit KI interessieren. Denn eines ist sicher: Ob es uns gefällt oder nicht, KI ist gekommen, um zu bleiben. Sie fordert uns heraus, unsere Rolle als kreative Wesen neu zu definieren und gibt uns gleichzeitig die Möglichkeit, Grenzen zu überschreiten, die wir uns nie hätten vorstellen können. ## GLIEDERUNG 1. **Begrüßung und Einleitung** - Einführung in das Thema KI und ihre Auswirkungen auf die Sprachkunst. 2. **Kreativität und KI** - Diskussion über KI-generierte Inhalte und ihre Bedeutung für die Kreativbranche. 3. **Die Angst meiner Tochter vor der Zukunft** - Persönliche Anekdote über die Sorgen bezüglich KI im Schauspielbereich. 4. **Die technische Seite der generativen KI** - Erklärung verschiedener KI-Technologien und deren Anwendungen. 5. **Vor- und Nachteile generativer KI** - Abwägung der positiven und negativen Aspekte von KI in der Kreativbranche. 6. **Grenzen der generativen KI** - Diskussion über die Herausforderungen und Limitationen der KI-Technologien. 7. **Folgen der rasanten Entwicklung** - Einblick in die Auswirkungen der KI auf den Arbeits- und Kunstmarkt. 8. **Das Konzept des 'Real Human'-Zertifikats** - Vorstellung eines möglichen Ansatzes zur Unterscheidung zwischen menschlicher und KI-Kreativität. ## AUFRUF ZUR INTERAKTION Ich lade euch alle ein, eure Gedanken und Meinungen zu diesem spannenden Thema zu teilen. Hast du Erfahrungen mit KI in deinem kreativen Schaffen gemacht? Siehst du das "Real Human"-Zertifikat als eine notwendige Entwicklung an? Lasst es mich in den Kommentaren wissen, schreib mir eine Mail, kurzum: Sprich mit mir! Nur so, kann ich besser werden. ## HINWEIS AUF SERIOSITÄT UND WISSENSCHAFTLICHKEIT Wie immer in meinem Podcast, strebe ich danach, dir fundierte, wissenschaftlich untermauerte Informationen und Einsichten zu bieten, ohne dabei in leere Marketingsprüche zu verfallen. Diese Episode ist keine Ausnahme, und ich hoffe, sie inspiriert euch zu einer tieferen Auseinandersetzung mit der Rolle der KI in unserer Gesellschaft. Ich lege auch offen, welche Tools ich verwendet habe: PRODUCTION: - Cubase 13 Professional mit VST Vocal Chain - Mikrofon Rode NT-USB - Die Show-Samples stammen von Elevenlabs.io, wird auch im Podcast erwähnt POSTPRODUCTION - Für das Bild: Adobe Photoshop + Firefly für den Farblecks ## QUELLEN ### BENNOS PROJEKT https://www.youtube.com/@BennosProject (- last visit @ 2023-12-11 - 18:12) ### SCHAUSPIELER BALD KI-PUPPEN? - https://www.rbb24.de/kultur/beitrag/2023/09/ki-avatar-film-schauspieler-protest-hollywood-babelsberg.html (- last visit @ 2023-11-13 - 10:39) - https://www.spektrum.de/news/ersetzt-kuenstliche-intelligenz-bald-schauspieler/2166312 (- last visit @ 2023-11-13 - 16:45) Auch Models sollten auch schon mal nach Alternativjobs Ausschau halten... https://www.derstandard.de/story/3000000196945/model-agentur-setzt-auf-ki-personen-weil-menschen-zu-anstrengend-sind (- last visit @ 2023-11-30 - 21:34) ### RELEVANZ DES THEMAS #### BILDERSCHWEMME UND DIE REAKTIONEN - Innovation schützt jedes Bild vor Erkennung und Veränderung durch KI :: https://winfuture.de/news,137576.html (- last visit @ 2023-07-29 - 16:26) - Midjourney & Co.: Wissenschaftsmagazin Nature verbannt KI-generierte Bilder :: https://www.heise.de/news/Midjourney-Co-Wissenschaftsmagazin-Nature-verbannt-KI-generierte-Bilder-9184914.html (- last visit @ 2023-07-29 - 16:37) #### TEXT- UND FAKEBEWERTUNGSSCHEMME - https://www.tagesspiegel.de/plus/literatur-aus-dem-automaten-ki-generierte-bucher-fluten-amazon-10206367.html (- last visit @ 2023-11-13 - 18:11) - https://www.trendingtopics.eu/ki-generierte-nonsens-buecher-ueberfluten-amazon-bestseller-listen/ (- last visit @ 2023-11-13 - 18:12) - https://www.derstandard.at/story/2000145921861/ki-generierte-fake-bewertungen-ueberfluten-amazon (- last visit @ 2023-11-13 - 18:17) => Hieraus stammt für mich das Jahrhundertzitat, besser noch als Rambos Blaue-Licht-Klassiker: "Als KI-Sprachmodell habe ich zwar keinen Körper, aber ich weiß, wie wichtig bequeme Kleidung während der Schwangerschaft ist" ### GENERATIVE KI #### MEILENSTEINE IN DER ENTWICKLUNG DER GENERATIVEN KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ **Die wichtigsten Meilensteine in der Geschichte der generativen KI** - 1950er Jahre: Markov-Ketten-Modelle zur Erzeugung von Text - 1960er Jahre: Neuronale Netze - 1966: Chatbot ELIZA - 1970er Jahre: Bayessche Netze - 1980: Bildgenerator von Michael J. Black - 1980er Jahre: Genetische Algorithmen - 1998: Musikgenerator von David Cope - 1990er Jahre: Support-Vektor-Maschinen - 2000er Jahre: Deep Learning - 2005: Sprachgenerator von Yoshua Bengio - 2014: Generative Adversarial Networks (GANs) von Ian Goodfellow #### KURZE AUCH FÜR LAIEN ZUGÄNGLICHE ZUSAMMENFASSUNG DES THEMAS GENERATIVE KI DER UNI HOFFENHEUM IM RAHMEN EINES LEITFADENS FÜR STUDENTEN UND PROFS FÜR DEN UMGANG MIT GENERATIVER KI https://digital.uni-hohenheim.de/fileadmin/einrichtungen/digital/Generative_AI_and_ChatGPT_in_Higher_Education.pdf (- last visit @ 2023-11-17 - 16:28) #### WISSENSCHAFTLICHE ZUSAMMENFASSUNG https://arxiv.org/pdf/2303.04226.pdf?trk=public_post_comment-text (- last visit @ 2023-11-17 - 20:38) #### VOR- UND NACHTEILE GENERATIVER KIS - Warum uns KI nachhaltig beeinflusst - Psychologische Effekte machen KI-generierte Fehlinformationen hartnäckig und schwer zu korrigieren :: https://www.scinexx.de/news/psychologie/warum-uns-ki-nachhaltig-beeinflusst/ (- last visit @ 2023-07-29 - 16:54) #### ENTWICKLUNGSGESCHWINDIGKEIT ##### DER CHRONIST DAFÜR - https://www.youtube.com/@neulandpro/videos - Das Video, von dem ich sprach (das aktuellste zum Zeitpunkt: 2023-11-14 - 20:47): https://www.youtube.com/watch?v=ZxRqLD1HvaE&t=12s ##### HUMAN GUIDED EXPLORATION (HUGE) Das ist eine innovative Trainingsmethode für KI, die das Lernen durch menschliches Feedback, einschließlich deren Fehler, beschleunigt. https://t3n.de/news/neue-trainingsmethode-ki-lernt-von-menschen-auch-aus-deren-fehlern-1592709/ (- last visit @ 2023-11-30 - 21:24) ##### FOLGEN DER RASANTEN ENTWICKLUNG FÜR DEN ARBEITSMARKT Dazu wird es noch eine eigene Folge geben, solange sei dir das Buch "KI und die Disruption der Arbeit" von Klaus Kornwachs empfohlen. - Für die Eiligen: hier der Link zur Blinkist Zusammenfassung (die Autoren werden bei Blinkist beteiligt, Blinkist ist kein AI-Crawler, der Inhalte klaut!): https://www.blinkist.com/de/books/ki-und-die-disruption-der-arbeit-de?referral_token=8030bfa47b30&utm_campaign=book%253Aplayer&utm_content=650d5dc3c68ba000084df86b&utm_medium=bk_referral&utm_source=bk_ios (- last visit @ 2023-11-18 - 12:40) - Eine Studie der OECD zeigt, dass mehr als ein Viertel der Arbeitsplätze in OECD-Ländern von der Automatisierung durch KI bedroht sind: https://www.oecd.org/employment-outlook/2023/#ai-jobs (- last visit @ 2023-11-22 - 21:44) // siehe (, weil