by W&V
Alle 14 Tage bieten wir im Expert:innen-Gespräch Inspiration, Meinung und Wissen zu einer konkreten Frage, die die Agentur- und Marketingbranche bewegt und interessiert. Die Redakteur:innen der W&V holen sich dazu namhafte Branchenvertreter:innen vor das Mikrofon.<hr><p style='color:grey; font-size:0.75em;'> Hosted on Acast. See <a style='color:grey;' target='_blank' rel='noopener noreferrer' href='https://acast.com/privacy'>acast.com/privacy</a> for more information.</p>
Language
🇩🇪
Publishing Since
1/21/2022
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
February 10, 2025
<p>Am 19. und 20. März findet der W&V Summit in München statt. Unter dem Motto "Challenge the future" trifft sich die Marketing- und Kommunikationsbranche nicht nur zum Austausch und gemeinsamen Lernen, zum Vernetzen und zum gegenseitigen Inspirieren. Vielmehr sollen auf dem Event die großen Themen diskutiert werden, nämlich Wirkung, Wachstum und das gemeinsame Bewegen wichtiger Entwicklungen.</p><p>W&V-Chefredakteur Rolf Schröter spricht im W&V Denkanstoß darüber, welchen Nutzen Marketers aus dem Event ziehen, er erklärt, warum GWA und OWM mit an Bord sind und warum es einen gemeinsamen Kompass aller Gewerke geben muss. Das <a href="https://www.wuv.de/Themen/Marke/Der-W-V-Summit-ist-wie-ein-Espresso-Konzentriert-stark-wirkungsvoll" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Interview zum Nachlesen gibt es auf wuv.de</a>.</p><p>Hier findet ihr <a href="https://events.wuv.de/" rel="noopener noreferrer" target="_blank">alles rund um den W&V Summit</a>.</p><p>Zum inhaltlichen Special zum W&V Summit <a href="https://www.wuv.de/Exklusiv/Specials/W-V-Summit-2025" rel="noopener noreferrer" target="_blank">bitte hier entlang</a>.</p><p>Den W&V Trendhunter <a href="https://www.wuv.de/Tag/W-V-Trendhunter" rel="noopener noreferrer" target="_blank">findet ihr hier</a>.</p><p><br></p><br /><hr><p style='color:grey; font-size:0.75em;'> Hosted on Acast. See <a style='color:grey;' target='_blank' rel='noopener noreferrer' href='https://acast.com/privacy'>acast.com/privacy</a> for more information.</p>
November 11, 2024
<p>Immer häufiger sehen große Publisher, dass Werbetreibende viele journalistische Formate ausschließen und damit argumentieren, dass ihre Marke nicht neben negativen News-Schlagzeilen stattfinden soll. Gleichzeitig geben sie viel Geld für Werbung auf den sozialen Plattformen aus und kümmern sich dort nur wenig darum, welche Nachrichten die User:innen in ihre Feeds gespült bekommen und welche Auswirkungen das auf ihre Marke haben könnte. Das muss sich ändern, fordert Christoph Eck-Schmidt. Der CEO von Bonial, Geschäftsführer der Bild Gruppe und Geschäftsführer von Mediaimpact setzt sich dafür ein, dass Werbetreibende die gleichen Maßstäbe anlegen, wenn es um sichere Umfelder für ihre Marken geht. Aus diesem Grund will er eine Diskussion darüber beginnen, welche Verantwortung auch Werbetreibende haben, um journalistische nationale Medien zu unterstützen.</p><p>Denn Brand Safety, davon ist er überzeugt, ist weniger der Ausschluss von journalistischen News. Vielmehr müssen bei der Diskussion wieder Fake News, Hate Speech und andere illigale Inhalte wieder mehr Aufmerksamkeit bekommen.</p><br><p>Partner der Folge ist <a href="https://www.mediaimpact.de/de/" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Media Impact</a>.</p><br><p><strong>Shownotes:</strong></p><p>Hier findet ihr den<a href="https://www.linkedin.com/in/christoph-eck-schmidt-064188100/" rel="noopener noreferrer" target="_blank"> Kontakt von Christoph</a>.</p><p>Wer nochmal den angesprochenen <a href="https://www.wuv.de/Themen/Media/Wer-nicht-in-nationale-Leitmedien-investiert-schadet-sich-selbst" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Artikel von Andrea Malgara nachlesen will, findet ihn hier</a>.</p><p>Wer noch mehr zum Thema Brand Safety hören will, dem/der sei der <a href="https://www.wuv.de/Themen/Marke/Warum-bei-Amazon-oder-Google-Brand-Safety-nicht-immer-safe-ist" rel="noopener noreferrer" target="_blank">W&V Trendhunter </a>ans Herz gelegt.</p><p>Außerdem hat die W&V ein Executive Briefing zum <a href="https://executive-briefing.wuv.de/brandsafety/home" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Thema Brand Safety veröffentlicht.</a></p><br /><hr><p style='color:grey; font-size:0.75em;'> Hosted on Acast. See <a style='color:grey;' target='_blank' rel='noopener noreferrer' href='https://acast.com/privacy'>acast.com/privacy</a> for more information.</p>
October 14, 2024
<p>Wohin entwickelt sich der E-Commerce und welche Rolle spielt dabei Live-Shopping? Über dieses Thema spricht Host Lena Herrmann mit der Geschäftsführerin von Whatnot, Isabell Weiser. Live-Shopping kann die Interaktion zwischen Konsument:innen und Marken auf ein neues Level heben und die Verbindung zu einer Marke intensivieren und emotionalisieren. Und das ist dringend nötig, denn E-Commerce "macht eigentlich keinen Spaß", wie Isabell sagt. Und genau das will sie ändern. Mit einer App, durch die man zum Vergnügen scrollt. Und die die Freude am Stöbern und Shopping auf die Couch zurück bringt.</p><br><p>Partner der Folge ist die <a href="https://www.whatnot.com/" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Live-Shopping- und Community-Plattform Whatnot</a></p><br><p>In einer früheren Folge des "W&V Denkanstoß" ging es um die Frage, wie <a href="https://www.wuv.de/Exklusiv/Podcasts/Wieviel-Emotionalisierung-braucht-der-E-Commerce-Florian-Lillig-und-Cathleen-Burghardt" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Marken im E-Commerce wieder emotionaler auftreten können</a>. Am Beispiel von Tamaris disktutieren das Cathleen Burghardt und Florian Lillig.</p><p>Und Manuel Müller vom Matratzen-Startup Emma denkt darüber nach, <a href="https://www.wuv.de/Themen/Media/Brauchen-D2C-Marken-den-stationaeren-Handel-Manuel-Mueller" rel="noopener noreferrer" target="_blank">ob D2C-Brands den stationären Handel brauchen.</a></p><p>Der "W&V Trendhunter" hat sich <a href="https://www.wuv.de/Exklusiv/Podcasts/No.-3-Dem-Marketingtrend-Live-Shopping-auf-der-Spur" rel="noopener noreferrer" target="_blank">ebenfalls schon mal mit dem Thema Live Shopping befasst</a></p><br /><hr><p style='color:grey; font-size:0.75em;'> Hosted on Acast. See <a style='color:grey;' target='_blank' rel='noopener noreferrer' href='https://acast.com/privacy'>acast.com/privacy</a> for more information.</p>
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.