eng verwandt, ) auch weiter unten: EINNAHMEVERLUSTE VON KÜNSTLERN DURCH KI GENERIERTE WERKE ##### FOLGEN DER RASANTEN ENTWICKLUNG AUF DEN KUNSTMARKT - https://www.handelsblatt.com/arts_und_style/kunstmarkt/kuenstliche-intelligenz-ki-generierte-kunstwerke-krempeln-den-kunstmarkt-um/28945678.html (- last visit @ 2023-11-19 - 11:14) - https://www.reuters.com/technology/27-jobs-high-risk-ai-revolution-says-oecd-2023-07-11/ (- last visit @ 2023-11-22 - 21:39) ###### BEZOGEN AUF URHEBERRECHTSSCHUTZ - Rechtsanwalt Dr. Felix Krone, in: "Urheberrechtlicher Schutz von ChatGPT-Texten?" (RDi 2023, 117, beck-online) - Prof. Dr. Thomas Söbbing / VRiOLG Alexander Schwarz, in: "Urheberrechtliche Grenzen lernender KI" (RDi 2023, 415, beck-online) ##### EINNAHMEVERLUSTE VON KÜNSTLERN DURCH KI GENERIERTE WERKE - https://www.zdf.de/nachrichten/wissen/ki-bedrohung-kreativitaet-musiker-musikbranche-100.html (- last visit @ 2023-11-30 - 21:12) - https://www.artisana.ai/articles/chinas-video-game-ai-art-crisis-40x-productivity-spike-70-job-loss (- last visit @ 2023-11-22 - 20:46) - https://www.creativebloq.com/features/ai-art-the-impact-of-generative-AI (- last visit @ 2023-11-22 - 20:47) - https://www.forbes.com/sites/bernardmarr/2023/08/08/is-generative-ai-stealing-from-artists/ (- last visit @ 2023-11-22 - 20:47) - https://www.euronews.com/culture/2023/03/27/from-lawsuits-to-tech-hacks-heres-how-artists-are-fighting-back-against-ai-image-generatio#:~:text=A%20group%20of%20San%20Francisco,action%20lawsuit (- last visit @ 2023-11-22 - 20:48) - https://bootcamp.uxdesign.cc/why-some-artists-see-ai-generated-art-as-a-threat-to-their-livelihood-f4634b24a5ce (- last visit @ 2023-11-22 - 20:51) - Gerade Greg Ruttkowsky hat die volle "KI-Klau-Breitseite" abgekriegt. Er ist die "Default-Einstellung" bei Midjourney und hat nach meinem Dafürhalten erheblich zu dem Erfolg der KI basierten Bildgenerierungsmaschine beigetragen. Wenngleich ungewollt. - https://www.technologyreview.com/2022/09/16/1059598/this-artist-is-dominating-ai-generated-art-and-hes-not-happy-about-it/#:~:text=Rutkowski%20is%20a%20Polish%20digital,image%20AI%20generation (- last visit @ 2023-11-22 - 20:51) #### GRENZEN DER GENERATIVEN KI - https://www.eng.ed.ac.uk/studying/postgraduate/research/phd/affordable-training-large-language-models#:~:text=GPT,This%20is%20undemocratic (- last visit @ 2023-11-24 - 19:54) - https://www.unite.ai/can-you-build-large-language-models-like-chatgpt-at-half-cost/#:~:text=Researchers%20estimate%20that%20training%20GPT,textual%20data%20for%20NLP%20applications (- last visit @ 2023-11-24 - 20:00) - https://www.techrepublic.com/article/inside-amazons-clickworker-platform-how-half-a-million-people-are-training-ai-for-pennies-per-task/ (- last visit @ 2023-11-24 - 19:58) #### ZUNEHMENDE AVERSION GEGEN GENERATIVE KI ##### GABS DAS NICHTS SCHON IMMER: TECHNIKPANIK? - https://itif.org/publications/2023/05/01/panic-over-generative-ai-is-nearing-the-height-of-hysteria/ (- last visit @ 2023-11-22 - 21:34) ##### KI-KUNST: LECK MICH! UBC Sauder-Studie: Menschen lehnen KI-Kunst ab, weil sie ihre Vorstellung von Menschlichkeit herausfordert: https://news.ubc.ca/2023/08/21/people-dislike-ai-art-because-it-threatens-their-humanity/ (- - last visit @ 2023-11-22 - 21:37) ### HUMAN MADE ZERTIFIKAT Initiative KI aber fair. - https://ki-aber-fair.de/
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.